![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: Würzburg
Beiträge: 170
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Ich würde gerne mein Aquarium total neu einrichten. Algen weg, neue Pflanzen - einfach alles raus!
Es gibt nur ein Problem und das sind meine Fische. Was soll ich in der Zeit mit ihnen machen? Ich habe leider kein zweites Becken. |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: D 45896 Gelsenkirchen
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Jule,
welche Gründe führst du für dieses Vorhaben an? Sind es "nur" Algenprobleme? Solange du nicht gleichzeitig eine Verbesserung deiner technischen Voraussetzungen schaffst, wirst du die gleichen Probleme nach relativ kurzer Zeit wieder bekommen. Daher empfehle ich zuerst, die Ursachen deiner Probleme zu lokalisieren und zu beseitigen. Eine Neueinrichtung sollte dann in den seltensten Fällen überhaupt noch notwendig sein :wink: |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: Würzburg
Beiträge: 170
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi Joachim!
Es sind nicht nur die Algen. Ich hab schon alles mögliche dagegen versucht. Mir gefällt mein Aquarium allgemein nicht mehr. Die Pflanzen gehen kaputt (trotz Dünger) und es sind nur noch sehr wenige Arten. Auch die Anordnung und einfach alles. |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Du kannst Deine Fische durchaus ein paar Tage in Kübeln, Wannen, ... zwischenhältern. Wichtig ist eine Belüftung, Abdecken mit einem Tuch, und Achten auf die Temperatur und Wasserwechsel.
Ich kenne auch jemanden, bei dem lebte eine ganze Malawigesellschaft über eine Woche in der Badewanne :grin: , es gab übrigens keinen Ausfall bei den Fischen. Gruß, Walter |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: Wuppertal
Beiträge: 97
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
Deine Fische werden es auch mal ein paar Tage ertragen, wenn Du Sie spartanisch unterbringt. Solange Du den Filter an der vorübergehenden Behausung weiter laufen lassen kannst, ist das doch alles kein Problem. Sofern Du nicht gerade 1.000 Liter für die Tiere brauchst, wird sich schon ein Gefäß finden. Häng nur den Filter nicht zu lange vom Wasserkreislauf, weil Dir dann die Bakterien kaputt gehen! |
![]() |
![]() |
#6 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Dh. Becken soweit leeren, das der Filter noch einwandfrei läuft. Dann den Kies mit einem Sieb entfernen und waschen. Becken innen soweit wie möglich reinigen. Filter an Eimer umhängen. Restliches Wasser raus. Bodengrund rein, Wasser (aus dem AQ gerettetes) ins Becken, Filter wieder umhängen, Pflanzen rein, Becken 3/4 Voll, Fische wieder rein, Restliches Wasser wieder einfüllen. Täglich danach Wasserwerte messen. Insbesondere NO2. Bei meinem Becken (96l) hat das ganze etwa 3 Stunden gedauert. Allerdingens habe ich den Kies nur im Becken gereinigt und den Filter abgeschaltet und ebenfalls gereinigt. Im übrigen werde ich mir als allernächste Anschaffung ein 60er Becken kaufen, das für solche Aktionen oder Notfälle dient. Das kostet mal gerade 50 DM und erspart einem ganz schön Arbeit. Man kann dann alles in Ruhe und ohne Hektik machen. :wink: |
|
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aquarium einrichten | Mich@el | Archiv 2003 | 15 | 27.10.2003 08:50 |
Aquarium neu einrichten | Jasi | Archiv 2003 | 8 | 05.09.2003 14:34 |
Aquarium einrichten | Inci | Archiv 2003 | 7 | 05.05.2003 15:56 |
Aquarium einrichten | Kheops | Archiv 2003 | 33 | 21.01.2003 21:06 |
Aquarium neu einrichten und wohin mit den Fischen | Gromit | Archiv 2001 | 12 | 28.08.2001 00:37 |