zierfischforum.info

Zurück   zierfischforum.info > > >

Hinweise

 
 
Themen-Optionen
Alt 13.06.2001, 23:35   #1
yvonne
 
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: Zürich
Beiträge: 300
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Als ich heute nach Hause gekommen bin, habe ich mit Schrecken festgestellt, dass einer meiner marmorierten Panzerwelse (corydoras paleatus) sich ungewöhnlich verhält. Er dreht sich am Boden um die eigene Achse, ansonsten liegt er reglos herum. Manchmal öffnet er den Mund so weit, dass sich die Kiemen bewegen. Von Aussen ist sonst nichts zu erkennen. Den anderen 4 PW's gehts gut, ander Arten habe ich nicht.

Angaben zum Becken:

läuft seit drei Wochen, seit 2 Wochen diese PW eingesetzt

180l, CO2 Düngung (Wert CO2: 13mg/l), Innenfilter über Torf gefiltert.

Wasserwerte:

NO2 >0.3, NO3 12.5, pH 7.0, KH 4, GH 9 alle Werte mit Tropftest gemessen.

Futter: 1 Mal in der Woche mit JBL novo Tabs (1 Tablette)

lezter TWW: Samstag, 45 Liter

So, ich hoffe dass sind alle Angaben die ihr braucht.

Bitte helft mir....

Merci yvonne
yvonne ist offline  
Alt 14.06.2001, 02:35   #2
yvonne
 
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: Zürich
Beiträge: 300
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zu spät! Er ist schon im Fischhimmel

Gemäss der Auskunft meines Händlers hatte er Parasiten.

Mein erster Verlust ich hoffe die anderen sind nicht auch betroffen!

Heul, yvonne
yvonne ist offline  
Alt 14.06.2001, 02:51   #3
Fritz R
 
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: Pichl, O.Ö.
Beiträge: 161
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi Yvonne,
tut mir leid mit deinem Wels, fütterst du sonst auch noch was oder ist die eine Tablette in der Woche das ganze Futter? Ich glaube auch das du die Welse zu früh eingesetzt hast, nach einer Woche ist das Aq. noch nicht eingefahren.

Gruß
Fritz
Fritz R ist offline  
Alt 14.06.2001, 02:57   #4
yvonne
 
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: Zürich
Beiträge: 300
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Fritz

Das mit dem Einsetzen der Welse haben mir einige hochkarätige "Experten" dieses Forums geraten, mit dem Hinweis zwei Mal am Tag die Werte zu kontrollieren, was ich auch mache. Bisher war alles i.O.

Das mit der einen Tablette pro Woche hat mir der Händler geraten, bei dem ich die Welse gekauft habe. Ist das zu wenig? Wenn ja, was muss ich zusätzlich füttern?

Danke für die Antwort!

Immer noch traurig, yvonne
yvonne ist offline  
Alt 14.06.2001, 03:11   #5
Ralf Rombach
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Yvonne,

ich kenne die JBL Tabletten nicht, aber einmal pro Woche ist wirklich viel zu wenig.

Wenn ein PW, wie Du es beschreibst, sich um die eigene Achse dreht und ansonsten eher etwas apathisch ist, ist das leider kein gutes Zeichen. Biete ihm und den anderen mal was anderes zum Fressen an (gefrorene oder lebende Cyclops), vielleicht erholt er sich noch mal.

Viel Glück wünsche ich Deinem Tier

Ralf
 
Alt 14.06.2001, 03:24   #6
yvonne
 
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: Zürich
Beiträge: 300
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Ralph

Leider ist er schon gestorben. Also doch keine Parasiten?

Ich habe eben nochmals eine Tablette gefüttert und morgen werde ich das von dir erwähnte Futter kaufen gehen.

Wie sieht dann eine ideale Fütterung (Menge und was?) für meine PW aus. Ich möchte auf keinen Fall, dass dies nochmals passiert!!!

