![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,ich bin neu in diesem Forum und freue mich sehr,daß ich es endlich gefunden habe.Eigendlich sollte dieser Bericht schon gestern über die Bühne,aber er ist beim Abschicken in den tiefen meines PC verschwunden.Vielleicht habe ich ja heute mehr Glück!
Mein Aquarium faßt etwa 240l und meine Hauptbewohner und Lieblinge sind Schleierschwänze,sie sind unkompliziert und wunderschön.Davon hab ich 4 Kalico und zwei schwarze Telescop.Am Boden gibt es noch 5 Antennenwelse,wilde Burschen,alles Brüder. Seit ein paar Wochen hab ich eine kleine Black-Molly-Familie,2 Ladys und ein Mann.Nun habe ich beobachtet,daß die Weibchen bei zunehmender Trächtigkeit immer aggresiver den Goldfischen gegenüber werden,sie jagen sie ein bißchen und zupfen an den Schleiern,ohne Verletzungen hervorzurufen.Jetzt machen die im Verhältnis großen Schleierschwänze einen Bogen um die kleine schwarzen.Seit 2 Tagen gibt es 5 Black-Molly-Babays,die sich zwischen der Wasserpest tummeln,keiner traut sich ran,weil irgendwo die Mutter aufpaßt.Auch der Vater darf nicht in die Nähe!Ich finde es erstaunlich,kann auch keine Literatur finden. Noch eine Frage:Normaler Weise wechsle ich wöchentlich 20l Wasser und reinige die Scheiben.Diesmal trau ich mich nicht dran,da vorallem das andere Weibchen noch nicht abgelaicht hat.Wer hat Erfahrung und gibt sie weiter?Vielen Dank...Ulla |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
Black Mollis sind lebendgebärend, d.h. sie laichen nicht ab, sondern bringen ihre Jungen schon lebend zur Welt :roll: Außerdem kümmern sie sich nicht um ihren eigenen Nachwuchs, sondern sehen ihn eher als Futter an :cry: Das mit dem Aufpassen der Mutter verwechselst Du sicher :???: Grüße, Walter <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Walter am 2001-06-18 23:02 ]</font> |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: 55XXX bei Mainz
Beiträge: 959
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Ist dir überhaupt schon aufgefallen, dass du Warmwasserfische und Kaltwasserfische zusammen in einem Becken hälst?! Der Wildmolly ist zwar auch in kälterem Wasser zu pflegen, aber Black Mollies sind wärmebedürftig! Sie brauchen also zwische 26° und 30° C! Goldfische und Schleierschwänze sind zwar auch recht leicht zu pflegen, aber wie bei fast allen Fischen führt eine konstante extrem hohe Temperatur zur Lebensverkürzung. Das kann man z. B. bei Hochzuchtguppies beobachten und ist in jeder Literatur wiederzufinden.
Gruß, Christopher |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Vielen Dank,Walter und Christopher.Na klar sie sind lebendgebärend;aber die Kleinen und
die Mutter sind friedlich zusammen,bis jetzt sind noch alle da.Die Wassertemperatur beträgt 27 Grad,hoffentlich für alle Teile richtig.Die Goldies hab ich schon lange,bei den Mollys muß man sehen... |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: 47589 Uedem
Beiträge: 968
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Ulla,das Verhalten der Mollys ist in keiner Literatur belegt, aber warum sollte es nicht möglich sein. Andererseit habe ich schon öfter gelesen, dass es ein widernatürliches Verhalten ist, wenn die Elterntiere ihren eigenen Nachwuchs als Frischfutter ansehen. Das käme nur in den ebenfalls unnatürlichen Bedingungen der Aquarien vor. Ich habe meine Guppyweibchen zusammen mit ihren Kindern im Aufzuchtbecken, damit sie nicht sofort wieder angebaggert werden und habe auch noch nicht gesehen, dass
die Weibchen die Kleinen als Frischfutter betrachten. Liebe Grüße Ute |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: 94447 Plattling
Beiträge: 64
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Wenn meine Guppy´s und Mollys Ihre jungen bekommen, muß ich sehr schnell sein, denn ich habe des öfteren schon zugeschaut wie Sie die Jungen einfach schlucken. Also bei der Geburt habe ich vor kurzem zugeschaut und als das kleine ´fischli rauskam, drehte sich der Guppi um und hat das kleine einfach gefressen.
|
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Ute,über Deinen Beitrag hab ich mich sehr gefreut,denn gerade das nicht belegte Verhalten hat mich so erstaunt.Aber es tut mir leid,ich bleibe bei meiner Behauptung,ich hab viel Zeit zum Beobachten.Vielleicht ist es eine Ausnahme,da genügend Platz da ist.
Noch eine Frage,wie mache ich das mit dem Wasserwechsel diese Woche,vielleicht nur über den Innenfilter,ohne Mulch abzusaugen? Ich möchte keine unnötige Unruhe in das Aqu. bringen. Danke Ulla |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
27° Wassertemperatur?
Sorry, aber da würde ich niemals Goldfische reinsetzen!!! Wie Christopher schon geschrieben hat, sind Goldfische KALTwasserfische und gehören definitiv nicht in ein Warmwasserbecken. Meine Goldfische waren sichtlich erfreut, als sie aus ihrem "warmen" Winterquartier (AQ ohne Heizung in relativ kühlem Raum) in den eisekalten Teich durften. LG Alex |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Alex,ich glaube,Goldfisch ist nicht gleich Goldfisch.Die mit den herrlichen
Schleiern sind schon ein bißchen empfindlicher,jedenfalls fühlen sie sich so wohl,daß sie schon ofters abgelaicht haben.Da ich nicht züchte,waren die Eier genau so schnell wieder weg.(Was versteckt irgendwo klebte,wurde nachts von den Welsen gefressen!) Ulla |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 20.06.2001
Beiträge: 769
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Doch doch, Schleierschwänze im Warmwasser dürfte gehen, um ein paar Grad würde ich jedoch senken (auf 24°-25°).
Viel Spass noch mit der Aquaristik, man merkt an deinen Erzählungen wirklich die begeisterung an den Tieren :smile: Liebe Grüsse Klabund |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Black Molly babys , wie lange im Laichbecken ? | Hildesheimer81 | Archiv 2004 | 17 | 21.05.2004 17:26 |
Black Molly Babys und viel schleim??? | jenny&markus | Archiv 2002 | 15 | 05.04.2002 19:36 |
Alle Black Molly Babys gestorben | sonnenschein023 | Archiv 2002 | 1 | 31.03.2002 17:55 |
99 Black Molly Babys | AndreaT. | Archiv 2001 | 5 | 11.12.2001 15:47 |
Black-Molly-Mama fremdgegangen? | Ilona | Archiv 2001 | 8 | 03.08.2001 20:42 |