![]() |
![]() |
#11 |
Registriert seit: 16.06.2001
Ort: Schrobenhausen
Beiträge: 157
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Huch, für den Blauen steht sogar nur eine BL von 50, beim Mosaik 60cm!!! :???:
Hmm, das ist ja gemein, an was soll man sich denn orientieren, wenn nicht an so nem Aquarienatlas :smile: Übrigens haben meine Fadenfische jetzt auch vereinzelt weiße Knötchen, also Ichthyo? Ich hab zwar Exrapid da, aber das ist mit Sicherheit schon ca. 3 Jahre alt, ich hatte seitdem nie mehr Probleme mit Ichthyo. Kann ich das noch nehmen? Ist wöchentlich 30% nicht ein bisschen viel für regelmäßigen TWW? Ich muß mir ja jetzt wohl überlegen, wie ich mein Wasser weicher bekomm, aber da mein Leitungswasser schon so hart ist, kann ich Torffilterung wohl vergessen, oder? Welche Werte für dGH, pH und Wassertemperatur (jetzt 25,5°C) soll ich mit meiner (nach jetzigem Wissen wohl sehr ungünstigen) Fischzusammenstellung denn anstreben? Außerdem werde ich gleich nächste Woche einen neuen Außenfilter kaufen, meiner hat keine Power mehr, ist jetzt über fünf Jahre alt und plätschert nur noch müde vor sich hin. Im Technik-Bereich habe ich auch eine Frage dazu stehen. Habt Ihr schon Löcher im Bauch von meinen Fragen? :smile: Tut mir echt leid, aber ich konnte ja nicht ahnen, daß in Fachliteratur so irreführende Aussagen gemacht werden, ich war mir echt nicht bewußt, was ich da tue (aber das hört ihr sicher oft) ![]() Bis dann, Beate |
![]() |
![]() |
#12 |
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: D 45896 Gelsenkirchen
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Beate,
>Huch, für den Blauen steht sogar nur eine >BL von 50, beim Mosaik 60cm!!! :???: Tja, that´s Mergus :wink: Viele der Angaben sind nicht korrekt. Das soll nun allerdings nicht heißen, dass der Mergus nicht trotzdem ein gutes Buch ist. Man muss nur verstehen lernen, ihn zu "gebrauchen". >Hmm, das ist ja gemein, an was soll man >sich denn orientieren, wenn nicht an so nem >Aquarienatlas ![]() >glücklicherweise Euch gefunden! :smile: Das ist auch gut so :lol: >Übrigens haben meine Fadenfische jetzt auch >vereinzelt weiße Knötchen, also Ichthyo? >Ich hab zwar Exrapid da, aber das ist mit >Sicherheit schon ca. 3 Jahre alt, ich hatte >seitdem nie mehr Probleme mit Ichthyo. Kann >ich das noch nehmen? Das ist sicher eine weitere Stressreaktion, die auf deine ungünstigen Wasserbedingungen zurückzuführen ist. Setze sie in das Quramtänebecken und behandel dort. Das "normale" Becken muss sich erst biologisch von dem eSHa 2000 erholen. Bitte dort weitere Behandlungen vorerst unbedingt vermeiden, damit sich die Bakterien wieder erholen können. Sollten die anderen Fische trotzdem erkranken, dann solltest du zunächst eine Temperaturerhöhung auf etwa 30-32°C versuchen >Ist wöchentlich 30% nicht ein bisschen viel >für regelmäßigen TWW? Ich bin zwar kein Freund übermäßig großer Wasserwechsel, aber in deinem Fall sehe ich das genau wie Ralf. Du musste erst einmal wieder Grund in das Becken bekommen. Denke auch bitte daran, die Medikamentenreste mit Aktivkohle zu entfernen! >Ich muß mir ja jetzt wohl überlegen, wie >ich mein Wasser weicher bekomm, aber da >mein Leitungswasser schon so hart ist, kann >ich Torffilterung wohl vergessen, oder? Ich würde dir zur Anschaffung einer Osmoseanlage raten. Sie ist recht einfach zu handhaben und nimmt sehr wenig Platz in Anspruch. >Welche Werte für dGH, pH und >Wassertemperatur (jetzt 25,5°C) soll ich >mit meiner (nach jetzigem Wissen wohl sehr >ungünstigen) Fischzusammenstellung denn >anstreben? Das kommt sicher auf deine Fische an. Bei der Temperatur würde ich schon etwa 25°C als Normaltemperatur empfehlen. Dabei lassen sich (fast) alle Fische gut halten. >Außerdem werde ich gleich nächste Woche >einen neuen Außenfilter kaufen, meiner hat >keine Power mehr, ist jetzt über fünf Jahre >alt und plätschert nur noch müde vor sich >hin. Im Technik-Bereich habe ich auch eine >Frage dazu stehen. Hat die Reinigung des Antriebes keine Wirkung? Oder ist dieser verschlissen? Mit einer neuen Welle und einem neuen Rotor wirst du sicher den gleichen Erfolg haben :wink: >Habt Ihr schon Löcher im Bauch von meinen >Fragen? :smile: Nein :wink: |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 16.06.2001
Ort: Schrobenhausen
Beiträge: 157
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Guten Morgen,
Pumpenrad und Achse haben wir schon vor ca. 1/2 Jahr ausgetauscht, hat nur wenig und nur kurze Besserung gebracht. Nur, damit ich jetzt auch garantiert nix mehr falsch mach: - Ich behandel meine Fadenfische jetzt mit dem drei Jahre alten Exrapid, ja? - Ich mach jetzt im Hauptbecken einen Wasserwechsel zu 2/3, gebe die entsprechende Menge Aufbereiter dazu (Astra VivAqua, frisch :wink: ) - Am Montag besorg ich Aktivkohle und tausch sämtliches Filtermaterial dagegen aus (wie lange???) - Künftig nehm ich beim Mergus immer nur den Mittelwert :wink: Alles weitere frag ich dann, wenn ich hier alles wieder im Griff hab, ja? Danke, Beate |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: D 45896 Gelsenkirchen
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Beate ,
>- Ich behandel meine Fadenfische jetzt mit >dem drei Jahre alten Exrapid, ja? Ja. >- Ich mach jetzt im Hauptbecken einen >Wasserwechsel zu 2/3, gebe die >entsprechende Menge Aufbereiter dazu (Astra >VivAqua, frisch :wink: ) VivAqua? Auf dem Wasseraufbereiter von Astra steht "Wasseraufbereiter" drauf. Was ist denn das VivAqua? Sind das Vitamine? Schau doch bitte mal nach. >- Am Montag besorg ich Aktivkohle und >tausch sämtliches Filtermaterial dagegen >aus (wie lange???) Ja und nein :wink: Aktivkohle besorgen ja, Austausch des Filtermaterials nein. Du kannst die Kohle besser in einem Netzbeutelchen unterbringen und vor den Filterauslauf ins Becken hängen. Die Medikamentenreste sollten innerhalb von zwei Tagen beseitigt sein. >- Künftig nehm ich beim Mergus immer nur >den Mittelwert :wink: Mittelwert von 60cm-Becken = 30cm-Becken? :lol: >Alles weitere frag ich dann, wenn ich hier >alles wieder im Griff hab, ja? oK. |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 16.06.2001
Ort: Schrobenhausen
Beiträge: 157
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
"ASTRA VivAqua Wasseraufbereitung, bindet Schwermetalle, neutralisiert Chlor, schützt Schleimhäute" - ist schon das Richtige.