Grüsschen yvonne
yvonne ist offline  
Alt 14.06.2001, 03:31   #7
Fritz R
 
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: Pichl, O.Ö.
Beiträge: 161
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi Yvonne,
ich füttere meine Panzerwelse mit schwarzen und weißen Mückenlarven, Cyclops, Artemia ( alles Frostfutter) und Futtertabletten. Da dein Aq. noch nicht richtig eingefahren ist würde ich jeden 2. Tag geringe Mengen füttern.

Gruß
Fritz
Fritz R ist offline  
Alt 14.06.2001, 03:33   #8
Ralf Rombach
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Yvonne,

Panzerwelse sind eher gute Fresser. Ich füttere meine Tiere täglich mit 1, manchmal zwei Hungertagen die Woche. Die Futtermenge hängt natürlich von der Menge der Tiere ab.

Ich habe in einem Becken 28 Panzerwelse und noch einige kleine, junge Panzerwelse (4 Wochen alte Nachzucht), sie sich seit gestern erstmalig aus ihren Verstecken, wo sie bisher gelebt haben, raustrauten und mit den großen auf Nahrungssuche gingen. Ich füttere für diese Horde etwa die Menge von 5 gefrosteten Futterwürfel.

Am liebsten haben sie natürlich rote Mülas, die kriegen sie aber eher weniger, weil die Zusammensetzung nicht so ideal ist. Ansonsten weiße und schwarze Mückenlarven, Cyclops (gefrorene noch am meisten, das mögen sie zwar nicht so unbedingt, aber es ist von den Nährstoffgehalten mit das beste), dann noch Wasserflöhe, Artemia, Mysis und Shrimps. Die letzten 3 aber auch eher sporadisch. Und nie das gleiche Futter, sondern immer mischen.

Das hört sich viel an, ist es aber, wenn man sich die Tiere anschaut nicht - gut da sind 10 größere Brochis Panzerwelse bei, die verdrücken schon einiges.

In einem anderen becken leben 11 Panzerwelse mit 3 Altum-Skalare und 14 Salmlern zusammen. Die bekommen in etwa die Menge von 2-3 Futterwürfeln täglich, ebenfalls mit 1-2 Hungertage die Woche. Zusammensetzung wie oben.

Jetzt musst Du natürlich da das etwas auf Deinen Besatz umrechnen und anpassen.

Gruss Ralf
 
Alt 14.06.2001, 03:45   #9
yvonne
 
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: Zürich
Beiträge: 300
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke euch beiden für die Hilfe! Man ist den Fachhändlern so schutzlos ausgeliefert!!!

Schönen Abend yvonne
yvonne ist offline  
Alt 14.06.2001, 17:39   #10
André H.
 
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: südl. Hamburg
Beiträge: 212
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hallo yvonne,
den Futtertipps möchte ich mich anschliessen.

Mich stört darüber hinaus noch der NO2-Wert. Als der bei mir auf der Höhe war, habe ich an meinen Fischen schon Verhaltensänderungen bemerkt(hektisches schnelles atmen und schwimmen). Vor allem bei Skalaren und Schwertträgern, bei den Panzerwelsen nicht so. Vielleicht sind die nicht so empfindlich.
Aber ich denke, das NO2 bei 0,3 schon gefährlich ist und ein guter Grund einen Teilwasserwechsel zu machen.

Gruß André
André H. ist offline  
 

Themen-Optionen

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neonkrankheit ??? brauch dringend Hilfe gißzmo Archiv 2004 5 04.01.2004 22:34
Neues Becken, brauch dringend Hilfe !! Matthias Beiler Archiv 2003 22 27.04.2003 11:47
Filter knattert! Ich brauch dringend Hilfe! High Fin Archiv 2003 13 26.03.2003 14:10
brauch dringend hilfe!!!! lieschen Archiv 2002 83 12.07.2002 08:08
Wurzeln sind schwarzgeworden, brauch dringend Hilfe ! Corina Archiv 2001 13 24.06.2001 22:05


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
Search Engine Optimisation provided by DragonByte SEO (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:39 Uhr.