zierfischforum.info

Zurück   zierfischforum.info > > >

Hinweise

 
 
Themen-Optionen
Alt 22.11.2001, 04:00   #1
Chris
 
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: NÖ-2231 (nordöstl. von Wien)
Beiträge: 504
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi!

Meine Händlerin hat einige dieser Exemplare....
Natürlich gleich bei der wirbellosen-Sete reingeschaut- was seh ich?:
Geschlechtsunterschiede nicht erkennbar
-->stimmt das? Bei den Tieren haben die Männchen größere Scheren, die Weibchen kleinere,zartere

Ab welcher Beckengröße sind sie geeignet?(mal für ein Pärchen)

Sind sie wirklich so erbarmungslos zu den Pflanzen(Anubias,Javafarn)?

Reissen sie wirklich bei nicht abgedeckten Becken aus?

Gehn sie an Amanos, Apfelschnecken?

hat wer Infos für mich die nciht aus einem Buch stammen??
danke!

lg,Chris
Chris ist offline  
Alt 22.11.2001, 14:56   #2
WernerK
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Chris,
Zitat:
Meine Händlerin hat einige dieser Exemplare....
Natürlich gleich bei der wirbellosen-Sete reingeschaut- was seh ich?:
Geschlechtsunterschiede nicht erkennbar
-->stimmt das? Bei den Tieren haben die Männchen größere Scheren, die Weibchen kleinere,zartere
und du bist sicher das die Tiere bei deinem Händler Marmorkrebse sind? Nach allem was ich bisher von diesen Tieren gesehen und gehört habe sind keine geschlechtsspezifischen Merkmale vorhanden, es gibt sogar Berichte nachdem die Tiere selbstfertil sind und einzeln gehaltene Exemplare Nachwuchs bekommen haben.
Sind wirklich eindeutige Geschlechtsunterschiede erkennbar würde ich eher bezweifeln das es sich um Marmorkrebse handelt, die Scherengröße ist kein sicheres Merkmal.

Zitat:
Ab welcher Beckengröße sind sie geeignet?(mal für ein Pärchen)
ab 80 cm kann man die Tiere pflegen, größere Becken sind natürlich besser.

Zitat:
Sind sie wirklich so erbarmungslos zu den Pflanzen(Anubias,Javafarn)?
auch hier gibt es unterschiedliche Berichte. In manchen Fällen scheinen sie alles zu fressen was grün ist, in manchen Fällen gehen sie kaum an Pflanzen.

Zitat:
Reissen sie wirklich bei nicht abgedeckten Becken aus?
damit ist bei Krebsen immer zu rechnen.

Zitat:
Gehn sie an Amanos, Apfelschnecken?
schwer zu sagen, ich würde eine derartige Gesellschaft nicht empfehlen, Fische lassen sie im Allgemeinen in Ruhe.

Gruß Werner
 
Alt 22.11.2001, 16:09   #3
Chris
 
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: NÖ-2231 (nordöstl. von Wien)
Beiträge: 504
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi!

werd sie heut mal wegen dem Namen anrufen. Sie hat ihn nicht bei der hand gehabt...

Mal sehn,als was er isch wirklcih entpuppt...*lol*

danke!

lg,Chris
Chris ist offline  
Alt 22.11.2001, 18:16   #4
Lars
 
Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 161
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hallo chris,
wenn du dir wirklich krebse anschaffen möchtest, sieh hier mal rein:
http://www.wirbellose.de/kleinanzeigen.html#angebote
da weißt du wenigstens genau was du bekommst und sie sind dort auch in der regel günstiger.
und du kannst sicher sein, das es nachzuchten sind.

Lars ist offline  
 

Themen-Optionen

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Marmorkrebs S'chn T'gai Nepahytozerus Archiv 2004 6 01.01.2004 18:31
Marmorkrebs und Welse salix Archiv 2003 5 16.10.2003 14:06
Marmorkrebs und Junge Fischfreundx Archiv 2003 18 25.09.2003 22:02
Marmorkrebs lebensdauer? Suki Archiv 2003 1 25.09.2003 17:51
Marmorkrebs in Brackwasser? Frauke Archiv 2003 11 01.08.2003 15:40


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.
Search Engine Optimisation provided by DragonByte SEO (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2025 DragonByte Technologies Ltd.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:49 Uhr.