![]() |
![]() |
#11 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Roland,
Du hast absolut Recht. Der Salzstreuer gehört in die Küche und das Salz nicht ins AQ. Es sei jedoch darauf hingewiesen, daß IMO kurzfristige Salzbäder bei Außenparasiten (nicht Ichthyo, das ist ein Trugschluß, weil man dann fast auf Meerwasserniveau aufsalzen müsste) eine wirkungsvolle Therapie sind. Joachim schrieb ja schon, daß einzellige Außenparasiten in ihrer Salzhaushaltsregulation anfälliger sind als Fische. Schleinhautschäden für die Fische sind jedoch wohl immer die Regel, die dann anschließend eine deutlich erhöhte Wasserhygiene voraussetzen für einen Heilungsprozess. gruss Ralf der manchmal ein Pedant ist :grin: |
![]() |
#12 |
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: Aachen-Herzogenrath
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Meine Güte Leute!!! Könnt Ihr nicht mal ein Thema durchexerzieren ohne direkt in die komplette Biochemiekiste zu greifen. Also ich bin weder Biochemiker, Biologe, Ichthyologe oder sonst was. Ich bin nur jemand der ein Aquraium als Hobby hat, will das es seinen Fischen gut geht und eigentlich sehr viel auch nur durch beobachten bisher in den Griff bekommen hat. Wenn ich "alle" Ratschläge bisher 100%ig befolgt hätte, wäre ich 48 Stunden am Tag nur mit dem AQ beschäftigt und ich wüsste gar nicht mehr was ich machen sollte. Bei dem was man teilweise hier mitbekommt habe ich das Gefühl Aquaristik studieren zu müssen. Sorry wenn ich jemandem, der vielleicht nur helfen will auf den Schlips trete, dass ist nicht meine Absicht. Mir ist bisher auch oft geholfen worden mit einfachen kurzen Tipps, die auch funktioniert haben und dafür bin ich mehr als dankbar. Könntet Ihr vielleicht dann auf eine einfache Frage auch ne einfache verständliche Antwort geben. Man merkt doch auch an der Frage inwieweit jemand Vorkenntnisse hat und die entsprechende Info auch in der Lage ist umzusetzen. Ich würde mich nicht als doofdämlich bezeichnen, aber mir fällt es oft schwer nachzuvollziehen wovon genau Ihr eigentlich redet, ob Ihr im Labor ne Suppe kochen wollt oder Fische pflegt.
Hoffe nicht jetzt als Buhmann dazustehen aber hab ich nicht ein wenig recht??? Gruss JB |
![]() |
![]() |
#13 | ||||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Das Problem ist folgendes: Ich bemühe mich im Schnitt schon, auf einfache Fragen auch einfache Antworten zu geben. Ob das immer gelingt, ist eine andere Frage. Nun gibt es einfach gestellte Fragen oder Probleme wie (Ich habe Ichthyo, was tun), oder komplexere Frage wie hier (Kochsalzbehandlung). Bei den einfacheren Fragen ist es oft auch leicht, entsprechende Antworten zu geben, bei den komplexeren, wo leider auch viele Halbwahrheiten verbreitet werden (hohe Temp. bei Diskus, Salzzusatz im AQ) gibt es keine einfachen Antworten und es muss eigentlich erst mal im Grundsatz diskutiert werden. Letztlich merkt man dann irgendwann, wieviel eigentlich noch unbekannt ist und dass man bei schwierigen Fällen Einzelfalllösungen suchen muss. Die sind kompliziert und führen dann zu solchen Endlosthreads. Ich kenne kein anderes Hobby, welches so komplex ist wie die Aquaristik. Wenn man sich da reinsteigert, da beschäftigt man sich mit den Fischen, den Pflanzen, der Technik, der Wasserchemie, physikalischen Abläufen, rein technischen Fragen etc. etc. Je nachdem, wie tief man in ein Teilgebiet einsteigt, wird es dann tatsächlich sehr schnell "wissenschaftlich". Lass Dich bitte dadurch nicht verunsichern. Ich denke, die Mehrzahl der Teilnehmer (mit Ausnahme vielleicht von mir :grin: ) bemüht sich, die Sache auf einem allgemein verständlichen Niveau zu halten. Nicht umsonst sind die sehr empfehlenswerten Seiten von Joachim entstanden, wo fast alles angesprochen wird mit guten Lösungsvorschlägen. Du wirst gewisse tiefergehende Diskussionen auch nicht verhindern können. Zumindest meine Person würde sich da schon etwas weigern, weil gerade die wiederum den unglaublichen Reiz der Aquaristik ausmachen. Trotzdem danke ich Dir für Deine Anmerkungen. Gruss Ralf Gruss JB [/quote] |
||||
![]() |
#14 |
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: Aachen-Herzogenrath
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi Ralf!
