![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: D-91567 Herrieden
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo!
Ich habe eigentlich vor in mein 240l Aq einen neuen Bodengrund einzubringen, da der alte nicht den Ansprüchen meiner Fische entspricht und mir auch nicht mehr gefällt. Heute wollte ich zu meinem Händler gehen, doch plötzlich bin ich mir nicht mehr so sicher, ob ich wirklich das richtige mache, oder die Fische nur einem eigentlich unnötigen Stress aussetze. Es spricht eigentlich vieles dafür den Bodengrund auszutauschen, aber bin mir grad nicht mehr so sicher, vor allem wenn ich mir mein AQ anschaue und alle so friedlich drin rum schwimmen ![]() Muss eigentlich die ganze Aktion an einem Tag gelaufen sein oder kann ich die Fische z.B. auch Sonntag raus und Montag wieder rein tun? :roll: Grüßle, Nicole :???: <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ricola am 2001-06-09 10:14 ]</font> <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ricola am 2001-06-09 10:14 ]</font> |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: Michelstadt
Beiträge: 340
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Nicole,
Du hast geschrieben, daß der Bodengrund nicht den Ansprüchen der Fische gerecht wird. Was meinst Du damit? Gruß, Anja |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: D-91567 Herrieden
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo
Naja, der Bodengrund ist sehr grob und kantig (hab ihn mit dem Aq übernommen).Ich habe aber viele Fische, die gerne am Boden gründeln (Prachtschmerlen, Fiederbartwels). Ich würde deshalb gerne feineren Kies ( keinen Sand) als Bodengrund einbringen. |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
kommt drauf an wo du die fische wärend des wechsels lassen willst(in ein anderes aquarium??)
im boden grund sitzen ja uch die ganzen baktieren......du müsstest also das aquarium wieder eine zeit ohne fische einlaufen lassen. jochen |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.06.2001
Beiträge: 800
Abgegebene Danke: 249
Erhielt: 380 Danke in 165 Beiträgen
|
![]()
Ich habe mein 200 er damals komplett mit Besatz neu gestartet und es ging alles gut. Ich denke, wenn das Becken nicht stark besetzt ist, Du soviel altes Wasser wie moeglich verwendest und vielleicht auch einen Teil (ein paar Handvoll) des alten Bodens wieder miteinbringst, dann geht das ohne Probleme. Die Pumpe habe ich damals an einem Eimer weiterlaufen lassen.
Vorraussetzung ist aber kein Ueberbesatz und wenig fuettern, was jedoch grundsaetzlich gelten sollte ( aber meistens nicht eingehalten wird.. ![]() Sollte der Kies wirklich so grob sein, dann wuerde ich es wagen, denn den Fischen kann es nur gut tun. :smile: Gruss Verena |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: Michelstadt
Beiträge: 340
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
ich habe mal mit meiner Freundin den Bodengrund ihres 2m-Beckens ausgetauscht. Wichtig dabei ist, dasß Du das alte Wasser aufhebst und wieder zurückgibst! Auch den Filter soltest Du noch einige Tage nicht auswaschen. Gruß, Anja |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: D-91567 Herrieden
Beiträge: 12
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Anja, hallo Verena!
Danke für eure Antworten. Ich denke ich werde das unternehmen wohl wagen und am Montag starten. Das mit dem Wasseraufheben klappt auf jeden Fall und das hatte ich auch vor. Die Idee, einige Hände voll Bodengrund im Becken zu belassen ist auch gut!Denn richtig einlaufen lassen könnte ich das Becken nicht. Ich muss mir jetzt nur noch was überlegen, wo ich den Filter weiterlaufen lasse! Ich werde auch noch mal mit meinem Händler reden, vielleicht hat der noch ein paar Tips für mich!:-) |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.06.2001
Beiträge: 800
Abgegebene Danke: 249
Erhielt: 380 Danke in 165 Beiträgen
|
![]()
Hast Du einen Aussen- oder Innenfilter?
|
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Nicole,
ich habe diese Aktion Mitte April hinter mich gebracht. Da habe ich den Kiesboden von meinem 240 l-Aquarium gegen Sandboden getauscht. Ich habe die Fische in eine, die Pflanzen in eine andere Wanne ausquartiert. Der Filter kam an die Wanne mit den Fischen. Dann habe ich den Kies ausgeräumt und Sand wieder rein, anschließend bepflanzt. Das Aquarium habe ich so die Nacht über mit einem weiteren Filter laufen lassen. Am nächsten Tag habe ich dann auch die Fische umgesetzt. Ich denke, das war für die Fische die stressfreieste Methode, jedenfalls ging die Aktion ohne Verluste ab. Vorher sah das Aquarium so http://www.hereinspaziert.de/aquarium.htm aus, nachher so: http://www.hereinspaziert.de/Neu.htm Viele Grüße Robert |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: D-23795 Bad Segeberg
Beiträge: 29
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
ich habe mein Aq.auch mit Kiesboden übernommen. Und jetzt hat mich das auch irgendwie genervt,weil ich auch ein paar Bodenfische habe. Also hab ich einfach die eine Hälfte gegen Sand ausgetauscht.Jetzt ist mein Aq.rechts mit Kiesboden und links mit Sandboden bedeckt.Und meine Fische haben es gut überstanden.War allerdings auch nicht soviel Stress,weil ich nur auf der linken Seite gearbeitet habe und ich das "alte" Wasser drinbehalten habe. Viele Grüße Simone |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
DRINGEND !!! eSHa 2000 - soll ich oder soll ich nicht???? | Seesternchen | Archiv 2004 | 26 | 17.01.2004 09:43 |
Soll man, oder soll man nicht? | big-daddy | Archiv 2004 | 6 | 03.01.2004 15:55 |
Nu sagt mir doch mal bitte: soll ich oder soll ich nicht? | seeraeuberjenny | Archiv 2003 | 9 | 14.08.2003 07:56 |
Soll ich oder soll ich nicht? | Rebecca | Archiv 2002 | 2 | 31.12.2002 05:31 |
Soll ein Innenfilter sprudeln oder nicht? | Thomas P. | Archiv 2002 | 2 | 08.02.2002 18:08 |