![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
ich habe zu meinen 4 blauen Fadenfischen 4 kleine Skalare hinzugesetzt. Diese sind mittlerweile alle tot, aber nicht aufgrund von schlechten Wasserwerten oder Krankheit, sie wurden schlichtweg von den Fadenfischen zu Tode gejagt. Von Anfang an jagten die Fafis die Skalare, anfangs dachte ich, daß sich das legen würde, aber dem war leider nicht so, 48h später waren die Skalare tot. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Oder war das bei mir ein Einzelfall? Im MERGUS fand ich jedenfalls keinen Hinweis darauf, blaue Fadenfische seinen "absolut friedliche Fische, die sich leicht mit anderen Fischen vergesellschaften lassen!". Ja, kann man sich denn nicht mal mehr auf den MERGUS verlassen? Viele gefrustete Grüße Maggi |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
ja, das ist bekannt .. die vertragen sich irgendwie nicht .. ein blick in das alte forum (archiv) hätte genügt um das zu verhindern .. aber das weiss man wie immer meistens erst hinterher
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Maggi,
ja das ist mir zu Anfang auch passiert, allerdings hat der Fadenfisch die Kräfte von meinem neu eingesetzten Goldskalarweibchen unterschätzt. Gleich nachdem ich mein Skalarweibchen in das Aquarium eingesetzt hatte, schwamm das Fadenfischweibchen zu ihr hin und rupfte an ihrer Brustflosse, dabei riss ein Stück ab. Mein Skalarweibchen mächtig sauer über diese Attacke, rammte ihren Kopf in die Bauchseite vom Fadenfisch, der dann am gleichen Abend noch starb. Am nächsten Tag konnte ich dann auch noch das Fadenfischmännchen tot aus dem Becken fischen. Da muß es in der Nacht noch kräftig zum Streit gekommen sein zwischen dem Fadenfisch und meinem Skalarpärchen. Daraus habe ich gelernt und werde nie wieder Fadenfische und Skalare in einem Aquarium zusammen setzen. Viele Grüße Nicolé |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.06.2001
Beiträge: 208
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Ich hab bis jetzt nur die Erfahrung gemacht das sich die Fadenfische untereinander (Männchen und Weinbchen gleichermaßen) gegenseitig ständig durchs Becken jagen und sich durch "Maulzerren" verletzen.
Anscheinend betreffen diese Aggressionen nur den Blauen Fadenfisch. Zwischen meinen Mondscheinfadenfische (die ja noch ne Ecke größer sind als die blauen) und meinen Skalaren gab es noch nie irgendeine Streiterei. Vielleicht hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht. MfG Marcel |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Tut mir leid um deine Fische!
Also ich habe in meinem 260l-Becken 5 Skalare und 3 blaue Fadenfische und konnte bis jetzt noch keine Probleme feststellen. Wenn ich das alles lese, bin ich ziemlich froh darüber. Habe mich auch auf den Mergus verlassen, allerdings waren bei mir die Skalare zuerst da und auch schon etwas größer, wenn auch noch nicht voll ausgewachsen. Die Fadenfische waren am Anfang ziemlich schüchtern und verkrochen sich für die ersten 2 Tage in die Ecken, aber inzwischen schwimmen alle munter durcheinander und tun sich nix. Die Fadenfische jagen sich höchstens mal gegenseitig ein bisschen, aber ohne, dass das zu Verletzungen führt. Allerdings habe ich auch sehr viele Verstecke durch Pflanzen, Wurzeln und Steine, so dass die Tiere sich immer notfalls aus dem Weg gehen können. Ich hoffe, der Frieden im Becken bleibt erhalten, aber sie vertragen sich jetzt eigentlich schon ziemlich lange :wink:! Katja |
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: CH-4052 Basel
Beiträge: 9.301
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() Zitat:
soweit ich es mitbekommen habe aus Forenbeiträgen und eigener Anschauung betrifft dies nicht nur die Blauen Fadenfische (trichogaster trichopterus), sondern auch noch die Varietäten dieser Gattung: Goldener Fadenfisch, Marmorierter Fadenfisch sowie neuere Züchtungen in verschiedenen Farbspielen wie "Neon", "blau-rot", "rot" etc. Leider kommt es immer wieder vor, dass Neulinge sich denken, dass nur ein Männchen pro Erscheinungsform im becken sein sollte, und auf einmal schwimmen da jeweils ein Pärchen von allen Farbvarietäten herum - de facto 4 Männchen ein und der selben Gattung und der Kampf beginnt! gruss, roland |
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
2 blaue Fadenfische | Jackylie | Archiv 2004 | 1 | 24.04.2004 21:14 |
Blaue Fadenfische | miriam.G | Archiv 2004 | 4 | 16.04.2004 17:13 |
Blaue Fadenfische züchten | Iris Gabriele | Archiv 2003 | 0 | 23.09.2003 12:04 |
Blaue Fadenfische | Miril | Archiv 2002 | 12 | 17.02.2002 22:17 |
Blaue Fadenfische | Tina W. | Archiv 2001 | 9 | 08.12.2001 17:27 |