![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.06.2001
Ort: MV / An der Müritz
Beiträge: 1.625
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
Da hab ich mir 2 schöne Linienkammdornwelse gekauft u. nun strafen mich diese beiden "Sreifenhörnchen"mit penetranter Nichtachtung.Liegen nur faul in ihrer Höhle rum.Ist das ein Dauerzustand(wäre zu schade bei den wunderschönen Farben)oder nur eine Frage der Zeit? Ps. Spätestens wenn sie dick u. rund sind u. nicht mehr in ihre Höhle passen müssen sie ja rauskommen.Dann gibt's mecker! |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi,
wahrscheinlich werden sie Dich weiter tagsüber mit "Nichtbeachtung" strafen :grin: , probier´s doch mal mit Abendfütterung, möglicherweise kommen sie dann etwas in Bewegung :wink: |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.06.2001
Ort: MV / An der Müritz
Beiträge: 1.625
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Walter,
Da muß ich mir wohl ein Nachtsichtgerät besorgen.Nacht's soll man doch nichts essen,das setzt nur an.Aber bei denen mach ich mal ne Ausnahme.(großzügig wie ich bin) |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Alle Arten von Dornwelse sind Nachtaktiv.
Wenn Du sehen möchtest bei Aktivität benutze eine Notbeleuchtung Farbe Blau. Besorge Dir eine TV BLAU LAMPE drhe diese in eine normale Glühbirnenfassung ein und schon mehr Aktion im AQ. Gruss JOy |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.06.2001
Ort: MV / An der Müritz
Beiträge: 1.625
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Joy,
Das mit der "Nachtaktivitet"hat mir der Züchter auch gleich gesagt.Habe aber im Stillen gehofft das die Fische "es nicht so genau"damit nehmen.Die Sache war auch eher sarkastisch gemeint. Aber was ist eine TV BLAU LAMPE?Die Idee klingt auf jeden Fall gut. |
![]() |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Gunnar eine TV blau Lampe ist eine "blaue Glühbirne" ich persönlich hab eine Marin Solar von JBL (36W) als Nachtbeleuchtung.Wenn ich dann füttere (Granulat) sehe ich meinen Liniendornwels und wenn ich viel Glück habe meinen Kammdornwels.Tagsüber beide faul und fett in der Höhle!!!!
Aber eins muss ich sagen der Liniendornwels is der am schnellsten wachsende Fisch in meinem Aquar. gewesen (hatt nun nach ca 3/4 Jahr 18 cm) und macht keine Ansatallten zu stoppen!!! Gruss Gustl |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.06.2001
Ort: MV / An der Müritz
Beiträge: 1.625
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Gustl,
Das werd ich ausprobieren! Tolle Aussicht,Da hab ich mir 2 "Fesssäcke" geholt.Das kann ja heiter werden .Zum Glück kommt bald ein größeres Becken. |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.08.2001
Ort: 48147 Münster
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Gunnar,
ich habe mit meinen Liniendornwelsen auch diese Erfahrungen gemacht, bei mit hilft eine dichte Schwimmpflanzendecken und ein völlig abgedunkeltes Zimmer. Seitdem sehe ich die beiden öfter. Gruß Stefan |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Scheue Corys | coldfire31 | Archiv 2004 | 9 | 16.03.2004 15:37 |
Scheue Fadenfische - was tun? | AlexRobert | Archiv 2004 | 4 | 31.01.2004 09:32 |
Scheue Fische | tobiasw | Archiv 2003 | 4 | 14.06.2003 19:17 |
Scheue Rainbows | Datajo | Archiv 2002 | 0 | 28.01.2002 23:04 |
scheue Panzerwelse | Claudi | Archiv 2001 | 8 | 14.07.2001 20:54 |