![]() |
![]() |
#11 |
Registriert seit: 05.06.2001
Beiträge: 2.047
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,speziell Joachim und Ralf,
ist es möglich, daß bei obengenannten Krankheiten alle Fische einer Art befallen sind, während andere gesund bleiben?Und woran kann das liegen, obwohl sie schon lange zusammen sind? Z.B.sind bei mir die Panzerwelse, Antennenwelse und Dornaugen gesund und die Sternflecksalmler und Kakaduzwergbuntbarsche haben z.T. obige Symptome, obwohl die Kakadus letzte Woche noch abgelaicht haben, ebenso die Panzerwelse und Antennenwelse. Ich hatte vorgestern Phophat 2mg, das hab ich behoben, jetzt 0,5mg, geht das? Und pH 8, ist zu hoch, da weiß ich nicht weiter. Finde ich ziemlich kompliziert. Gruß Kuki (Katharina) |
![]() |
![]() |
#12 |
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: A-1020 Wien
Beiträge: 364
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
hi ralf!
bei meinem patienten steht nur ein auge hervor, aber das schaut überhaupt nicht trüb aus. eigentlich sieht es aus wie immer, nur dass es eben ziemlich weit heraussteht. und wie gesagt, der bauch ist recht dick, aber das ist er schon länger. ich dachte es würde bald nachwuchs geben, da es sich um ein weibchen handelt, und dass der bauch deshalb dick sei, aber das daauert nun schon zu lange. und jetzt auch noch das mit dem auge... ich hab ein sehr kleines becken, 36 liter, mit einem eheim innenfilter. ich hab darin 4 neons (jeder 3,5 cm),2 zebrabärblinge (einer 3,5 und einer 4 cm [das ist ein schleier-zebrab., der ist krank]), und zwei leopardenbärblinge, die kleiner bleiben als ihre gestreiften verwandten, sowie sehr viele pflanzen. hilft dir das weiter? |
![]() |
![]() |
#13 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
kuki schrieb am 2001-06-17 13:51 :
> ist es möglich, daß bei obengenannten > Krankheiten alle Fische einer Art befallen > sind, während andere gesund bleiben?Und > woran kann das liegen, obwohl sie schon > lange zusammen sind? Hallo Katharina Nein, sie sind schon alle infiziert :grin: Scherz beiseite. Diese bakteriellen Erkrankungen sind immer Schwächekrankheiten vergleichbar mit unserer Grippe. Mit den Erregern kommst Du immer in Kontakt, in Bus, Bahn,. Sportplatz, Kneipe, Schule etc.. Entscheidend ist nur Dein momentaner Gesundheitszustand in der Gestalt Ernährung, Umfeld, Stressanfälligkeit etc. Oft steckt man das fast unbemerkt weg (leichtes Kratzen im Hals für 1-2 Tage), manchmal, wenn Du schlechter drauf bist, bricht die Grippe aus und Du liegst eine Woche flach - erzwungener Urlaub zum Regenerieren. > behoben, jetzt 0,5mg, geht das? Ich meine ja, ist aber glaube ich noch was hoch. > Und pH 8, ist zu hoch, da weiß ich nicht > weiter. Osmoseanlage, Vollentsalzer. > Finde ich ziemlich kompliziert. Ist es und dann wieder auch nicht. Fragen, fragen, fragen, dafür sind die Foren da. Gruss Ralf |
![]() |
#14 | |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() Zitat:
also ich vermute mal als erstes der Filter ist zu leistungsfähig ? Was für ein Eheim, kannst Du den genauer beschreiben ? So ganz kann ich mich der Bauchwassersucht noch nicht anschließen. Wie oft wechselt Du Wasser, was sind Deine Wasserwerte hinsihtlich KH, pH und NO3. Im Prinzip würde ich noch was abwarten, abwechslungsreichs mit einem hohen Anteil an lebenden oder gefrorenen Cyclops (Ruderfußkrebsen) füttern, Wasserwechsel 30 % die Woche (abgestandenes Wasser) und evtl. den Filter drosseln oder gegen einen kleinen luftbetriebenen Innenfilter austauschen. Aber dafür muesste man wissen, was das für ein Eheim ist und wieviel Leistung (l/h) er hat. Gruss Ralf |
|
![]() |
#15 |
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: A-1020 Wien
Beiträge: 364
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
also, es ist ein eheim innenfilter 2006. ich hab leider keine ahnung, wieviel l/h der macht, aber ich hab ihn voll aufgedreht (was meines jetzigen wissens nach sicher nicht richtig ist).
wasserwerte sind eine woche alt. pH bei 6 KH 4 NO3-wert hab ich leider nicht... ich werd mir morgen gleich ein neues testset kaufen, dann kann ich dir genaueres sagen. :wink: |
![]() |
![]() |
#16 |
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: A-1020 Wien
Beiträge: 364
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
na gut, vergesst es. es ist wieder mal zu spät. mein patient ist gestorben, war auf die seite gekippt nd kam nicht mehr hoch... :cry:
danke für eure hilfe. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Glotzauge bei Werneri | Poinciana | Archiv 2004 | 1 | 05.06.2004 09:39 |
Glotzauge und Löcher!!! | Cessi | Archiv 2004 | 9 | 07.03.2004 17:59 |
Glotzauge bei Killifisch??? | Jessi | Archiv 2003 | 1 | 22.11.2003 07:42 |
Glotzauge | Christoph F | Archiv 2002 | 15 | 26.01.2002 21:43 |
Glotzauge | Moni | Archiv 2001 | 8 | 28.09.2001 03:46 |