zierfischforum.info

Zurück   zierfischforum.info > > >

Hinweise

 
 
Themen-Optionen
Alt 12.06.2001, 21:39   #1
Moritz
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo,
Mein gH-Wert ist viel zu hoch (18°dH), da ich mir aber im moment keine Umkehrosmose-Anlage leisten kann, stellt sich die Frage was sonst noch für Möglichkeiten zur Verfügung stehen!
Wer kann mir da weiterhelfen?
Was ist die beste Methode?

Danke,
Tulkas :smile:
 
Alt 13.06.2001, 04:42   #2
Ralf Rombach
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi Tulkas (frei nach Tolkien ?)

da gibt es nicht viele Möglichkeiten, Quellwasser aus kalkfreien Gebieten (nachmessen)

Regenwasser

Vollentsalzer (kostet aber auch wieder Geld)

Aqua dest. oder dem. kaufen (ist aber noch teurer)

Gruss Ralf
 
Alt 13.06.2001, 05:42   #3
Karl-Heinz
 
Registriert seit: 07.06.2001
Beiträge: 752
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi Tulkas

Sorry - warum ist die GH zu hoch?

Gruß
Karl-Heinz
Karl-Heinz ist offline  
Alt 13.06.2001, 05:57   #4
Ralf Rombach
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Mario schrieb am 2001-06-13 00:46 :
MANN!! WENN DIE TULPE WÜSSTE WARUM DER GH-WERT ZU HOCH IST, DANN MÜSSTE SIE WAHRSCHEINLICH NICHT FRAGEN WAS SIE DAGEGEN MACHEN KANN!!! GEB LIEBER MAL EIN PAAR KONSTRUKTIVE TIPS!!!
Hallo Mario,

1) Schrei bitte nicht rum. Großschreibung gilt als Schreien/Brüllen.

2) Ich habe vernünftige Vorschläge gemacht.

3) Die Frage, warum die GH so hoch ist, ist auch berechtigt. Es kann am Ausgangswasser liegen, aber auch Gründe im becken haben.

4) Gegen die Physik udn Chemie kommst Du nicht an. Aufgesalztes Wasser (hohe GH) muß entsalzt werden (niedrige GH) - dies ist immer mit physikalischem, damit energetischem (UOA) oder chemischen (VE) Aufwand verbunden. Andere Möglichkeiten gibt es nicht ....

Wenn Du bessere weisst, dann schreie nicht rum, sondern bringe sie und Du erhälst den Nobelpreis für ein perpetum mobile.

Gruss Ralf

der momentan von solchen Postings wieder ein wenig genervt ist
 
Alt 13.06.2001, 06:21   #5
Ralf Rombach
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Mario schrieb am 2001-06-13 01:15 :
OK KOLLEGE,

ZU 1.) WÄRE FROH WENN ICH DAS MIT DER GROSS-SCHREIBUNG IN GRIFF BEKOMMEN WÜRDE, GEHT ABER NICHT, LIEGT EVENTUELL AN DER TASTATUR, IST ABER NICHT WEITER SCHLIMM, DA ICH JA NICHT SCHREIE/BRÜLLE, SONDERN NUR NOTGEDRUNGEN GROSS SCHREIBE. DAS IST TIERISCH NERVIG, DA ICH FÜR ALLE Punkte "." UND KOMMAS "," U.S.W. JEDESMAL DEN ASCII-CODE BEMÜHEN MUSS, ABER ICH SEHE AUCH NICHT EIN DESWEGEN EINE NEUE TASTATUR ZU KAUFEN. LIEBER SCHREIBE ICH IN JEDEM BEITRAG DAZU, DASS DAS WEDER GESCHREIT, NOCH GEBRÜLLT GEMEINT WAR!!

ZU 2.)HEISST DU KARL-HEINZ?? NEIN! OK, WAR ABER VIELLEICHT AUCH MEIN FEHLER, ICH HÄTTE Z.B. @KARL-HEINZ ODER AN KARL-HEINZ SCHREIBEN KÖNNEN!! SORRY, WOLLTE DICH NICHT ANGREIFEN!!!

ZU 3.)DA MUSS ICH DIR ZUSTIMMEN! ICH HATTE AUCH SCHON MIT GH-WERTEN VON 16D ZU KÄMPFEN!!! MESS MAL DEIN LEITUNGSWASSER NACH, ICH GLAUBE DA LIEGT DES RÄTSELS LÖSUNG!!!