Ist mir schon klar das Ganze. So wie ich das mitbekommen habe sind (Du und Joachim) schon etliche Zeit mit dem Thema am Start. Mit einer riesigen Unterbrechung von einigen Jahren bin ich erst seit zwei Monaten dank meines Sohnes wieder aktiv, wohingegen ich als Jugendlicher ein 250l Becken meiner Mutter mehrere Jahre betreut habe und da auch ohne Chemikenntnisse sehr erfolgreich war. Hatte fast keine Ausfälle, immer beobachtet (so oft es ging) und mich eigentlich nur darum gekümmert, das der Lebensraum stimmt, die Pflege beibehalten wurde und die Fische zueinander passen. Ich habe vieleicht auch ein gestörtes Verhältniss zu Chemie und Biochemie und die Versuche immer alles in berechenbare Grössen zu zwängen, was bei der Natur nun mal nicht möglich ist. Aber ich werde vielleicht in ein paar Monaten/Jahren auch anders reden, denn ich muss schon sagen, dass auch hier die Zeit nicht spurlos an der Entwicklung vorbeigegangen ist. Wenn ich noch überlege, wie und mit welcher simplen Technik ich vor 20 Jahren das AQ damals betrieben habe, würden sich manchem heute wohl die Haare streuben. Aber es hat gefunzt. Übrigens ich hätte gerne 48 Stunden am Tag und Fischsuppe kann ich nicht leiden :wink: Trotzdem bitte ich um Nachsicht, dass ich oft (noch) nicht folgen kann und es gerne etwas einfacher habe... Bis dann, schönes WE Gruss JB |
![]() |
![]() |
#15 | |||||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruss Ralf |
|||||
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: D 45896 Gelsenkirchen
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() Zitat:
es ist schön, dass es das INet gibt (und das ist auch gut so :wink: ). Was ich dadurch in den letzten zwei Jahren dazugelernt habe, habe ich nicht annähernd in den davor liegenden 34 Aquaristik-Jahren lernen können :wink:. Was ich damit sagen will, ist, dass nicht nur der Fragensteller, sondern ein großer Teil anderer Forums-Teilnehmer an den Fragen teilhaben und daraus lernen wollen. Hinzu kommt, dass die Antwortgeber nicht ganz eigennützig ihre Zeit opfern, um die immer und immer wiederkehrenden Fragen zu beantworten. Wenn sich aus scheinbar einfachen Fragen eine tiefgreifende Diskussion ergibt, können auch Leute wie Ralf und ich noch neue Erkenntnisse dazugewinnen (und das ist auch gut so :wink: ). Wenn du also erwartest, dass deine Frage grundsätzlich nur einfach mit einem "tu dies, mach das" beantwortet wird, dann wirst du bald erkennen, dass sich die erfahrenen Teilnehmer bald aus diesem Forum verabschieden werden, denn es ist ausgesprochen langweilig, immer die gleichen banalen Antworten geben zu müssen (das soll nun keineswegs arrogant klingen, aber irgendetwas müssen wir auch aus diesem Forum für uns mitnehmen dürfen :wink: ). Die besten Diskussionen sind aus genau solchen einfachen Fragen entstanden. Wenn dir die Antworten irgendwann einmal zu sehr ins "Eingemachte" abdriften sollten, dann besteht die Möglichkeit 1. dem Thema durch Gegenfragen eine allgemeinverständliche Richtung zu weisen 2. die Antworten nicht mehr zu lesen, wenn dein Interesse nicht so weit gehen sollte :smile: Die einfachen Antworten werden meist zu Anfang eines Threads gepostet, die zunehmende Länge bringt oft Tiefe in die Materie. Nicht jeden interessierts, aber genau das macht die Qualität dieses Forums aus. Wenn Du nur "mach dies, tu das"-Antworten wünschst, dann gibt es sicher viele andere Foren, die diesem Anspruch gerecht werden. Hier kann´s auch mal richtig "zur Sache" kommen :smile: Dieses Forum ist nicht umsonst eines der am stärksten frequentierten Foren im deutschsprachigen Raum. Ich hoffe, nun dir nicht auf den Schlips getreten zu haben :wink: |
|
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: Aachen-Herzogenrath
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Joachim!
