zierfischforum.info

Zurück   zierfischforum.info > > >

Hinweise

 
 
Themen-Optionen
Alt 22.06.2001, 17:29   #1
porsche
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

nachdem nun die meisten meiner fragen bantwortet wurde (ich komme mir ja schon lästig vor) hab ich nun mal vorerst eine letzte frage zu den wasserwerten; mir wurde in den anderen postings gesagt, ich solle mein wasser testen, nitrat und so;

also werde ich heute nach der arbeit in die zoohandlung starte und mir solche tests besorgen;

nun meine frage:

welche brauche ich?

ich habe 72 liter, 2 scalare,4 platys, 3 zebrabärblinge und 2 panzerwelse, und ein paar pflanzen;
welche tests muss ich kaufen? ich werde dann nachher die werte hier posten, und hoffen daß ihr nicht vor schreck vom sessel fallt....

gruss martin
 
Alt 22.06.2001, 17:38   #2
Ralf Rombach
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Martin,

ja die Test. Ich bin ja eigentlich ein Vertreter der Fraktion, die eher spärlich misst, dafür beziehe ich jetzt Prügel :grin:

Also, die wichtigsten Tests für den Anfang sind Ammonium, Nitrit, pH, KH und GH. Da würde sich fast die Anschaffung eines Komplettsets (von Tetra, sera oder jbl) lohnen. Die Kosten dann so um die DM 80,-, die Summe der Einzeltests ist meist teurer. Die allerwichtigsten sind Nitrit, pH und KH.

Wenn Du die Werte misst, dann mache bitte auch eine Messung des Leitungswassers, das ist zum Vergleich sehr wichtig.

Dann noch eine Bitte. Rufe mal bei Deinen Wasserwerken an und lasse Dir eine Komplettanalyse des leitungswassers schicken, die Werte sind interessant. Wenn Du dann allen Aquarianern noch eine großen Gefallen tun möchtest, dann trage diese Werte in die Datenbank auf der Homepage von dennerle (http://www.dennerle.de) ein, damit sie einem breiteren Publikum zugänglich werden.

Gruss Ralf
 
Alt 22.06.2001, 21:55   #3
ChrisB
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
porsche schrieb am 2001-06-22 12:29 :
ich habe 72 liter,

2 scalare,

4 platys, 3 zebrabärblinge und 2 panzerwelse, und ein paar pflanzen;

gruss martin
hmm .. für Skalare sind 72 liter aber ein bisschen wenig ... soweit ich weiss sollten es mindestens 200 l oder mehr sein.
 
Alt 22.06.2001, 22:18   #4
Walter
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo,
die einfachen Sets (Tetra Laborett, Sera ?) bekommst Du oft im Angebot um 29,90 DM :wink:
Das reicht für den Anfang locker :roll:
Gruß,
Walter
 
Alt 22.06.2001, 23:17   #5
porsche
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

mittlerweile weiss ich das auch, aber sie sind (noch) sehr klein; später werden sie dann in eine grössere "wohnung" ziehen, aber jetzt muss ich mal dieses becken in den griff kriegen;

ich hab heute gemessen, und lt. dem beiheft dürften die werte gar nicht so schlecht sein;

Gh: 14
KH: 10
PH: 8.0
No2: <0,3 mg/l
Co2: 3,0 mg/l

im kaltwasser bei meinen goldorfen sind sie etwas anders, obwohls eigentlich das selbe wasser mit denselben beimitteln ist, liegt wohl an den pflanzen und der temparatur etc;

im kaltwasser hab ich folgende:

PH 7,5
KH 10
GH 14
No2 <0,3 mg/l
CO2 10

sind die werte (warmwasser) nun ok für meinen besatz wie oben beschrieben? falls nicht, was kann man unternehmen?

liebe grüsse und danke,

martin
 
Alt 22.06.2001, 23:19   #6
Walter
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Diese mittelharten Wasserwerte sind für Deine Fische OK. Aber Deine Corydoras werden sich zu zweit relativ alleine fühlen :cry:
Gruß,
Walter
 
Alt 22.06.2001, 23:23   #7
porsche
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

:???: corydoras? mhmm ok, 50% chance, die scalare oder die welse; nachdem ich aber schon gelesen habe, dass man scalare nur zu zweit/viert/sechst etc hält, könnenes nur die welse sein;

so, nun meine frage? warum? und nachdem das becken nicht so gross ist, ist das egal?

danke nochmal;
 
Alt 22.06.2001, 23:30   #8
Walter
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo,
Corydoras = Panzerwelse
Sollten immer im Trupp zu wenigstens 5 Stück gehalten werden. Dein Bodenbereich ist ja nun wirklich noch nicht überbevölkert, wenn Du ihnen was Gutes tun willst, kauf noch mindestens 3 Exemplare der selben Art dazu.
Gruß,
Walter
 
Alt 22.06.2001, 23:31   #9
Walter
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

p.s.:
Eigentlich ist Dein ganzes Becken noch nicht übervölkert, nur die Skalare werden zu groß für Dein Becken :wink:
Gruß,
Walter
 
Alt 22.06.2001, 23:33   #10
porsche
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

ok danke erstmal;

einer von den welsen ist gelb, der andere schwarz, ansosnten sehen beide eigentlich gleich aus; ist das egal? kann ich dann einfach 3 schwarze dazugeben, oder soll ich loeber noch einen gelben kaufen?

können die sich auch vermehren, wenns so viele sind?

gruss martin
 
 

Themen-Optionen

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Erstbesatz phlipp2hb Archiv 2003 7 03.04.2003 14:02
Erstbesatz ole Archiv 2003 17 29.03.2003 19:23
Frage zu Wasserwerte und Erstbesatz Hucky Archiv 2002 7 06.08.2002 09:15
Erstbesatz Snoopy Archiv 2002 3 26.06.2002 05:44
Erstbesatz! Danny Archiv 2001 1 11.08.2001 21:53


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
Search Engine Optimisation provided by DragonByte SEO (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:15 Uhr.