![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.09.2001
Ort: Dettelbach
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Habe seit kurzem eine CO 2 Anlage von Sera. Gehe davon aus, dass ich sie richtig montiert habe. Dennoch zeigt der Dauertest nur eine sehr geringe Veränderung. Woran mag das leigen?
Und! Ist es möglich/sinnvoll die Anlage eventuell auch hinter die Wand zu setzen. Damit wäre der Reaktor aus dem Blickfeld. Dann allerdings würde der Filte das eben angereicherte Wasser erst mal einziehen. Hat das Nachteile? Ich fürchte ja. Wer kann mir weiterhelfen. Danke. |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi Dirk,
miss mal den pH Wert und die KH, damit kann man den CO2 Gehalt genauer ermitteln als mit diesen Tests. Berechnungstools findest Du auf http://www.******-ing.de oder http://www.aquaristik-hilfe.de oder auch auf http://www.dennerle.de Zur zweiten Frage, das Einsaugen des CO2 angereicherten Wasser durch den Filter hat keine negativen Auswirkungen. |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 01.09.2001
Ort: Dettelbach
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Danke erst mal. Genauere Messungen lassen sich also mit einem CO 2 Daertest nicht durchführen?
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Probleme mit Bio Co2 Anlage | divemaster | Archiv 2004 | 3 | 24.02.2004 18:26 |
Probleme mit Co2 Anlage 2000 vom Dennerle | casonga | Archiv 2003 | 5 | 10.09.2003 20:13 |
Probleme mit neuer CO2 anlage | Hannes M. | Archiv 2003 | 2 | 25.05.2003 13:42 |
Probleme mit Co-2 Anlage | Marrttin | Archiv 2003 | 3 | 22.04.2003 14:30 |
Probleme?! mit Bio Co2 Anlage | Boris | Archiv 2001 | 3 | 22.06.2001 23:56 |