![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hallo leute
ich habe mein becken vor 11 tagen eingerichtet. ich habe heute in der firma das aquarium gereiningt und den filter in einem kübel kräftig mit nicht zu warmen wasser ausgewaschen. hab das ganze dann noch gefiltert das der cot und der dreck weg ist. ist das sinnvoll wenn ich das in mein 240ziger becken reinleere? das wasser ist ein wenig gelblich aber sonnst sauber. der innenfilter stammt aus einem 60 literbecken. das wasser zum spülen und auswaschen waren ca 3 liter. ich will das aus dem grund machen weil aus einem bakterium 2 und dann 4 und dann 8,16 usw werden, so als kleine starthilfe. oder ist es besser wenn ich das nicht mache ? was ratet ihr mir ? eigentlich kann es doch nicht schaden oder? |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
lupo schrieb am 2001-09-04 15:20 :
hallo lupo, > hab das ganze dann noch gefiltert das der > cot und der dreck weg ist. Naja, hättest einen teil des Drecks schon verwenden können. > ist das sinnvoll wenn ich das in mein > 240ziger becken reinleere? das wasser ist > ein wenig gelblich aber sonnst sauber. Ja, aber schnell. :smile: |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
schädigen Erlenzapfen und Co. Bakterien? | Diddy | Archiv 2004 | 16 | 04.04.2004 01:52 |
Zu wenig Bakterien im Filter | beda | Archiv 2004 | 12 | 30.03.2004 12:47 |
Frage zu Bakterien! | mattes83bochum | Archiv 2004 | 3 | 03.01.2004 08:03 |
frage zu den bakterien im filter | silvi-p | Archiv 2003 | 6 | 14.03.2003 14:58 |
Grosses Fischsterben - Bakterien? | chrissie73 | Archiv 2002 | 28 | 23.11.2002 22:11 |