![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
ich hab da verschiedenes Futter, das schon ne Weile bei mir lagert. 1. getrocknete Mückenlarven. 2. Diskusin (?) - so Tafeln, wo man Futter abbrechen kann und z.B. an die Scheibe kleben kann - Trockenfutter also 3. Bodentabletten für pflanzenfressende Welse Wie lange kann man die Sachen mit gutem Gewissen verfüttern, wenn die Packung mal angebrochen ist. Aufbewahrung bei Zimmertemperatur. Ist 1 Jahr ok, oder sollte man die Reste da schon beseitigen? |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: Hamburg
Beiträge: 65
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Gerri,
sobald die Packung offen ist, kommt sauerstoff ans Futter. Die Vitamine werden zersoert. Man kann laut Hersteller noch verfüttern aber besonders gut ist es nicht mehr! Deshalb auch nicht loses Futter kaufen! Futter aus Tuben ist m.E ganz gut; man kann es portionieren und lange aufbewaren! z.b. VITASOFT oops Werbung!? Hoffe ich konnte Dir helfen! LG TEDDY |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 12.06.2001
Beiträge: 843
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Gerrry,
steht denn kein Haltbarkeitsdatum auf den Dosen drauf? Nach Ablauf wuerde ich es wegschmeissen. Hast Du schon mal Lebendfutter versucht? Chris |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Haltbarkeit von Wassertests | Mischa | Archiv 2004 | 7 | 06.02.2004 13:53 |
Haltbarkeit der Testflüssigkeit | Sicherheitskurt | Archiv 2003 | 3 | 16.11.2003 23:18 |
Haltbarkeit von Frostfutter | Effenberk | Archiv 2003 | 2 | 16.03.2003 12:54 |
Haltbarkeit Aquarium | Goldy | Archiv 2002 | 7 | 06.07.2002 14:53 |
Co2 Haltbarkeit | Noppe | Archiv 2002 | 6 | 24.02.2002 17:01 |