zierfischforum.info

Zurück   zierfischforum.info > > >

Hinweise

 
 
Themen-Optionen
Alt 30.06.2001, 02:24   #11
Diana A.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo
Wir sind "Kugelpfleger".
Zur Zeit leider nur einen. :cry:
Unser Weibchen ist eingegangen weil wir uns falsch informiert haben
(Wir haben uns auf Mergus Atlas Band 1 s.868 verlassen)
Jedenfalls sind unsere Kugeln (Palembang) Brackwasser/Seewasser Fische und keine Süsswasser.
Es gibt nur eine oder 2 Sorten welche im Süsswasserbecken überleben können.
Nach meinen Infos brauchen ALLE Kugelfische Schnecken oder zumindest hartschalige Nahrung (z.B. Bachflohkrebse, Welsfutter, Schnecken, Muscheln u.ä.)Wenn eine Wurzel vorhanden ist, kann es offenbar auch sein, dass sie dort die Zähne "abraspeln". Das hab ich aber noch nie beobachten können.
Für genauere Informationen über diese schönen Tiere könnt ihr die folgende page besuchen. Sie ist die erste deutschsprachige über Kugelfische die ich gefunden habe.
http://www.aquaristik-kugelfisch.de
Betreffend der Schneckenplage finde ich jedenfalls, dass es sicher nicht richtig ist, eine der Kugeln für diese Zeit zu halten. Was machst du denn 2 Wochen später mit einem Kugelfisch ohne Schnecken?
Besser die ökologische entfernung der Schnecken....:grin:
Gruss
Diana A.
 
Alt 30.06.2001, 02:40   #12
Julia R
 
Registriert seit: 23.06.2001
Beiträge: 1.286
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi

Wenn du den filter reinigstr ist da meist schneckenleaich dran so hartes weiches klebriges dursichtiges zeugs ! Das büstest du mit ner zhnbürste weg und dann reduzieren sich die schnecen ! Oder wenn dein aq neu ist ist das so wie bei mir gewesen . aber die fressen asuch die restlichen futterreste das ist doch gut !

Cu
Julia R ist offline  
Alt 30.06.2001, 03:49   #13
André H.
 
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: südl. Hamburg
Beiträge: 212
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hallo Tina,
du könntest natürlich auch eine Schmerle einsetzen, die nicht gerade ein Schwarmfisch ist(keine Prachtschmerle). Meines Erachtens gibt es geeignete Arten, die auch nicht zu groß wrden(Netz-, Schachbrett- oder Streifenschmerlen). Selber habe ich zwei Aalstrichschmerlen aus diesen Grund und habe nie wieder eine Schnnecke gesehen.
Sie sind scheinbar Einzelgänger und werden auch klein bleiben(bis ca.8cm). Sie nehmen auch jedes andere Futter(Flocken-, Wels- oder Frostfitter).
Außerdem sind sie lebhaft. Finde ich empfehlenswert.

Gruß André
André H. ist offline  
Alt 30.06.2001, 04:00   #14
AndreV
 
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: D-48531 Nordhorn (NS)
Beiträge: 386
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi Diana A.,
kannst du mir mal die Daten zu deinem Mergus geben (ISBN usw), will mir den auch anschaffen :wink:

AndreV ist offline  
Alt 30.06.2001, 04:16   #15
Mark
 
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: Lünen
Beiträge: 111
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

>Hi Diana A.,
>kannst du mir mal die Daten zu deinem >Mergus geben (ISBN usw), will mir den auch >anschaffen

Na ich geb sie dir mal: Verlag: Mergus, 13.Auflage ISBN:3-88244-101-1
Mark ist offline  
Alt 30.06.2001, 04:19   #16
Mark
 
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: Lünen
Beiträge: 111
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

>du könntest natürlich auch eine Schmerle >einsetzen, die nicht gerade ein >Schwarmfisch ist(keine Prachtschmerle).

Also das sehe ich anders, außerdem werden die meisten Schmerlen sehr groß.
Aber das ist genau wie mit den Kugelfische, das Becken und die Beifische sind nicht für Schmerlen bzw. Kugelfische ausgelegt.

Lasst bitte diese Tips mit Kugelfischen und Schmerlen, das führt 99% zu Tierquälerei!!!

Bis denn

Mark

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mark am 2001-06-30 14:13 ]</font>
Mark ist offline  
Alt 30.06.2001, 22:24   #17
Iris
 
Registriert seit: 28.06.2001
Ort: bei Braunschweig
Beiträge: 505
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich habe das mit dem Salatblatt mal gerade mal ausprobiert, es leigt jetzt seit etwa 4 Stunden im Aquarium. Meine Amano-Garnelen freuen sich riesig und haben bereits große Löcher hineingefressen. Auch die Black Mollys picken an dem Salatblatt herum. Die Schnecken hingegen läßt das Salatblatt völlig kalt. Es sitzen höchstens 5 Schnecken drauf.
Iris ist offline  
Alt 01.07.2001, 03:05   #18
Anja
 
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: Michelstadt
Beiträge: 340
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Tina,
ich gebe eine Gukenscheibe, beschwert mit einer Edelstahlschraube ins Wasser und ziehe diese nach wenigen Stunden wieder heraus (=10 Schnecken weniger!). :smile:
Die Schnecken kommen bei mir ins Becken mit den Betta splendens Weibchen, da diese Die Schnecken fressen...( tun aber nicht alle Bettas)
Gruß, Anja
Anja ist offline  
Alt 07.07.2001, 03:45   #19
Otfried
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Tina,

bei mir hat sich zur Schneckenbeseitigung seit 11 Jahren die Gattung Apteronotus albifrons bewährt.
Die Tiere sind sehr zutraulich und robust, lassen sich jedoch nur begrenzt mit anderen Fischen vergesellschaften.

 
Alt 20.07.2001, 22:53   #20
Marcel W.
 
Registriert seit: 15.07.2001
Ort: D-26419/Schortens
Beiträge: 191
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo, Tina!
Die Schneckenplage liegt daran, das du deine Fische zu viel fütterst. Sammle alle Schnecken aus deinem Aquarium zusammen :evil: und schmeiße sie weg. Danach aber, wenn du sie alle beseitigt hast bitte nicht mehr so viel füttern wie vorher!
1. Wenn du zu viel fütterst, verschimmeln die Reste
2. Wenn du zu viel fütterst und damit hast du ja schon Erfahrungen gemacht, hast du wieder eine Schneckenplage und das Ganze fängt von vorne an!
Marcel W. ist offline  
 

Themen-Optionen

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schneckenplage Max v. Puttkamer Archiv 2003 2 17.05.2003 09:15
Schneckenplage Consul Archiv 2003 14 06.01.2003 00:50
Schneckenplage fritzbernd Archiv 2002 10 02.05.2002 23:14
Schneckenplage im AQ seb-merz Archiv 2002 22 11.04.2002 10:49
Schneckenplage Tyler Archiv 2002 7 02.03.2002 03:08


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
Search Engine Optimisation provided by DragonByte SEO (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr.