zierfischforum.info

Zurück   zierfischforum.info > > >

Hinweise

 
 
Themen-Optionen
Alt 19.06.2001, 00:09   #1
Christopher
 
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: 55XXX bei Mainz
Beiträge: 959
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

So, ich habe im "alten" Forum geschrieben, dass ein Bekannter von mir einen Teich hat, inden er Skalare reingesetzt hat. Nach einigen Jahren waren die Skalare so groß wie ein Suppenteller. Ihr habt gesagt, dass sei Anglerlatein! Dann geht mal auf die Seite http://www.aquariumpage.de dann unter Skalare. Da steht, es seien schon Tiere gesichtet worden, die so groß wie ein Pizzateller gewesen seien! Also...!
Gruß, Christopher
Christopher ist offline  
Alt 19.06.2001, 00:23   #2
Walter
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Naja, auch ein Wischiwaschibericht ohne konkrete Angaben, und dass P.altum enorme Spannweiten erreichen können, hat, soweit ich mich erinnere, auch niemand abgestritten :wink:
Aber im Teich :roll:
Gruß,
Walter,
deraufbilderwartet
 
Alt 19.06.2001, 03:02   #3
Philipp
 
Registriert seit: 03.06.2001
Beiträge: 262
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

wie kann man eigentlich Skalare im Teich halten??????????
Philipp ist offline  
Alt 19.06.2001, 15:12   #4
Michael Stache
 
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: D-27721 Ritterhude bei Bremen
Beiträge: 1.545
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Christopher schrieb am 2001-06-18 19:09 :
So, ich habe im "alten" Forum geschrieben, dass ein Bekannter von mir einen Teich hat, inden er Skalare reingesetzt hat. Nach einigen Jahren waren die Skalare so groß wie ein Suppenteller. Ihr habt gesagt, dass sei Anglerlatein! Dann geht mal auf die Seite http://www.aquariumpage.de dann unter Skalare. Da steht, es seien schon Tiere gesichtet worden, die so groß wie ein Pizzateller gewesen seien! Also...!
Gruß, Christopher

Hallo Cristopher,

um die größe der Tiere ging es damals garnicht, sondern nur darum, ob man Skalare bei uns in Gartenteichen halten kann oder nicht.
Und das ist meiner Meinung nach unmöglich, abgesehen vielleicht von einigen Sommertagen mit entsprechend warmen Wasser (wovon wir dieses Jahr wohl auch wieder nur einen oder zwei haben werden :lol.
Du schriebst damals sogar noch etwas von Überwinterung der Skalare im Gartenteich. Solange Du hierfür keine Beweise bringst (z.B. nen Bild von einem Skalar durch die geschlossenen Eisdecke fotografiert :grin: :lol:Click the image to open in full size. ), ist diese Behauptung für mich absoluter Quatsch !



_________________
Viele Grüsse
sendet
Michael aus Bremen



<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: M aus B am 2001-06-21 12:53 ]</font>
Michael Stache ist offline  
Alt 19.06.2001, 15:14   #5
Michael Stache
 
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: D-27721 Ritterhude bei Bremen
Beiträge: 1.545
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Philipp schrieb am 2001-06-18 22:02 :
wie kann man eigentlich Skalare im Teich halten??????????
Hallo Philipp,

bei uns garnicht :grin: !
Michael Stache ist offline  
Alt 19.06.2001, 15:58   #6
Lucas
 
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: Basel (Schweiz)
Beiträge: 92
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

vielleicht ist dieser Teich in der Nähe eines Vulkans oder Geysir..... dann werden ja bald die Skalis gekocht sein...
Lucas ist offline  
Alt 19.06.2001, 18:21   #7
NOMSTER
 
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: D-55283 Schwabsburg :-)
Beiträge: 34
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Moin Christopher,
leben die Skalare heute noch, oder war das einmal gewesen ??
Also glauben kann ich es auch nicht aber wenn sie noch leben laß ich mich gerne davon überzeugen.
NOMSTER ist offline  
Alt 19.06.2001, 19:14   #8
Stefan
 
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: D-85051 Ingolstadt
Beiträge: 686
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Stehen kann da ja viel. Glaubst du eigentlich alles was du liest? :smile: Das könnte genauso gut in der aktuellen Bild stehen. Beweisfotos von den Skalaren wären nich schlecht das stimmt schon.


Stefan ist offline  
Alt 21.06.2001, 01:33   #9
Christopher
 
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: 55XXX bei Mainz
Beiträge: 959
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Also, um eins klarzustellen. 1) Im "alten" Forum haben einige gesagt, dass ich Anglerlatein rede und hat hat sich bestimmt nicht auf die Haltung im Teich bezogen, sondern auf die Größe. 2) Es sind angeblich keine normalen Skalare. Sie haben keine Querstreifen, sondern eher Dreiecke. Angeblich soll der Halter sie von einem Züchter haben. 3) Er hat die Skalare in den Teich gesetzt, weil sie Stechmücken fressen. Er wollte es halt mal ausprobieren. Nach einigen Jahren wusste er nicht ob die Fische überlebt hatten. Er bezweifelte es. Als er dann aber einige Exemplare rausgefangen hatte, konnte er es selbst nicht glauben. 4) Ich denke, die Fische haben sich an die Umgebung angepasst, wie es auch Guppies tun (zwar nur bei Warmwassereinläufen, aber...).

Wer sagt eigentlich, dass ein Teich zufriert? Bei uns in der Umgebung friert der Teich so gut wie nie zu (ich weiß nicht, wie es in anderen Umgebungen ist). Und wenn, dann wird die Temperatur nie unter 4° C sinken, auch wenn die Außentemperatur kälter ist. Ich konnte es auch nicht glauben, aber er hat das Tier doch gezeigt!

Gruß, Christopher
Christopher ist offline  
Alt 02.07.2001, 01:17   #10
Detlef
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Selbst wenn ein Teich nicht zufriert,ist es sehr unwahrscheinlich das ein Scalar es im Winter überlebt hat.Wie ja jeder weiß ist,braucht er mintestens 20Grad und die hat man im Winter in keinen Teich.Ich habe selber einen Teich.
 
 

Themen-Optionen

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welchem Ph-Test kann ich glauben? Gürteltier Archiv 2004 16 04.03.2004 06:00
Wechem Buch kann man glauben????????? funnymoon Archiv 2003 10 06.03.2003 09:44
Keiner hat ICQ :( Tassilo Archiv 2002 8 04.10.2002 16:14
kaum zu glauben Jetii Archiv 2002 9 26.06.2002 15:15
ich fall vom glauben ab!!! Costa Archiv 2001 22 19.11.2001 03:56


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
Search Engine Optimisation provided by DragonByte SEO (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:09 Uhr.