![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: 40724 Hilden
Beiträge: 122
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
ich möchte Euch mal eine komische Algenart von einem Bekannten vorstellen. So etwas habe ich noch nie gesehen und kann diese Art einfach nicht einordnen: Am Anfang hatten die Steine, die Wurzel, später auch der Filter und das Silikon kleine bräunliche Punkte. Nach einiger Zeit wuchsen daraus lange rostbraune Fäden. Diese können eine Länge von bis zu 20cm erreichen und haben einen maximalen Durchmesser von 2 mm. Wenn man sie anfasst fühlen sie sich glitschig an. Sie wachsen aber nie auf den Pflanzen! Wenn sie diese überhaupt schädigen dann durch überwuchern. Auch den Fischen geht es gut. Wenn man sie in Alkohol legt löst sich KEINE rote Farbe, obwohl sie rotbraun sind. Unter dem Mikroskop sieht sie "aalförmig" aus und als ob sie aus Gelatine wäre. Auf der gesamten Oberfläche wachsen eher rote als braune, längliche "Haare". Frage: um welche Algenart handelt es sich, wie erfolgt die Vermehrung und was kann man dagegen tun? Mit den Wasserwerten kann ich leider momentan nicht dienen. Ich freue mich auf Eure Antworten, Gruss Andi |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Komische Algen, wie kleine Äste, was kann man dagegen tun?? | Justin | Archiv 2004 | 9 | 09.04.2004 11:05 |
komische Algen | blubberbläschen | Archiv 2003 | 1 | 24.12.2003 09:39 |
Fische weg, komische Algen, zuviele Schnecken..... | elchi | Archiv 2003 | 2 | 21.09.2003 14:49 |
komische algen! hat jemand rat??? | halo | Archiv 2003 | 17 | 31.01.2003 03:49 |
Komische Algen-Gegenmaßnahmen? | Tamara | Archiv 2001 | 7 | 19.09.2001 22:18 |