![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Meine Fische atmen ca. 90x/min.;Becken nicht überbesetzt, 260l bepflanzt,Ph 6,8, Temp.29 Grad,Ni <0,1mg,Na ca. 25mg, Kh 4,Co2 ca. 20mg.
Kiemenabstrich war negativ. 2 Wasserwechsel pro Woche - ca. 15 % Fische fressen normal, sind aktiv, nicht dunkel. Wer kann helfen? |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Rita,
fahr mal die Temp. langsam so auf 27° runter. Könnte sein, dass es daran liegt. 29° ist als Dauerhaltungstemp. zu warm, auch wenn man diese Mär überall liest und liest und hört und weiter erzählt bekommt. Gruss Ralf |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Ralf,ich kann es ja mal probieren,aber dann müssen sich ganz schön viele Leute irren.
|
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: Pichl, O.Ö.
Beiträge: 161
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi Rita,
Ralf hat schon recht, für die Diskushaltung genügen 27 -28 grad. |
![]() |
![]() |
#5 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
ich will jetzt nicht überheblich klingen, aber es irren sich meiner Meinung nach da sehr viele Leute. Ich habe selber früher eine Gruppe von 15 Diskus (Wildfangnachzuchten) bei 25-26° über Jahre gehalten, die auch zur Fortpflanzung schritten. Jocahim Mundt berichtet ähnliches bei noch niedrigeren Temp. In den letzten Wochen lief in der Diskus-Mailingliste eine Umfrage zu den Haltungstemp. Die mehrzahl bevorzugte Temp. über 28°, es waren aber auch eine Reihe von leuten dabei, die ihre Tiere bei 26-28° hielten. Michael aus Bremen hier in der Liste hält die seinen bei 26,5° und die sehen nach den Bildern, die er mir gemailt hat, ziemlich gut aus. Wenn Du es machst, fahre die Temp. langsam runter (so alle 2-3 Tage ein halbes Grad) und beobachte Deine Tiere dabei. Ein wenig Umstellung ist es schon für sie. Momentan könntest Du das Becken zur Sauerstoffanreichrung noch belüften. Gruss Ralf |
|
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Ralf, was ist denn die Diskus-Maillingliste?
|
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Rita,
Hier der Link, http://www.diskusliste.org/ Das ist ein Diskussionsforum, welches nicht wie hier online und über html abläuft, sondern wo die Diskussionen über emails an alle registrierten Teilnehmer verteilt werden. Eine Anmeldung ist allerdings erforderlich. Warnung :smile: Die Liste hat ziemlich viel Verkehr. mehr als 60 mails am Tag ist keine Seltenheit. Gruss Ralf |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: D 45896 Gelsenkirchen
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() Zitat:
wieviele Diskus hälst du denn im 260-Liter-Becken, wenn du schreibst, dass es nicht überbesetzt ist? Bedenke, dass ein ausgewachsener Diskus stoffwechselmäßig mit etwa 100 ausgewachsenen Neon zu vergleichen ist! Wenn du also ein Diskus-Paar pflegst, muss unter Berücksichtigung der 1cm-Fisch-pro-Liter-Wasser-Regel bereits von einem massiven Überbesatz gesprochen werden. Um dennoch eine "gesunde" Haltung zu ermöglichen, muss eine entsprechend leistungsfähige Filterung (nicht Topffilter!!) eingesetzt werden. Genau da liegt nämlich das Problem, warum die Diskus immer so hohe Temperaturen bekommen. Sie besitzen eine empfindliche Schleimhaut, die bei schlechten Wasserbedingungen (der Titel deines Beitrages lässt genau darauf schließen :wink: ) bei "Normaltemperatur" von etwa 25-26°C schwarz und scheu in der Ecke stehen würden. Betrachte deine Haltung bitte einmal unter diesem Aspekt und poste deine Daten entsprechend. |
|
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 14.06.2001
Beiträge: 5
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi Rita!
3 Möglichkeiten 1.zu wenig Sauerstoff = Temp langsam auf 27°C 2.Kiemenwürmer 3.verkapselter Ichthyophthirius viel Erfolg Manni |
![]() |
![]() |
#10 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Joachim, ich habe 3 halbwüchsige Diskusfische,6Panzerwelse und 2 Antennenwelse.Wieso sind meine Wasserwerte schlecht oder habe ich was wichtiges vergessen zu messen? Mein Filter ist ein Srandard H Juwelinnenfilter mit Schaumstoff,Biomax und Filterwatte.Was muss es denn für ein Filter sein und schaffe ich den noch in 4Wochen einzufahren?Ich habe von einem Züchter einen Kiemenabstrich machen lassen.Er hätte doch feststellen können,ob es Kiemenwürmer sind,oder nicht?Ein Diskus fühlt sich heute nicht wohl.Ich meine ,es wird ernst.(sondert sich ab ,ein Kiemendeckel klemmt).So langsam werde ich nervös. Ich nehme mir viel Zeit für alle meine Tiere,auch informiere ich mich so gut es geht,aber für Diskusfische scheint mir "der grüne Daumen"zu fehlen.
|
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Erhöhte Karbonathärte | Axolotl | Archiv 2003 | 10 | 17.03.2003 22:47 |
Hohe Atemfrequenz ohne Grund? | Thorais | Archiv 2002 | 17 | 15.12.2002 15:00 |
Atemfrequenz recht hoch?? | Dirk N | Archiv 2001 | 10 | 03.09.2001 15:49 |
Nochmal HOHE Atemfrequenz !!! | k.boris | Archiv 2001 | 5 | 03.07.2001 23:12 |
hohe Atemfrequenz !!! | k.boris | Archiv 2001 | 3 | 28.06.2001 15:37 |