![]() |
![]() |
#21 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo!
Also wenn ich das so lese, fällt mir ein Artikel ein, den ich vor etwa einem Jahr in einer medizinischen Fachzeitschrift (weiß leider nimmer welche...) gelesen habe: Demnach wird unser Trinkwasser zwar stark auf alle möglichen organischen Substanzen aus Landwirtschaft und Co. kontrolliert, nicht aber auf Medikamente aus der Humanmedizin und deren Metaboliten! So wurde dem Artikel nach in Gegenden wie dem Ruhrgebiet, wo das Wasser merfach geklärt wird bevor es zurück in den natürlichen Kreislauf gelangt, eine deutlich erhöhte Konzentration von v.a. Acetylsalicylsäure, Markumar, u.a. Cardiaca gemessen. Auch die Progesteron-Konzentration (Pille) war erhöht... Ich dachte das könnte einen neuen Aspekt in eure Diskussion bringen.... Gruß, Moritz |
![]() |
#22 |
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: CH-4052 Basel
Beiträge: 9.301
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi, zusammen
jetzt hab ich den link halt doch rausgesucht: http://www.umweltministerium.bayern....rat/ubbpht.htm schaut hier speziell den Absatz 4.3 an: "Endokrine Wirkung von Phthalaten" (kein Wunder, wenn es mit der Nachzucht schwierig wird :grin: ) das Thema ist auch schon in diversen TV-Beiträgen behandelt worden - und eines was sicher ist: Phtalate werden durch UOA's aussen vor gelassen. gruss, roland |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Umkehrosmose oder Ionenaustauscher | Alura | Archiv 2003 | 24 | 29.12.2003 17:31 |
Neues Becken: WW senken Umkehrosmose und/oder Torf? | Stilla29 | Archiv 2003 | 9 | 26.07.2003 08:46 |
Umkehrosmose allgemein | adv | Archiv 2002 | 5 | 18.12.2002 14:54 |
Umkehrosmose oder Vollentsalzer | Thorsten S | Archiv 2002 | 6 | 08.09.2002 11:03 |
Umkehrosmose????? | Gustl | Archiv 2001 | 3 | 08.08.2001 10:14 |