![]() |
![]() |
#21 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Ahhh jetzt wo du's sagst.. na klar, daß das die Sicherung war... Ist ja ziemlich dämlich aufgebaut (gewollt :roll: )
Das ich da nicht eheer drauf gekommen bin ![]() Grüße, Markus |
![]() |
#22 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi Robert.
Von Osram gibts leider keine Doppel EVG mit 30W Leistung, nur 18er,36er und 58er Leistung. Schade. Grüße, Markus |
![]() |
#23 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Markus,
laut Osram ist die Kombination einer L 30 W-Leuchtstofflampe mit einem 36 W-EVG (QTP 36/230-240) zulässig. Viele Grüße Robert |
![]() |
#24 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wäre es nicht am einfachsten mal den Hersteller oder Händler zu kontakten ?
|
![]() |
#25 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Gernot.
Imn Prinzip ja, allerdings hab ich die Abdeckung per Post bestellt (Sperrgut) und ich wollte mir die doofe Hin und Herschickerei ersparen. Außerdem ist die Abdeckung jetzt in allen Einzelteilen :grin: , bald kommt mein neues OSRAM EVG und dann wird wieder alles zusammengebaut. Grüße, Markus |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Beleuchtung/Abdeckung kaputt, reparieren oder neukaufen? | Anka | Archiv 2004 | 10 | 10.01.2004 10:16 |
Db kaputt? | Root | Archiv 2004 | 0 | 04.01.2004 00:09 |
Pause bei Beleuchtung, CO2-Holzsprudler, Beleuchtung | woodstock | Archiv 2003 | 3 | 03.11.2003 22:31 |
Wie wichtig ist die richtige Beleuchtung? | blue | Archiv 2002 | 2 | 04.10.2002 19:41 |
nasenbein kaputt | kai havaii | Archiv 2002 | 6 | 06.07.2002 17:28 |