zierfischforum.info

Zurück   zierfischforum.info > > >

Hinweise

 
 
Themen-Optionen
Alt 09.06.2001, 21:16   #1
Anja
 
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: Michelstadt
Beiträge: 340
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,
mein Freund hat mir gestern einen zweiten Hexenwels geschenkt. Leider sitzt der arme Kerl nun schon seit dem Einsetzen auf dem selben Fleck und atmet auch viel zu schnell. Nach einer Überprüfung der Wasserwerte zeigte sich ein Nitritwert von 0,1, nach einem Teilwasserwechsel ist dieser nun runter auf 0,05. Die anderen Fische und Hexenwels sind putzmunter. Irgeneine Idee, was mit dem Armen los sein könnte?
Gruß, Anja
Anja ist offline  
Alt 09.06.2001, 21:29   #2
Oliver
 
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: Wuppertal
Beiträge: 97
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo!

Was ist denn das für ein Becken? Wenn alle Wasserwerte in Ordnung sind, hatte er vielleicht einfach zuviel Stress? Wie lange war denn unterwegs? War der Transportbeutel mit Sauerstoff prall gefüllt?

Oliver

Oliver ist offline  
Alt 09.06.2001, 21:40   #3
Anja
 
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: Michelstadt
Beiträge: 340
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Oliver,
ich bin mir gar nicht mehr so sicher ob es wirklich ein Hexenwels ist, ich habe ihn nämlich endlich mal so richtig ansehen können und er sieht doch eher wie ein Harnischwels der Sorte...?... aus.
Aber zu Deinen Fragen: das Becken ist 60cm lang, der Transportweg betrug 5 Min. mit dem Auto und der Beutel war prall gefüllt.
Hilft Dir das weiter?
Gruß, Anja
Anja ist offline  
Alt 09.06.2001, 22:16   #4
Oliver
 
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: Wuppertal
Beiträge: 97
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Anja,

Welse sollten nicht in Beuteln transportiert werden, die prall mit Sauerstoff gefüllt sind, aber bei 5 Min. Transportweg sollte das egal sein. Ist das Becken denn mit ausreichend Sauerstoff versorgt? Mit "welches Becken" meinte ich weniger die Größe als vielmehr das was drinsteckt. Pflanzbecken? Welcher Besatz? pH, KH, GH ?
Der Hexenwels ist übrigens auch ein Harnischwels.


Oliver ist offline  
Alt 09.06.2001, 23:34   #5
Anja
 
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: Michelstadt
Beiträge: 340
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Oliver,
ich weiß, daß ein Hexenwels ein Harnischwels ist, aber der "Neue" sieht halt von der Färbung und Körperbau doch anders aus...
Aber nun zum Becken: es ist zu ca. 60-70% bepflanzt(incl. Schwimmpflanzen) und alles wächst und gedeiht prächtig.
Fischbesatz aktuell:3 Bettas,2 Zwergfadenfische,2 Apfelschnecken,3 Dornaugen,1 Zwergkrallenfrosch und zuletzt 2 Hexenwelse.
Kein anderer Fisch atmet schneller als normal.
Die Wasserwerte von heute Nachmittag:
ph 7,Gh 5,Kh 2,Nitrat 10-20(war nicht genau ablesbar),Nitrit 0,05.
Aber mein Freund meinte eben noch, daß der Wels auf dem Heimweg wie verrückt in dem Beutel "rumgehüpft" wäre und hätte sich für kurze Zeit an der Folie außerhalb des Wassers festgesaugt...
Gruß, Anja
Anja ist offline  
Alt 10.06.2001, 15:27   #6
Anja
 
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: Michelstadt
Beiträge: 340
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Oliver,
der Wels hat die Nacht nicht Überlebt...
Totzdem Danke...
Anja
Anja ist offline  
Alt 10.06.2001, 21:50   #7
Ute De-Ku
 
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: 47589 Uedem
Beiträge: 968
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard


Schade um das schöne Tier, aber vielleicht waren Transportstress und erhöhter Nitritwert
zusammen Ursache für sein Ableben.
Es gibt soviele verschiedene Hexenwelse, dass ich bei meinen auch mal gedacht habe, es könnten sich um eine großwerdende Harnischwelsart handeln. Aber es sieht bisher nicht so aus.
Liebe Grüße
Ute
Ute De-Ku ist offline  
Alt 11.06.2001, 00:19   #8
Oliver
 
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: Wuppertal
Beiträge: 97
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Anja,

schade um das arme Tier. Das tut mir leid. Sein Ausflug an den Beutelrand dürfte aber ziemlich egal sein. Ich hatte mal einen Harnischwels in einem Loch eines Steies übersehen. Der hat ohne Probleme 1 Stunde ohne Wasser ausgehalten. Schien ihn kein bisschen zu beeindrucken. Dann wird der gute wohl schon vorgeschädigt gewesen sein. Sowas kommt leider nicht selten vor. Frag doch mal in dem Laden nach und schau wie die sich daraufhin verhalten. Davon würde ich abhängig machen, ob ich da nochmal Fische kaufe oder nicht.


Oliver ist offline  
Alt 11.06.2001, 11:22   #9
Anja
 
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: Michelstadt
Beiträge: 340
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Oliver,
mitlerweile glaube ich keinem Händler mehr. Ich war bereits bei drei verschiedenen und bekam Auskünfte, wie: Betta splendens sind Lebendgebährend, rote Mangrovenkrabbe fürs Süßwasserbecken(sind trotzdem beide gestorben, auch wenns so im Mergus steht), außerdem bekam ich eine Gruppe Zebrabärblinge für ein 25l-Becken verkauft(die bleiben ja so klein!).
Wenn ich heute einen Fisch sehe, schaue ich erst in drei verschiedenen Büchern nach, dann gehe ich ins Forum,und erst am nächsten Tag kaufe ich den Fisch!!!
Mir sind mittlerweile schon 5 Tiere innerhalb einer Woche nach dem Kauf gestorben, einen weiteren konnte ich retten.
Sorry, aber mein Vertrauen zu Händlern ist nicht mehr sehr groß...
Gruß, Anja
Anja ist offline  
 

Themen-Optionen

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kakadu Zwergbuntbarsch atmet zu schnell René H Archiv 2004 0 08.01.2004 12:59
Diskus atmet nur einseitig Katjamatthi Archiv 2004 1 06.01.2004 10:08
Schnell schnell! Her mit euren tollen Ideen!! fröschlein Archiv 2003 47 19.07.2003 00:08
Wieder Krankheitsfrage! Salmler atmet viel zu schnell! Diny Archiv 2002 6 29.10.2002 19:38
Hilfe! Bitte schnell, mein Phantomsalmler Weibchen atmet hek Romi Archiv 2001 4 10.08.2001 22:34


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
Search Engine Optimisation provided by DragonByte SEO (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:58 Uhr.