![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: 55XXX bei Mainz
Beiträge: 959
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
ich habe in meinen Becken Probleme mit Algen. Ich kann nicht sagen, was für Algen es sind. Sie sind braun, bilden keine borsten oder Fäden und man kann sie leicht mit einem Schwamm oder mit der Hand wegwischen (Braunalgen? Schmiralgen?). Außerdem bilden sie so "Placken", breiten sich also nicht flächenmäßig aus, sondern eher punktförmig. Ich habe jetzt 2 Peckoltia drin, die auch schon kräftig eine stark veralgte Wurzel geputzt haben. Diese Wurzel war aber von den "normalen" Algen befallen. Warum fressen die Welse dann nicht die braunen Algen an der Scheibe? Gibt es irgendeine Fischart, die diese Algen auch frisst? Oder vielleicht eine Schneckenart oder so? |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: D-27721 Ritterhude bei Bremen
Beiträge: 1.545
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Christopher,
ich würde sagen, das es sich deiner Beschreibung nach um Kieselalgen handelt. Diese treten häufig bei neu eingerichteten Becken auf, wenn diese noch nicht so "richtig" eingefahren sind. Bei mir haben zwei "gemeine" Ancistrus ein 240er Becken, welches ziemlich voll von diesen Algen war, innerhalb von 2 Tagen wirklich absolut von diesen Algen befreit, sie scheinen diese Algen besonders zu mögen. Handelt es sich bei dir nicht um ein neueingerichtetes Becken, solltest du aber versuchen die Ursachen für den Algenwuchs zu bekämpfen und nicht allein nach der "ultimativen Fischlösung" deines Problems suchen. |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: 55XXX bei Mainz
Beiträge: 959
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Michael,
also das eine Becken (200 l) ist ca. seit 2 Wochen in Betrieb und das andere (54 l) ist seit Sommer in Betrieb. Das kann gut sein, dass das nur bei neu eingerichteten Becken ist, denn bei meinem alten Becken war das nie. Und bei dem kleinen, das schon seit Sommer läuft kann es vielleicht daran liegen, dass ich she rumfangreiche Wasserwechsel mache (Cory-Zuchtbecken). Naja, dann heißt es wohl abwarten :smile: Danke für die schnelle Antwort! |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Fische gegen welche Algen? | SonGoku | Archiv 2004 | 3 | 28.04.2004 00:00 |
Otocinclus: welche algen werden gefressen ??? | tygold | Archiv 2003 | 5 | 23.11.2003 14:46 |
welche Algen und wie bekomme ich die weg in 15 Tagen? | SuedlaenderGR | Archiv 2003 | 2 | 21.07.2003 19:22 |
Habe Algen - aber welche? (mit Bild) | Steven | Archiv 2003 | 18 | 12.06.2003 23:55 |
Nitrit: welche Fische empfindlich, welche nicht- Massaker | Chris | Archiv 2001 | 24 | 07.11.2001 05:22 |