Also erstens fühle ich mich nun selber auch nicht auf den Schlips getreten :smile: (wenn Du es nicht auch tust....). Schliesslich ist eine Diskussion in vernünftigem Ton nichts beleidigendes..oder? Ich verstehe schon, dass hier viel und tiefgreifende Information weitergegeben wird und ich bin ehrlich gesagt froh, dass es so ein Forum gibt. Ich habe ja bereits erwähnt, dass mir hier dankenswerterweise schon sehr oft geholfen wurde. Also gut, ich werde für mich mal raussieben, mit welchen Sachen ich wirklich was anfangen kann. Wie gesagt stehe ich wohl mit dem ganzen Chemiegezumpe auf Kriegsfuss und es fällt mir manchmal schwer die Gedankengänge nachzuvollziehen, besonders, wenn x-verschiedene Meinungen auf y-verschiedene Antworten treffen und ich weiss nicht, ob da mancher Anfänger nicht überfordert wird, der eben noch nicht diese Kenntnisse besitzt. Ich lasse mich davon eigentlich nicht einschüchtern, aber es gibt bestimmt auch Teilnehmer die sich in solchen Fällen sagen:"Hätte ich es nicht besser mit Meerschweinchen probiert." Was ich lediglich sagen wollte, ist, dass es doch vielleicht an der Fragestellung und der Angabe über den Wissensstand eines Teilnehmers möglich wäre mal in sich zu gehen und die Antwort etwas einfacher zu formulieren. Du hast natürlich recht, das mancher Themen dann plötzlich so ins eingemachte gehen und sich dann die wirklich erfahrenen Leute austauschen,nur nützt dass dann demjenigen, der die ursprüngliche Frage gestellt hat. Ich verstehe Deine und auch Ralfs Position sehr gut. Ihr wollt schliesslich, wie Du gesagt hast, auch von dem Forum profitieren und ich gebe mich nun auch nicht mit reinen "tu-dies, mach-das" Antworten zufrieden. Nur es ist manchmal wirklich sowas von heftig...:wink: und ich dachte eigentlich nicht, dass ich jetzt so eine heftige Reaktion hervorrufe. Aber ich würde sagen, der Meinungen dazu sind genug ausgetauscht, lasst uns lieber nach den Fischen gucken...oder :smile: Gruss JB <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: JochenB am 2001-06-17 12:36 ]</font> |
![]() |
![]() |
#18 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
JochenB schrieb am 2001-06-17 12:34 :
> Wie gesagt stehe ich wohl mit dem ganzen > Chemiegezumpe auf Kriegsfuss und es fällt > mir manchmal schwer die Gedankengänge > nachzuvollziehen, besonders, wenn > x-verschiedene Meinungen auf y-verschiedene < Antworten treffen Nachfragen :smile: Es ist oft auch so, dass wir uns in den theoretischen Diskussionen manchmal etwas auf Galtteis bewegen, wenn ich mal so an den Bakterienbesatz eines Beckens denke. Da ist weniger bekannt, als wir allgemein annehmen und deswegen wird auch schon mal etwas spekuliert. > und ich weiss nicht, ob da mancher Anfänger > nicht überfordert wird, der eben noch nicht > diese Kenntnisse besitzt. Da ist was dran, aber trotzdem, immer nachfragen. > Was ich lediglich sagen wollte, ist, dass > es doch vielleicht an der Fragestellung und > der Angabe über den Wissensstand eines > Teilnehmers möglich wäre mal in sich zu > gehen und die Antwort etwas einfacher zu > formulieren. Nun ja, das passiert ja auch in der Regel. meist sind doch tatsächlich die ersten Antworten in einem längeren Thread konkret auf das Problem bezogen und erst mit der Länge verzweigt er sich zunehmend. > Du hast natürlich recht, das mancher Themen > dann plötzlich so ins eingemachte gehen und > sich dann die wirklich erfahrenen Leute > austauschen,nur nützt dass dann demjenigen, > der die ursprüngliche Frage gestellt hat. s.o. Ja, wenn die "einfache, praktische" Lösung ja gekommen ist. > und ich dachte eigentlich nicht, dass ich > jetzt so eine heftige Reaktion hervorrufe. Die Reaktion war doch nicht heftig, oder ? > Aber ich würde sagen, der Meinungen dazu > sind genug ausgetauscht, lasst uns lieber > nach den Fischen gucken...oder :smile: ACK. Gruss Ralf |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Krankheiten heilen mit Salz?!?! | Geli | Archiv 2004 | 1 | 14.04.2004 15:44 |
AS und Krankheiten | Lockensuse | Archiv 2004 | 1 | 04.01.2004 09:46 |
Krankheiten der Axolotl | Frank axo | Archiv 2002 | 0 | 19.12.2002 15:34 |
krankheiten | tommy R. | Archiv 2002 | 4 | 08.02.2002 19:47 |
Krankheiten??? | *Alex* | Archiv 2001 | 1 | 01.09.2001 07:06 |