ZU 4.) ACH PAPERLAPP!!! NICHT IMMER GLEICH DIE FLINTE INS KORN WERFEN!!!
Zu 1)

Kauf Dir eine neue Tastatur.

Zu 2)

Ich heisse nicht Karl-Heinz. Dieses ist ein Forum und JEDER kann dazu beitragen.

Zur 3)

Ich kenne mein Leitungswasser genau und setze eine UOA ein. DEINE Belehrungen brauche ich nicht.

Zu 4)
Ach papperlapp !!! Bist wohl ein Esoteriker :smile:

Gruss Ralf
 
Alt 13.06.2001, 06:25   #6
Roland Bauer
 
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: CH-4052 Basel
Beiträge: 9.301
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hey, Mario
Tastatur kaufen? Wieso denn das? Normalerweise hat doch jeder PC-Besitzer 2 alte Tastaturen, die noch was taugen, irgendwo auf dem Dachboden rumstehen. Frag doch mal rum... Wenn du in Basel wohnen würdest, könnt ich dir doch grad eine geben...
Wegen "@Karlheinz": Die Leut hier kennen sich zum Teil so gut, dass es wirklich okay ist, wenn der eine für den andern antwortet. Ist zum teil auch deshalb möglich, weil die Umgangsformen hier "stimmen". Check this out!
Und alle Antworter wissen sehr wohl, was eine UOA ist!
gruss, roland
PS: Wie gehts deinem Zebra-Filter?
Roland Bauer ist offline  
Alt 13.06.2001, 06:30   #7
Moritz
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Karl-Heinz schrieb am 2001-06-13 00:42 :
Hi Tulkas

Sorry - warum ist die GH zu hoch?

Gruß
Karl-Heinz
Weil mein Leitungswasser hier im Münchner Umland einen gH von 18°dH aufweist....

Gruß
Tulkas
 
Alt 13.06.2001, 06:37   #8
Ralf Rombach
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Tulkas,

für Dich gibt es momentan eigentlich nur die Möglichkeit, mit Regenwasser Dein Leitungswasser zu verschneiden. Wenn Du mobil bist, kannst Du eventuell Quellwasser verwenden, obwohl ich jetzt nicht weiss, ob es in der Münchener Umgebung kalkarmes Wasser in Quellbächen gibt.

Alles andere ist zu teuer

Fang für die Zukunft an, für eine Osmoseanlage Geld zurückzulegen.

Gruss Ralf
 
Alt 13.06.2001, 06:42   #9
Ralf Rombach
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Mario,

nein, mit der Großstadt hängt es nicht zusammen. München bezieht sein Wasser im wesentlichen aus den nördlichen Kalkalpen. Dieses Wasser ist von Natur aus kalkreich und damit vergleichsweise hart mit hoher GH. Selbst die Isar und die anderen Alpenflüsse, die nach Norden entwässern liefern kalkreiches Wasser, egal ob es an der Isar bei Wolfratshausen oder im Erdinger Moos gewonnen wird. Das ist natürlich bedingt und kaum zu ändern.

Gruss Ralf
 
Alt 13.06.2001, 08:50   #10
Karl-Heinz
 
Registriert seit: 07.06.2001
Beiträge: 752
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi Tulkas, hallo Rolf

Ich dachte, die Frage sei klar formuliert:
Sorry - warum ist die GH zu hoch?

Vielleicht hätt ich schreiben sollen
Sorry - warum ist die GH zu hoch?
Damit soll die Notwendigkeit von weicherem Wasser hinterfragt werden.
Es gibt auch Tiere, die sich bei über 30° dGH wohlfühlen.

Dass der Grund für die 18° GH wahrscheinlich am Leitungswasser liegt, kann ich mir schon vorstellen.

Aber ich glaub, bei diesen Formulierungen (weniger Großschreibung) werd ich diesen Thread meiden.

Adios
Karl-Heinz
Karl-Heinz ist offline  
 

Themen-Optionen

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
KH senken ohne Osmose organ500 Archiv 2003 9 25.03.2003 20:01
kH-Wert senken ohne Osmoseanlage Christian K. Archiv 2003 10 11.01.2003 16:59
Teufelskreis: Wie PH-Wert senken ohne KH zu senken? Oschi Archiv 2002 10 01.09.2002 07:59
kann man so den ph-Wert senken? Steve27 Archiv 2002 10 10.06.2002 16:59
PH Wert Senken - Ohne Mittel ? slowdive Archiv 2001 53 01.11.2001 23:14


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
Search Engine Optimisation provided by DragonByte SEO (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:10 Uhr.