Ist die Behandlung mit Exrapid für meine FaFi's wegen der offenen Stellen evtl. ungut? Hab grad wegen Osmoseanlagen geschaut, die sind ja ziemlich teuer, oder? Gibt es günstigere Alternativen? Wenn wir irgendwann unser Haus haben werden, möchte ich das AQ sowieso ganz neu aufbauen, dann aber richtig. Ich bin übrigens sehr froh, daß Du nicht auch unsere siam. Saugschmerle für schuldig hältst, weil ich an der so hänge... Gruß, Beate |
![]() |
![]() |
#16 |
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: D 45896 Gelsenkirchen
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Beate,
>"ASTRA VivAqua Wasseraufbereitung, bindet >Schwermetalle, neutralisiert Chlor, schützt >Schleimhäute" - ist schon das Richtige. Dann ist´s ja oK :wink: >Ist die Behandlung mit Exrapid für meine >FaFi's wegen der offenen Stellen evtl. >ungut? Naja, wirklich ungut wird´s schon nicht sein :wink: Ich pinsele manchmal solche Stellen gezielt mit Medikamenten. >Hab grad wegen Osmoseanlagen geschaut, die >sind ja ziemlich teuer, oder? Gibt es >günstigere Alternativen? Auf lange Sicht ist sie sicher günstiger als ständige Fischverluste durch falsche Wasserparameter :wink: Manchmal bekommt man auch ein Schnäppchen. So hat mein letzter Arbeitgeber die Dennerle-Anlagen für 199 DM angeboten. Das war ein Spitzenpreis :lol: >Wenn wir irgendwann unser Haus haben >werden, möchte ich das AQ sowieso ganz neu >aufbauen, dann aber richtig. Warum so lange warten? >Ich bin übrigens sehr froh, daß Du nicht >auch unsere siam. Saugschmerle für schuldig >hältst, weil ich an der so hänge... Über diese Tiere möchte ich mich nicht auch noch auslassen müssen, denn dann magst du mich nicht mehr :lol: |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 16.06.2001
Ort: Schrobenhausen
Beiträge: 157
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Ich muß mir dringend was überlegen, wo ich meine FaFi's hintue, denn mein Guppy-Quarantänebecken hat gerade mal 7 (!!!) Liter. Im Moment verkriechen sie sich sowieso in den Pflanzen, aber spätestens morgen muß ich ein größeres Becken besorgen.
Ich bin momentan etwas ratlos, denn für ein größeres Becken hab ich gar keinen Platz - da muß ich noch etwas improvisieren. Soll ich gleich ein 60cm-Becken kaufen, das dann in Zukunft immer läuft, wenn ja mit welcher Technik, oder tut es ein kleineres auch, das nur bei Bedarf gefüllt wird? Deckel muß unbedingt sein, weil ich vier Maine Coons habe, die warten nur auf eine Gelegenheit für nen kleinen Snack... Den FaFi's hab ich auch 1/3 altes und 2/3 neues Wasser mit Aufbereitungsmittel gegeben, ich kann also mit Exrapid frühestens morgen beginnen ![]() Sie haben jetzt nur ne Heizung drin, für Innenfilter ist das Becken zu klein, Luftsprudler tu ich erst mit Exrapid rein. Hab ich noch was übersehen? Was falsch gemacht? Bitte dringend um Hilfe, bin etwas überfordert! Danke, Beate |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 16.06.2001
Ort: Schrobenhausen
Beiträge: 157
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hab das mit der Seite 2 im Forum jetzt endlich auch kapiert (blond :roll: ).
Welches Becken kauf ich morgen meinen FaFi's zur Quarantäne, und soll ich es voll einrichten und dann immer laufen lassen oder nur immer im Quarantänefall füllen :???: Bitte um Hilfe, damit ich morgen keinen Mist baue :wink: Danke, Beate <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Beate am 2001-06-17 23:01 ]</font> |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe!! Blaue Fadenfische | KoRny Riegel | Archiv 2003 | 17 | 08.09.2003 13:12 |
Guppyweibchen sterben???Hilfe!!! | tomm | Archiv 2002 | 20 | 30.11.2002 00:34 |
Fadenfische und Guppy W vertragen sich nicht! hilfe bitte | NoName | Archiv 2002 | 6 | 07.11.2002 17:11 |
Hilfe schnell, meine Fadenfische schnappen nur nach Luft | dennis_1000 | Archiv 2002 | 7 | 09.04.2002 07:07 |
!!! Hilfe! Malawi´s sterben einer nach dem anderen Hilfe | Rossi | Archiv 2001 | 4 | 20.07.2001 01:25 |