![]() |
![]() |
#11 |
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: D-27721 Ritterhude bei Bremen
Beiträge: 1.545
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Oh oh,
was war hier denn schon wieder los ? Ich kann gar keine "GESCHRIENEN" Beiträge sehen. Wem antwortet Ihr mit Mario ? Ist vielleicht mit meinen Einstellungen irgenetwas nicht iO ? |
![]() |
![]() |
#12 |
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: CH-4052 Basel
Beiträge: 9.301
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi, Michael
gestern nacht hat hier ein ungezogener Bengel rumgewütet - von 0.20 h bis 2.10 h. Dessen beiträge sind alle gelöscht worden, was auch richtig so ist. (Habs live miterlebt). In den Postings der anderen sind aber noch "Rückstände" davon vorhanden. Ich selbst hab meine Antworten diesbezüglich von mir aus gelöscht. Ich denke, dass das für Rainer nicht so einfach zu entscheiden ist, auch die Beiträge der anderen zu löschen... gruss, roland |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: D-27721 Ritterhude bei Bremen
Beiträge: 1.545
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Roland,
danke für die Info ! Hab mich schon gewundert, aber so etwas fast auch schon gedacht. Hier ist ein/der Vorteil der Nutzer-Registrierung erkennbar, solche "Störenfriede" können leichter "entfernt" bzw. ferngehalten werden. Natürlich nur bis sie sich unter einem anderen Namen wieder anmelden.... |
![]() |
![]() |
#14 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Ralf,
ich bin ja schwer begeistert, daß es doch noch Leute gibt die sich bei Tolkien auskennen.....:smile: Außerdem vielen Dank für die ausführliche Info, die im übrigen vollkommen richtig ist: München hat das Glück (bzw. Pech für mich als Aquarianer :smile ![]() Eine Frage hätte ich aber noch: Ich hatte bereits vor diesem Posting versucht den gH mit Aqua dest. zu senken, zwar sank der kH, der gH aber leider nur minimal....woran kann das liegen? Aus chemischer Sicht kann ich es mir nicht erklären....... Danke erstmal, Gruß aus München, Tulkas |
![]() |
#15 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi Tulkas,
Tolkien ist überall :smile: Zum Aqua dest. muesstest Du schreiben, in welchen Mengen Du mit dem Leitungswasser verschnitten hast. Um die GH und KH um die Hälfte zu senken (von mir aus von 20 und 10), musst Du mit der Hälfte Aqua dest. verschneiden, und das sind bei einem 200 l Becken dann sage und schreibe 100 l. Und das ist eine menge Holz (Wasser). Gruss Ralf |
![]() |
#16 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Ralf,
also ich babe ein 200l-Becken, aber einige sehr große Steine, und rund 6cm Boden. Ich schätze also, daß es 150l sind. hiervon waren 20l Aqua dest. ...... Gruß Tulkas |
![]() |
#17 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi Tulkas,
Rechenbeispiel: 150 l netto Wasser mit einer GH von 20, dabei dann 20 l Aqua dest. mit einer GH von 0 ergibt ergibt einen Anteil von etwa 13%. Danach sinkt die GH von 20 auf 17,4 GH. Gruss Ralf |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: 91332...nähe Bamberg
Beiträge: 93
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
hi Ralf,schon wieder ich!
aber ich bin immer noch Anfänger. auch mein Leitungswasser ist sehr hart,22GH. Jetzt habe ich eine Bezugs-Quelle für dest. Wasser.gefunden.Welche Menge darf ich beimm WW den Fischen jeweils zumuten,damit das Wasser weicher wird? |
![]() |
![]() |
#19 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi Uschi,
22 dGH ist schon sehr hart. rechnet sich für Dich das Aqua dest. denn überhaupt ? Wenn ja, dann musst Du mit mehr als der Hälfte verschneiden, vermutlich 2/3 Aqua dest. und 1/3 leitungswasser. Dann wärst Du bei einer Härte von etwa 7-8 GH. Kurze Frage: Welche Fische pflegst Du oder möchtest Du pflegen ? Gruss Ralf |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: 91332...nähe Bamberg
Beiträge: 93
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Ich habe Platys und Black Mollys,aber auch rote Neons und Keilfleckbärblinge, die brauchen doch weicheres Wasser.Das Aqua destillata bekomme ich ev gratis.Ich wollte aber wissen, wieviel ich am Anfang tauschen kann ohne den Fischen zu schaden, die leben doch jetzt schon einige Monate im harten Wasser.
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
KH senken ohne Osmose | organ500 | Archiv 2003 | 9 | 25.03.2003 20:01 |
kH-Wert senken ohne Osmoseanlage | Christian K. | Archiv 2003 | 10 | 11.01.2003 16:59 |
Teufelskreis: Wie PH-Wert senken ohne KH zu senken? | Oschi | Archiv 2002 | 10 | 01.09.2002 07:59 |
kann man so den ph-Wert senken? | Steve27 | Archiv 2002 | 10 | 10.06.2002 16:59 |
PH Wert Senken - Ohne Mittel ? | slowdive | Archiv 2001 | 53 | 01.11.2001 23:14 |