![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 17.06.2001
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Ein Freund von mir hat sich vor einigen Tagen zwei Black Molly Weibchen gekauft. Der Verkäufer meinte zu ihm, dass es sein könnte, dass dies zwei Weibchen Nachwuchs erwarten. Wie erkennt man dies und wie lange würde es dauern, bis der Nachwuchs kommt?! Er besitzt desweiteren 2 Welse, 1 Platy, 1 Schwertträger, 2 Zitronen - Apfel - Schnecken, 1 Frosch und 17 Salmler in diesem Aquarium. Inwiefern muss er damit rechnen, dass die Jungen aufgefressen werden? Soll er die Black Mollies von den anderen trennen? Gäbe es dann Probleme, wenn er sie wieder in das Aquarium einsetzen will? Oder fressen sogar die Mütter ihren Nachwuchs auf?
Vielen Dank im Voraus. Eure Verena |
![]() |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Die Weibchen werden sehr dick wenn sie trächtig sind......Die Black mollys müssen nicht umgesetzt werden es bleiben bei 2 trächtigen weibchen ganz bestimmt ein par junge überig.........
wie lange moly trächtig sind kann ich nicht sagen...aber es dauert schon ne weile..... jochen |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,Verena,wie Du vielleicht schon gesehen hast,ich hab seit 5 tagen kleine Black-Mollys.Es wurde mir gesagt,daß sie sehr gefährdet sind,aber sie halten sich gut und sind schon gewachsen.Die Mutter tut ihnen nichts,höchstens die Schleierschwänze könnten gefährlich werden.(Bei mir).
Die Molly Mutter wird schon sehr rund ehe die Kleinen kommen,es dauert etwa 3-4 Wochen. Ich hoffe,du hast soviel Spaß wie ich fast schöner wie online.... Ach ja,große Wasserpflanzen in denen sie sich verstecken können,wären gut.Ich hab die Wasserpest,da zupfen sie dran und vergnügen sich. Viel Glück,laß von Dir hören.Ulla |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 17.06.2001
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Mittlerweile hat sich der Nachwuchs eingestellt und es sollen fünf Black Molly Babys da sein - er hat mich extra aus dem Bett geklingelt.
Besteht die Gefahr, dass eventuell der Frosch oder die Zitronen - Apfel - Schnecken die Kleinen auffrisst? Von den Salmlern scheinen sie in Ruhe gelassen zu werden und auch der Schwertträger und der Platy haben anscheinend keine bösen Absichten. Vielen Dank für Eure Hilfe. Wie lange dauert es eigentlich, bis Black Mollies ausgewachsen sind? Eure Verena P.S.: Danke Ulla für Deine Nachricht, Dein Thema habe ich leider noch nicht gelesen, werde ich mir aber gleich noch ansehen. Habe ich Deiner Antwort richtig entnommen, dass Du Kaltwasser - und Warmwasserfische zusammenhälst? Und noch eine Frage. Wie sehen Deine Black Molly Babies aus?! Haben die z.B. einen weissen Bauch oder so etwas??? |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 10.06.2001
Beiträge: 208
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
Die Apfelschnecke kann ihnen nicht gefährlich werden. Der Frosch vielleicht schon eher. Es ist doch bestimmt ein Zwergkrallenfrosch, oder? MfG Marcel <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Marcel am 2001-06-20 11:34 ]</font> |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 17.06.2001
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Ja, es ist ein Zwergkrallenfrosch :smile:
Dieser versteckt sich allerdings wie ich selbst schon sehen konnte hinter dem Filter (d.h. zwischen Filter und Glasplatte), auch wenn es ziemlich eng dort ist. Weiss jemand vielleicht, warum er das macht? Danke, Eure Verena |
![]() |
![]() |
#7 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
VerenaKroschke schrieb am 2001-06-20 07:54 :
> Mittlerweile hat sich der Nachwuchs > eingestellt und es sollen fünf Black Molly > Babys da sein - er hat mich extra aus dem > Bett geklingelt. > Besteht die Gefahr, dass eventuell der > Frosch oder die Zitronen - Apfel - > Schnecken die Kleinen auffrisst? Von den > Salmlern scheinen sie in Ruhe gelassen zu > werden und auch der Schwertträger und der > Platy haben anscheinend keine bösen > Absichten. Hallo Verena, die Apfelschnecken sind harmlos. Die anderen nicht. Salmler, selbst kleine, verschmähen Jungfische nicht. Überleg, ein kleiner Molly ist auch nicht größer als eine Rote Mückenlarven. Ähnlich ist es mit Schwertträger, Platy und Molly selbst. Trotzdem keine Panik. Wenn das Becken ausreichend bepflanzt und Ecken mit feinblättrigen Pflanzen hat, die auch noch bis an die Wasserorberfläche reichen, schaffen es trotz der Feinde viele Jungfische. Die sind nämlich auch nicht dumm und ihnen ist Vorsicht vor Freßfeinden angeboren. Voraussetzung ist, sie haben genug Deckung (Cabomba, Limnephila) sind da gute Pflanzen, wo sie auch ausreichend Nahrung finden. Eine Trennung der Jungfische kann man machen, ich täte es nicht. Abstand nehmen sollte man von Laichkästen, das ist Tierquälerei. Gruss Ralf Wie lange dauert es eigentlich, bis Black Mollies ausgewachsen sind? Eure Verena P.S.: Danke Ulla für Deine Nachricht, Dein Thema habe ich leider noch nicht gelesen, werde ich mir aber gleich noch ansehen. Habe ich Deiner Antwort richtig entnommen, dass Du Kaltwasser - und Warmwasserfische zusammenhälst? Und noch eine Frage. Wie sehen Deine Black Molly Babies aus?! Haben die z.B. einen weissen Bauch oder so etwas??? [/quote] |
![]() |
#8 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Verena,ich gratulier Dir.Und jetzt geht das Zählen los,sind noch alle da?Meine sind nicht alle gleich,nur einer ist ganz schwarz,die andern 4 (es sind auch 5)sind am Bauch silbern,soweit man das erkennen kann.Sie sind schon gewachsen und sehr übermütig (sieht man wohl nur als Frau so..)Mit den Kalt uns Warmwasserfischen hab ich kein Problem,ich mach das schon Jahrelang.Die Schleierschwänze sind ja sehr überzüchtet und sie mögen es so.Übrigens hat bei meinen Mollys der Vater eine andere Schwanzform.Nicht rund ,sondern mit 2 Spitzen,sehr elegant.Bin mal neugierig,wer sie geerbt hat.
Also laß von dir hören----Ulla |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 17.06.2001
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 10
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ICH FINDE MEINE BLACK MOLLY BABIES NICHT MEHR......... Ich glaube, sie sind über Nacht gefressen worden........ Trotzdem vielen Dank für Eure Hilfe...... Es würde mich freuen, wenn wir weiterhin in Kontakt bleiben würden, Ulla. Schick mir doch mal eine Mail. Ich würde mich freuen. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: VerenaKroschke am 2001-06-21 10:22 ]</font> |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
47799 Black Mollies | Marrttin | Archiv 2004 | 0 | 16.05.2004 07:57 |
4 Black Mollies + 1 Guppy | i.wRiTe.uR.m!ND | Archiv 2004 | 9 | 14.04.2004 10:54 |
Guppys, Neons, Black Mollies | Vitamin | Archiv 2003 | 2 | 13.04.2003 16:48 |
keiner will mehr black mollies | aaron | Archiv 2003 | 2 | 25.03.2003 10:06 |
Black Mollies und Platies | Cathy | Archiv 2001 | 23 | 07.06.2001 19:16 |