zierfischforum.info

Zurück   zierfischforum.info > > >

Hinweise

 
 
Themen-Optionen
Alt 11.06.2001, 20:06   #1
Petra
 
Registriert seit: 06.06.2001
Ort: 80634 münchen
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo!

ich bin Petra. Ich bin 27, wohne mitten in München und bin seit drei Jahren Aquarianerin (und seit etwas mehr als einem Jahr regelmäßig im Forum. Ich schreibe nicht so furchtbar viele Beiträge, dafür lese ich so gut wie alle...)
Ich habe mich kurz nach dem Einzug in unsere gemeinsame Wohnung von meinem Freund widerwillig zu einem Aquarium überreden lassen, und natürlich wollte er gleich ein "ordentliches" Becken, sprich mindestens 300l. Ich konnte noch soviel von "teuer" und "viel Arbeit" und "höchstens ein gaaaanz Kleines" quengeln, am Ende stand da ein wunderschönes 300l Becken... wie das so ist, in kürzester Zeit war ich mit Haut und Haaren dabei, und mittlerweile kümmert sich mein Freund ausschließlich um die Technik, während ich mich ausschließlich um alles Lebendige kümmere. Geniale Arbeitsteilung!
Wir pflegen zur Zeit einen kleinen Schwarm Metallpanzerwelse, Siamesische Rüsselbarben und Fünf Indische Glaswelse, dazu ein Pärchen Purpurprachtbuntbarsche und einen "übrigen" Skalar, der hoffentlich bald ein neues Heim findet. Klingt vielleicht etwas kunterbunt, ich habe aber nach drei Jahren auch bei genauester Beobachtung nicht feststellen können, daß es irgendeinem Bewohner zu stressig wird. Mit der Zeit haben wir einen immer größeren Teil des Beckens bepflanzt (fragt mich bloß nicht nach Namen), so daß es mittlerweile ein paar Welse gibt, die ich nur noch sehr selten zu Gesicht kriege.
Nach einem Jahr haben wir in der Küche ein 54l Becken in Betrieb genommen, wo wir jetzt Königssalmler, Fünfgürtelbarben, Rotkopfsalmler und zwei Buntgrundeln pflegen. Und zeitweise den Nachwuchs der Purpurprachtbarsche.
Neueste Errungenschaft ist ein kleines Quarantänebecken, nur mit Plastikpflanzen und nur zeitweise in Betrieb (zum Glück nur sehr selten). Aber dieses Becken paßt mir selber noch nicht und wird vermutlich noch ein paarmal sein Gesicht wechseln!

Obwohl wir (bzw mein unersättlicher Freund-schon wieder) vorsichtige Versuche in Richtung ~ 200l Eckaquarium in der Küche machen, ist bei 52qm Wohnfläche jetzt eigentlich eine natürliche Grenze gesetzt (-obwohl wir natürlich das ganze Wohnzimmer fluten könnten...) und es wird wohl bei dem bleiben, was wir jetzt haben. Erst mal.

Das wär´s von mir, ich glaub, ich hab nichts Wichtiges vergessen (und anscheinend auch nichts Unwichtiges, wenn ich mir das so anschaue): Ich hoffe, ich habe Euch nicht zu sehr gelangweilt :-}.
Viele ganz dolle Grüße an alle Fans unseres so schönen und spannenden Hobbies

Petra

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: am 2001-06-11 15:08 ]</font>

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: am 2001-06-11 15:09 ]</font>
Petra ist offline  
 

Themen-Optionen

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bio CO2 - Ich nun auch :-) Bebos Archiv 2003 6 15.04.2003 18:58
Ich auch mal.... Feli Archiv 2002 66 17.10.2002 19:05
ich will auch.... fröschlein Archiv 2002 25 05.02.2002 07:21
So, nun ich auch..... welsfreundin Archiv 2001 0 07.08.2001 02:13
ich auch mal... Archiv 2001 2 18.07.2001 22:32


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
Search Engine Optimisation provided by DragonByte SEO (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:47 Uhr.