zierfischforum.info

Zurück   zierfischforum.info > > >

Hinweise

 
 
Themen-Optionen
Alt 12.06.2001, 18:11   #1
kathy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Habe gestern schon kurz geschrieben: Susi ist krank. Das sollte wirklich kein Witz sein. Wir haben viel zu wenig Erfahrung mit Fischen um für Susi's Problem eine Lösung zu finden. Bisher konnte uns niemand helfen. Es kann doch nicht sein, dass ein Fisch auf dem Kopf schwimmt, oder? Bitte, wer kann uns einen Tipp geben und uns weiter verweisen?
(siehe gestern: hilfe für susi)
Grüsse + Danke
 
Alt 12.06.2001, 18:35   #2
Aira
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Kathy,

ist Eure Susi solch ein Löwenkopf-Goldfisch?
Wenn ja, kann es vielleicht sein, dass diese Geschwulst auf dem Kopf so groß und schwer ist, dass Susi einfach nicht mehr richtig schwimmen kann? Die Schleierschwänze sind beim Navigieren ja nun auch nicht sehr hilfreich...

LG
Alex
 
Alt 12.06.2001, 20:50   #3
Sandra
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo,
zuerst mal eines, ich habe nicht gerade viel Ahnung von Schleierschwänzen, aber versuchen wir doch mal irgentwie, dem Problem auf die Sprünge zu kommen. :wink:
In was für einem Aquarium haltet ihr Susi, wie alt ist sie ungefähr und wie lange hat sie schon diese Schwimmverhalten ?
Ich habe gerade mal eine Bekannte angerufen die auch Schleierschwänze hält und sie meinte, vielleicht hat Susi auch einen Defekt der Schwimmblase, aber von ferne kann man das immer schlecht sagen ! Sie meinte, ihr solltet mal abwarten, ob sich das Problem von selber wieder gibt oder vielleicht sogar einen Tierarzt fragen. Die nächste Frage wäre, ist euer Becken geheitzt ? Ich habe mittlerweile mitbekommen das es Leute gibt, die Schleierschwänze in geheizten Becken halten und auch solche, die sie in Kaltwasser halten. Was davon jetzt besser ist, weiß ich auch nicht, wie gesgt, ich kenne mich mit Schleierschwänzen nicht so aus !
Trotzdem, versuchen wir mal ob wir nicht eine Lösung finden können ! :grin:

Gruß, Sandra

 
Alt 13.06.2001, 01:05   #4
Tim
 
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: D-68753 Waghäusel
Beiträge: 308
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi, ich hab zwar keine Schleierschwänze, aber bei meinen alten Buntbarschen kommt es des öfterern vor, dass bei denen kurz vor dem Alterstod nix mehr stimmt; normalerweise schwimmen die dann ab und zu auch auf dem Kopf. Ich konnte dann allerdings nichts mehr für sie tun.
Tim
Tim ist offline  
Alt 13.06.2001, 01:09   #5
Tim
 
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: D-68753 Waghäusel
Beiträge: 308
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Was mir dazu gerade noch einfällt: Wenn das schon länger geht, könnte sie eine defekte Schwimmblase haben, das ist aber, soweit ich weiss, nicht zu heilen.
Hat sie sich sonst verändert? -> Fressverhalten, Farbveränderungen, Abmagerung oder so?
Tim ist offline  
Alt 13.06.2001, 03:00   #6
Bono
 
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: D-97922 Lauda-Königshofen
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo erstmal.

Ich hatte das Problem auch schon mit meinen Goldfischen. Es war in den meisten Fällen die Schwimmblase. Leider konnte man in keinem einzigen Fall mehr für den Fisch tun. Wie alt ist euere Susi denn. Bei meinen Fischen war es immer am hohen Alter gelegen. Tut mir leid für Susi.

Gruß Bono :cry:
Bono ist offline  
Alt 13.06.2001, 15:02   #7
kathy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

hallo alex,

danke für deine hilfe. nee, susi, sieht schon immer so aus. naja, vielleicht ist jetzt jetzt nur zu schwach, aber sie ist vorher auch schon in anderen positionen geschwommen.... ausserdem ist ihr schleierschwanz in fetzen! wir berichten weiterhin über den stand von susi!
kathy
 
Alt 13.06.2001, 15:07   #8
kathy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

hallo sandra,

danke trotzdem für deine hilfe - das mit der schwimmblase haben wir auch vermutet, allerdings ist das ja leider nicht heilbar. susi wohnt in einem 50 liter aquarium, nicht beheizt. vielleicht ist ihr kalt? sie schwimmt schon seit zwei wochen so herum, hat aber nachwievor hunger und frisst auch. wir hatten sie auf diät, was dazu führte, dass sie für kurze zeit wieder normal schwamm. ausserdem haben wir sie inzwischen auch schon mal in einzelhaltung, damit humphrey und henry sie nicht ärgern. wir halten dich auf dem laufenden!

gruss + danke

kathy + oli



 
Alt 13.06.2001, 15:11   #9
kathy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Tim,

du bist ja gemein - uns gleich mit dem tod zu konfrontieren! nee, du hast ja recht, trotzdem werden wir versuchen alles zu tun. susi wohnt in einem 50 liter aquarium und schwimmt schon seit zwei wochen so! mal auf dem rücken, mal mit dem kopf nach unten. hunger hat sie trotzdem pausenlos - wir hatten sie schon auf diät und in einzelhaltung. keine idee mehr. defekte schwimmblase? nciht zu retten? wir halten dich auf dem laufenden!

grüsse
kathy + oli
 
Alt 13.06.2001, 15:15   #10
kathy
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

hallo bono,

es lebe U2. (oder kannst du den scherz nicht mehr hören?)

ja, wie schon geschrieben - vielleicht wirklich die schwimmblase. unheilbar? müssen wir ihr einen schwimmreifen bauen? susi ist noch nicht sooo alt: 3 jahre. susi kann doch älter werden, oder? was können wir jetzt bloss noch tun?

grüsse
kathy + oli
 
 

Themen-Optionen

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hat niemand Sternflecksalmler oder Neons? Julia1980 Archiv 2004 2 29.04.2004 20:40
Hilfe Tetraodon Biocellatus ist krank! HILFE Zini Archiv 2004 12 16.02.2004 13:08
Hilfe Fische sind krank bitte um Hilfe Danke braut-g Archiv 2003 3 14.03.2003 04:17
Niemand von euch hat C. finleyi?! 7schläfer Archiv 2001 0 23.11.2001 01:58
hilfe guppy krankheit bitte hilft mir Shery Archiv 2001 17 24.10.2001 14:16


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
Search Engine Optimisation provided by DragonByte SEO (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:43 Uhr.