![]() |
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 20.11.2001
Ort: meissen
Beiträge: 172
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
na dann hat mich mein händler nicht gut beraten. was sollte ich denn "aussortieren"?
|
![]() |
![]() |
#12 | ||
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo
Zitat:
Zitat:
Es gibt schon einige Kombinationsmöglichkeiten. Gruß Werner |
||
![]() |
#13 |
Registriert seit: 19.09.2001
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 106
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi,
@grischan: ja du hast recht, Rüsselbarben sollte man nie alleine halten....min. 5 Tiere, sonst fühlen sie sich unwohl - können als Einzeltiere sogar aggressiev werden, genauso wie der Feuerschwanz ( Epalzeorhynchus bicolor) der ist auch als agressiev "verschriehen" aber wenn man die in einem Schwarm hält, ist er superfriedlich....:smile: Gruß Sabrina |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Welche Welse fressen meine Algen und nicht meine Pflanzen? | Erik | Archiv 2003 | 10 | 19.12.2003 20:38 |
wer frißt meine schnecken...? | hades | Archiv 2003 | 5 | 07.06.2003 23:59 |
Frißt ein Otocinclus Algen? | Antigone | Archiv 2002 | 9 | 23.06.2002 11:24 |
Hilfe, meine Apfelschnecke frißt meine Pflanzen ... | Fellmann | Archiv 2001 | 6 | 29.11.2001 03:13 |
Wer frißt meine Pflanzen? | Archiv 2001 | 9 | 20.06.2001 14:22 |