![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.06.2001
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 108
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
hat sich schonmal jemand so ein komplett-Pfanzenset vom Dennerle-Programm bestellt ? Die sind ja nicht billig (200-400 DM). Falls "ja", wie wart ihr zufrieden damit ? Gruß Jörg |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Jörg,
ja, ich, anno 1995 bei der Erstausstattung meines Aquariums, damals von Garo, Rodenbach (www.zoohandlung-rodenbach.de/) gekauft. Ich war sehr zufrieden damit. Sehr reichlich Pflanzen für die angegebene Aquariengröße, sehr gute Qualität. Ich habe heute noch einige Pflanzen davon im Aquarium. Viele Grüße Robert |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.06.2001
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 108
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Robert,
Danke für die Info. Bin ja schonmal beruhigt, daß man sich auch auf die Qualität verlassen kann. Nicht, daß die einem dann irgendein Unkraut im Briefumschlag schicken :grin: . Allerdings ist wohl die Homepage, die Du dort angegeben hast noch in Arbeit. Aber ist ja nicht schlimm. Mir gehts erstmal um die Erfahrungen damit und dann wo ich es bekommen kann. Gruß Jörg |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi Jörg S
Ich habe bisher auch nur gutes über die Pflanzensets von Dennerle gehört. Die Qualität und der Versand sollen 1a sein. Einzigster Kritikpunkt: Wenn eine Pflanze aus dem Set nicht lieferbar ist(evtl.Saisonpflanze)wird Sie einfach gegen eine andere ausgetauscht. Es ist also fraglich ob du das Set auch vollständig erhältst. Gibt es bei euch denn keine guten Händler oder warum bestellst du dieses Dennerle Set? Gruß Frank M |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 06.06.2001
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 108
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Frank,
Danke erstmal für Deine Antwort. Ich "spiele mit dem Gedanken" mir so ein komplettes Set zu bestellen. Wir haben hier schon einige Läden, wo ich auch einen großen Teil der Pflanzen bekommen könnte. Jedoch ist die Qualität doch manchmal etwas fraglich. (Algen, Schnecken u.s.w.) Klar, wenn ich in den Läden kaufe, kann ich mir die Pflanzen SELBER aussuchen. Das ist natürlich ein klarer Punkt gegen eine Bestellung. Aber, ich höre bisher nur sehr gute Kritiken, die für die Sets sprechen. Wie auch immer, ich glaube, daß sich auch preislich da nicht sooo viel tun würde. Gruß Jörg |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dennerle HQL | Mino | Archiv 2004 | 3 | 07.04.2004 00:09 |
Dennerle Bio CO2 | joclawo | Archiv 2004 | 5 | 31.01.2004 20:18 |
Dennerle System500 oder Dennerle New-Line Compact | divingerik | Archiv 2003 | 5 | 27.12.2003 08:04 |
Dennerle CO2 | be_funny | Archiv 2002 | 14 | 02.12.2002 22:19 |
Dennerle CO.C. 200 ?? | volkmarokon | Archiv 2002 | 2 | 15.03.2002 11:39 |