![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: südl. Hamburg
Beiträge: 212
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
hallo,
habe seit heute den ersten Schwertträgernachwuchs :smile:. Wie oft und wie lange habe ich jetzt Nachwuchs von diesem Weibchen zu erwarten? Besonderes Futter zur Aufzucht der Jungfische nötig, oder reicht zerriebenes Flockenfutter? Gruß André |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.06.2001
Beiträge: 208
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
Artemia ist als Aufzuchtfutter natürlich besser, aber für die Schwertträger reicht normales zerriebenes Flockenfutter völlig aus. So ziehe ich die Schwertträger schon seit Jahren auf. Der kürzeste Abstand zwischen 2 Würfen beträgt ca. 3 Wochen. MfG Marcel |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: Pichl, O.Ö.
Beiträge: 161
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Andre
gerad in den ersten Wochen ist eine abwechslungsreiche Fütterung für den Wachstum wichtig. Probier zwischendurch mal Frostfutter, Bosmiden, Cyclops, Moina,.... am besten ist jedoch frisch geschlüpfte Artemia. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Schwertträgernachwuchs v. 24.02 in Hamburg zu verschenken | jasper6pandas | Archiv 2004 | 17 | 13.05.2004 18:41 |
Schwertträgernachwuchs: Ab wann ins Hauptbecken? | Kosi | Archiv 2004 | 2 | 29.01.2004 07:35 |