![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: Michelstadt
Beiträge: 340
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
vor einigen Tagen wurde mein Betta "gerupft". Nun sehe ich, daß sich die Flossenränder hell verfärben, in einzelnen Fasern runterhängen und auf einer Brustflosse sind weiße Pünktchen. Er schwimmt zwar noch im Becken rum, jagt auch hin und wieder sein Weibchen, macht jedoch einen recht matten Eindruck. Über eine schnelle Antwort, wie ich ihm helfen kann, wäre ich dankbar, denn ich müste noch heute vormittag etwas unternehmen (nachmittags muß ich arbeiten und morgen ist der Zoohandel geschlossen). Danke, Anja |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: CH-4052 Basel
Beiträge: 9.301
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi, Anja!
Was tun? Schnell handeln! Gottseidank hab ich dieses Phänomen lang nicht mehr gehabt, deshalb kann ich kein spezielles Medikament empfehlen. Aber trotzdem: Fisch isolieren, schlimmstenfalls in einen sauberen Wassereimer (der noch nie Reinigungsmittel sah), Breitbandmedikament (bakterizid UND fungizid) gemäss Beipackzettel anwenden! gruss, roland PS: Vielleicht kann jemand anders hier eine spezielle Medikamentenempfehlung geben? |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: Michelstadt
Beiträge: 340
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Roland- Retter in der Not!
Ich fahre gleich los... Aber noch eine Frage: Wie halte ich die Temperatur im Eimer/kleines Glasbecken ohne Heizung? Irgendwelche Tipps? Danke, Anja |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: CH-4052 Basel
Beiträge: 9.301
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi, Anja
- Eimer auf Aquarienabdeckung stellen - dann wird von unten geheizt - aber regelmässig Temperatur kontrollieren! - Heizstab aus dem grossen Aq verwenden - dann haben deine gesunden Fische eine geringe Temperaturabsenkung, die sie aber durchaus vertragen! - gleich einen Heizstab der kleinsten Leistungsstärke miteinkaufen - für Aufzuchtbecken und evtl. Notfälle immer gut zu gebrauchen! gruss, roland und *daumendrück* |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: Michelstadt
Beiträge: 340
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Roland,
wenn eine Sache schief läuft, dann auch meistens der Rest... Der händler vor Ort hat Mittwochs geschlossen, der andere ist im Urlaub und im Raiffeisenmarkt bekam ich vom Chef (auch Aquarianer!) die Aussage: wegen einem Fisch nicht verrückt machen, entsorgen und neuen kaufen!!! Das einzige, was ich meinem Betta nun anbieten kann, sind Kurzzeitbäder mit einem Medikament von Vitakraft... Drück uns also noch ein bißchen fester die Daumen!!! Anja |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: 47589 Uedem
Beiträge: 968
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Schade, dass man Medikamente nicht e-mailen
kann. Viel Glück :wink: Ute |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Flossenfäule? | In Flames | Archiv 2004 | 3 | 07.02.2004 09:48 |
Flossenfäule? | AnToJa | Archiv 2003 | 0 | 02.03.2003 19:59 |
Flossenfäule???? | Tinaleo | Archiv 2002 | 10 | 07.05.2002 16:21 |
Flossenfäule! | Sandi | Archiv 2002 | 1 | 20.04.2002 17:18 |
Flossenfäule ? | SteffenS | Archiv 2002 | 2 | 09.03.2002 22:17 |