![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Zur Erstaustattung meines Aquariums (14.04.01) gehörten u.a. 5 Zwergpanzerwelse. Nach 7 Tagen mußte ich den Ersten aus dem Becken fischen (tot). Nach weiteren 7 Tagen war dann der Zweite tot. Als ich heute nach Hause kam, lag der dritte Fisch tot am Boden. Ich habe ihn dann mit einem Kescher herausgeholt. Darin lag auch so eine Art Wurm (sah fast aus wie ein Silberfischchen). Handelt es sich jetzt hierbei um Parasiten, die ich mir mit den Fischen eingehandelt habe? Was mache ich mit den beiden übriggebliebenen Zwergpanzerwelsen, im Becken lassen oder herausnehmen? Habe aber kein Ausweichquartier. Alle anderen Fische sind gesund und munter.
Danke für Hilfe Silvia _________________ Schau doch mal rein: http://www.aquanet.de/privat/silvia.knitter/ <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Silvia am 2001-06-21 14:34 ]</font> |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Wie sind Deine Wasserwerte?
LG Alex |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Temperatur: 25 °C
pH: 7,6 Nitrit: 0 Nitrat: 25 mg dKH: 6° dGH: 16° :???: |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Silvia schrieb am 2001-06-21 14:34 :
> Zur Erstaustattung meines Aquariums > (14.04.01) gehörten u.a. 5 > Zwergpanzerwelse. Nach 7 Tagen mußte ich > den Ersten aus dem Becken fischen (tot). > Nach weiteren 7 Tagen war dann der Zweite > tot. Als ich heute nach Hause kam, lag der > dritte Fisch tot am Boden. Ich habe ihn > dann mit einem Kescher herausgeholt. Darin > lag auch so eine Art Wurm (sah fast aus wie > ein Silberfischchen). Handelt es sich jetzt > hierbei um Parasiten, die ich mir mit den > Fischen eingehandelt habe? Mmh. Keine richtige Idee. > Was mache ich mit den beiden > übriggebliebenen Zwergpanzerwelsen, im > Becken lassen oder herausnehmen? Habe aber > kein Ausweichquartier. Alle anderen Fische > sind gesund und munter. Lass sie drin. Gruss Ralf |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 03.06.2001
Beiträge: 800
Abgegebene Danke: 249
Erhielt: 380 Danke in 165 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
vielleicht hat meine Erfahrung nichts mit Deinen Tieren zu tun, aber auch ich habe einige Neuerwerbungen verloren. Meine Corydoras habrosus wurden dunkler, Barteln fehlten, taumeln und auftrieb waren die Symptome. Der Tierarzt diagnostizierte Saugwuermer in grossen Mengen innerhalb des sezierten Tieres. Da die meisten Wildfaenge sind, sei dies keine Seltenheit.... Nun habe ich mit einem speziellen Medikament behandelt und es scheint ihnen tatsaechlich viel besser zu gehen. :smile: Bei den naechsten Tieren werde ich gleich bei den ersten Anzeichen gegen angehen, damit mir nicht mehr so viele Tiere sterben... Also, wie gesagt, dass war meine Erfahrung mit den Zwergen ( die hoffentlich bald als kleine Invasion durchs Becken flitzen, denn jetzt sind es nur noch 8 ![]() Gruss Verena |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: 47589 Uedem
Beiträge: 968
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Silvia,
Als ich meine corydoras pygmaeus kaufte, fand ich auch einen nach ein paar Tagen tot im Becken, aber ohne, dass es vorher irgendwelche Anzeichen einer Krankheit gegeben hätte. Habe sofort die Wasserwerte überprüft, war auch alles in Ordnung. Die anderen waren und sind putzmunter und dick und fett geworden. Von zwei Habrosus, die ich als Pygmaeus gekauft hatte, ist mir einer gestorben, dann habe ich nochmal zwei in dem gleichen Laden gekauft, davon ist auch wieder einer verstorben ohne irgendwelche Anzeichen. Als ich dann endlich wieder welche entdeckt habe, habe ich noch sechs Exemplare dazu gekauft. Davon ist dann auch einer verstorben( aber ich kann jetzt nicht mit Sicherheit sagen, ob es einer von den alten oder neuen gewesen ist) Irgendwie war das zum :cry: heulen. Aber langsam vermute ich, dass die Tiere nicht ganz gesund gewesen sind und die Schwächsten es einfach nicht geschafft haben. Eine andere Erklärung habe ich auch nicht. Aber vielleicht ist es ein Trost. Liebe Grüße Ute :smile: |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 09.06.2001
Ort: Bad Schwalbach
Beiträge: 32
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Allgemein zu den Habrosus!
Ich habe auch so manche Problem mit denen. Mir sind 2 von sechs gestorben, einige haben gerade keine Barteln mehr.(wer weiss Hilfe!) Ich habe jetzt noch vier dazugekauft, damit die nicht so alleine sind... Vom Verhalten her konnte ich aber beobachten, daß selbst die auffälligen Tiere (unruhig, zittern, im Strom schwimmen...) ruhiger sind, seit ich eine große Platte versteinertes Holz und einen grossen flachen Sandsteinkiesel ins Becken gegeben habe. Das sitzt immer das ganze! Rudel drauf und sonnt sich. Ich habe das gefühl die brauchen das.... g.a. |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.06.2001
Beiträge: 800
Abgegebene Danke: 249
Erhielt: 380 Danke in 165 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
sollten die Barteln aufgrund von mechanischen Reizen fehlen, dann sollten sie bei dem geeigneten Bodengrund und sauberen Wasserverhaeltnissen wieder nachwachsen. Meine hatten zusaetzlich zu den Wuermern noch eine bakterielle Infektion, die nun medikamentoes behandelt wird, trotzdem hatte es noch meinen Ancistrus dahingerafft. Sollten Deine Tiere dunkler werden und Gleichgewichtsstoerungen bekommen, dann kann ich Dir nur raten fachmaennische Hilfe hinzu zu ziehen . Gruss Verena |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Danke Euch für Eure Antworten. Bin in gewisser Weise froh, daß es mir mit dem PW-Sterben nicht alleine so geht (liegt ja dann wohl offensichtlich/hoffentlich nicht an meiner Pflege!).
Von den beiden übriggebliebenen Zwergen hat einer tatsache auch keine Barteln mehr und der zweite ist ziemlich dick. Hoffe, daß sie mir erhalten bleiben. Gruß Silvia |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kranke (sterbende) Guppies | Lungenatmer | Archiv 2003 | 6 | 13.11.2003 18:46 |
sterbende coridoras aeneus | ralf.r | Archiv 2003 | 18 | 09.05.2003 08:00 |
Sterbende Pfauenaugenbuntbarsche | Mark | Archiv 2002 | 5 | 07.03.2002 04:06 |
Geschwüre und sterbende Fische | Tikky | Archiv 2002 | 6 | 12.01.2002 21:13 |
Zwergpanzerwelse | Anita H. | Archiv 2001 | 3 | 08.09.2001 18:23 |