![]() |
![]() |
#11 | |
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: D-41352 Korschenbroich
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() Zitat:
SOnst sprechen deine Fische nicht mehr mit dir :roll: |
|
![]() |
![]() |
#12 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
??? Dudi ??? Reden deine Fische ? Wenn ja, dann grüße sie ganz lieb von uns allen :smile:
Danke für all die Tipps werde mein glück im selbstbau versuchen Pepper <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Pepper am 2001-06-15 19:44 ]</font> |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 10.06.2001
Ort: HH - Bergdorf
Beiträge: 129
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi, ich habe auch ein neues AQ und habe mich nicht für eine innenliegende Rückwand entschieden, sondern habe eine schwarze, selbstklebende Folie aussen an die Rückwand geklebt. Sieht super aus und billig ist es auch noch.Damit keine Blasen entstehen,das Glas vor dem Draufziehen mit etwas Spülmittel und Wasser nass machen, dann kann man die Folie,falls es Blasen gibt, noch schieben und korrigieren!!!!
|
![]() |
![]() |
#14 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo !
Habe mir auch schwarze Lackfolie (alles in OBI) als Rückwand gekauft,das war für mich die günstigste Variante ! Am besten wenn du die Matte Seite nach innen und die Glanzseite nach außen anbringst,das sieht auch noch Nobel aus! GRUß Holger |
![]() |
#15 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi,
ein Bekannter von mir hat sich die Teile von JUWEL mit Silikon reingeklebt. Sah anfangs ziemlich künstlich aus. nach ca 6 Mte. hat sich jedoch ein schwacher Bewuchs gebildet, was dem ganzen einen sehr natürlichen Eindruck verleiht - alle Achtung. Kosten: Für ein 200 l AQ ca. DM 50,-- incl. Silikon. Herzliche Grüße.... |
![]() |
#16 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Moin habe versucht mir eine Rückwand zubauen, das Ergebnis ist nicht so überzeugend.
Mein Aquariumhändler hat mir jetzt ein gutes Angebot gemacht bei dem ich nicht mehr nein sagen konnte. Die bastel Versuche haben mich ungewähr 25 DM gekostet. also bis die Tage |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: Linz, Oberösterreich
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
Man kann Naturkork gut verwenden. Ich habe einen kurzen Bericht darüber auf meiner HP (Signatur). Grüße Fabian |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
HMF an Rückwand | Klaus1966 | Archiv 2004 | 0 | 07.06.2004 20:30 |
Rückwand | Lungenatmer | Archiv 2003 | 5 | 24.11.2003 07:16 |
Rückwand | Gast2 | Archiv 2003 | 6 | 16.01.2003 19:10 |
Rückwand | Andy S. | Archiv 2002 | 4 | 27.05.2002 21:46 |
Rückwand | Kronkalonka | Archiv 2001 | 1 | 15.12.2001 22:23 |