![]() |
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 19.08.2001
Ort: Berlin
Beiträge: 113
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo!
Ich hatte mal berichtet, daß meine Pflanzen durch den Einsatz bzw. das Nachrüsten von Reflektoren, arge Probleme hatten. Schwacher Pflanzenwuchs, braune Blätter usw. Auch neu gekaufte Pflanzen wollten nicht so recht. Später dann bildeten sich an den ganz schwachen Pflanzen Algen. Ich habe die Reflektoren wieder entfernt und die Pflanzen gedeihen wunderbar. Schon wenige Tage nach dem die Reflektoren draußen wahren, war eine deutliche verbesserung zu bemerken. Jetzt wächst wieder alles kreuz und quer durchs AQ. Tschüssikowski Cemetery |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 26.10.2001
Ort: im Internet
Beiträge: 2.116
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
würde mich mal interessieren was du für eine Beckengröße,Röhrensorten und Pflanzen in besagten Becken hast. Gruß Rolf K. |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.08.2001
Ort: Berlin
Beiträge: 113
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Rolf!
Ich habe ein 200L AQ mit CO2 anlage und Torf als Filtermaterial. Das Licht wird von 2x30W Leuchtstoffröhren erzeugt. 1x Sylvania Standard warm weiß und einmal Sylvania Gro Lux (Pflanzenlicht). Was die Pflanzen angeht, da muß ich noch mal die Namen raussuchen. Ich hatte alles in einer Tabelle. Vom Fischbesatz bis hin zum Kies stand alles drin. Natürlich auch meine Pflanzen mit sämtlichen Daten. Dank Windoofs Me und meiner defekten Festplatte ging leider alles verloren. Was ich so kenne, sind Wasserlinsen, Wasserpest und Haarnixe. Alles andere muß ich erst wieder suchen. Tschüssikowski Cemetery |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Seit fast 2 Monaten Krankheit und noch keine Besserung!!!!! | Metengu | Archiv 2003 | 3 | 15.10.2003 22:20 |