![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wer kann mir helfen ?
Ich habe seit ca. einer Woche Grünalgen. (glaube ich) |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Meine Wasserwerte.
PO4 1 O2 8 Eisen 0,5 Nitrat 10 Nitrit 0 GH >16 KH 20 ph 7,6 |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: Greußen
Beiträge: 570
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Wie groß ist Dein Aquarium? Was hast Du für Fische und wieviele? Wie ist es bepflanzt? Wie filterst Du, sonstige Technik?, Wassertemperatur?
Fragen über Fragen. Liebe Grüße Silke |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Christoph,
Zitat:
Bischen viel Eisen. 0,05 bis 0,1 ppm reichen vollkommen. In Verbindung mit Deinem ebenfalls erhöhten Phosphatwert kann das schon zur Grünalgenbildung führen. Wasserwechsel ist angesagt, und mit dem Füttern und der Düngung etwas sparsamer umgehen. Rennen sich die Fische an Deinem Betonwasser eigentlich nicht die Köpfe ein :roll: ? Hast Du schon mal über den Kauf einer Osmoseanlage oder eines Vollentsalzers nachgedacht? Viele Grüße Robert |
|
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also ich habe ein 200 liter Becken.
Pflanzen kann ich leider nicht genau sagen. Fische: Rautenflecksalmer Neonsalmer 5 Prachtschmerle 3 Gemalter Schwielenwels 2 Wurmlinien Antennenwels 2 Siamesischer Kampffisch 2 Zwergfadenfisch 4 Purpurbrachtbarsch 2 ist das eigentlich schon überbesatz? Gibt es eigentlich eine billigere Möglichkeit zur Osmoseanlage ???? |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi Christoph.0977
KH 20 ist heftig bist du dir sicher? Wie ist dein Pflanzenwuchs? Gruß Frank M |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: D-68753 Waghäusel
Beiträge: 308
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi, wenn es sich bei Deinen Fischen wirklich um die o.g. handelt, glaube ich nicht an Grünalgen, denn die Ancistrus (ich gehe mal davon aus, dass die Wurmlinienantennenwelse zu dieser Gattung gehören) halten bei mir alle Grünalgen kurz und klein, was man jedoch von anderen Algen nicht behaupten kann, die trotz guter Wasserwerte ab und zu auftauchen. Stimmt das Wasser allerdings,also keine zu starke Düngung, niedriger Nitrat- und Nitritwert, dann kann man diese Probleme mit ein klein wenig Handarbeit schnell beseitigen.
Tim |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Grünalgen | Philipp | Archiv 2003 | 2 | 23.08.2003 17:33 |
Hilfe :( Grünalgen | Sirius | Archiv 2003 | 3 | 08.03.2003 15:28 |
Grünalgen-Probs | dragstar | Archiv 2003 | 6 | 01.02.2003 16:35 |
Was tun bei Grünalgen?? | Sandra78 | Archiv 2002 | 14 | 14.05.2002 16:14 |
Grünalgen?? | Brigitte M. | Archiv 2001 | 3 | 20.12.2001 18:58 |