zierfischforum.info

Zurück   zierfischforum.info > > >

Hinweise

 
 
Themen-Optionen
Alt 22.06.2001, 18:56   #1
Daniel V.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich möchte mir Wassertests kaufen, aber welche? Ich tendiere zu Tetra 5 in 1 Teststäbchen, aber die meisten benutzen Tropftests. Sind die genauer oder auf Dauer billiger? Wie oft kann man das Wasser mit z.B. dem Tetra AnalySet oder ähnlichem testen? Sind einige Marken besser oder preiswerter als andere? Jede menge Fragen ich hoffe mir kann jemand helfen.

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Daniel V. am 2001-06-22 13:57 ]</font>
 
Alt 22.06.2001, 19:05   #2
Ralf Rombach
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Daniel V. schrieb am 2001-06-22 13:56 :
> Ich möchte mir Wassertests kaufen, aber
> welche? Ich tendiere zu Tetra 5 in 1
> Teststäbchen, aber die meisten benutzen
> Tropftests. Sind die genauer oder auf Dauer
> billiger?

Die Teststreifen sind so was wie ein Ratespiel, Klebe sie an die Wand und werfe mit Dartpfeilen drauf und das Ergebnis ist genauer, als wenn Du sie ins Wasser tauchst. :smile:

Scherz beiseite. Die Teststreifen sind wirklich sehr ungenau und nur für eine schnelle und sehr grobe Übersicht geeignet. Die Tropftests sind da schon erhbelich genauer.

> Wie oft kann man das Wasser mit z.B. dem
> Tetra AnalySet oder ähnlichem testen?

Schwankt etwas bei den einzelnen Tests. So im Schnitt um die 40 mal. Die Tetra Tests für Nitrit und Nitrat sind mir deutlich zu ungenau in der Auflösung. Um es deutlicher zu sagen, der Tetra Nitrit-Test ist eine einzige Katastrophe. Der unterste aufgelöste Wert liegt bei 0,3 mg/l. Was folgt für mich daraus. Unwissenheit: Habe ich nun Nitrit im Becken oder nicht ?

Die tests von sera und jbl sind da deutlich besser, die anderen kann ich derzeit nicht beurteilen, da ich sie nicht verwende, sondern Leitfähigkeit und pH elektronisch messe.

> Sind einige Marken besser oder preiswerter
> als andere? Jede menge Fragen ich hoffe mir
> kann jemand helfen.

Preiswerter spielt keine Rolle. Genau sollten sie sein. s.o.

gruss Ralf

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ralf Rombach am 2001-06-22 14:07 ]</font>
 
Alt 22.06.2001, 19:35   #3
anger
 
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: D-841xx nähe Landshut
Beiträge: 125
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Um es deutlicher zu sagen, der Tetra Nitrit-Test ist eine einzige Katastrophe. Der unterste aufgelöste Wert liegt bei 0,3 mg/l. Was folgt für mich daraus. Unwissenheit: Habe ich nun Nitrit im Becken oder nicht ?
Hallo,
ich habe einen Tetra Nitrittest zuhause, aber der geht runter bis auf 0,1 mg/l. Allerdings finde ich die Abstufungen nicht sonderlich elegnat gewählt. Beim Nitrattest merkt man das ganz gut (0, 12,5, 25, 50, 100...). Und die Messgefäße finde ich alles andere als gut.

Ansonsten habe ich mit JBL Tests sehr gute Erfahrungen gemacht, außer der Phosphat Test. Damit kann man eigentlich nur feststellen, ob ich viel zu viel PO4 im Wasser habe oder keines. Naja, und irgendwie geben die auch an, man sollte 1 mg/l PO4 im Wasser nachweisen können (was auch erklärt warum der test in 15 Schritten bis auf 15 mg/l raufgeht).

Einen kompletten Analysekoffer (wie z.B. von Tetra) würde ich mir nicht kaufen.

Ich würde mir die einzelnen Test in Bezug auf die Nachweisgrenze, Abstufung, und Meßbereich aussuchen.

Ein PO4 Test, der 0, 0,25, 0,5 --- 15/ mg/l PO4 nachweisen kann, weil mich nur die Werte bis 0,25 mg/l interesieren. Darüber muss ich dann sowieso handeln.

Ein pH Test, der Werte zwischen 0 und 14 in 0,5 Schritten nachweisen kann, ist uch nicht interesant, weil in der Aquaristik Werte unter 5 und über 10 wohl kaum vorkommen.
Un den Werte würde ich gerne genauer bestimmen wie in 0,5 Schritten.


anger ist offline  
Alt 22.06.2001, 20:20   #4
Daniel V.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Vielen Dank. Ich hätte mir schon beinahe solche Teststreifen gekauft, aber das lasse ich wohl besser. Wie sieht es den mit der Sera aqua Test Box aus. Enthält folgende Tests:
pHWert, Gesamthärte, Karbonathärte, Ammonium/Ammoniak, Nitrit, Nitrat, Phosphat, Eisen und Kupfer. Wichtig fände ich nur: pHWert, Gesamthärte, Karbonathärte und Nitrat und da mich das nur die Hälfte kostet und man sowieso nichts durch Box spart, werde ich mir die Tests einzeln kaufen.
 
Alt 25.06.2001, 13:31   #5
Nelly
 
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: A-1020 Wien
Beiträge: 364
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

ich hab auch gehört, dass diese 5 in 1 streifen nicht empfehlenswert sind, also lass die lieber.
ich hab immer das sera aqua-test-set. da hast du nitrit-, kh,- gh,- und ph-test in tröpfchenform. ist sehr genau und zuverlässig, und außerdem ist die anwendung für jeden test genau in gebrauchsanleitungen beschrieben.
nur der nitrattest fehlt, aber sonst hasst du alles wichtige dabei!
Nelly ist offline  
Alt 26.06.2001, 02:18   #6
Roland Bauer
 
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: CH-4052 Basel
Beiträge: 9.301
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hi, zusammen!

tja, ich war auch völlig von der Rolle, als ich meinen NO2-test nachkaufen wollte, das alte tetra-Set ist am leerwerden! Aber hallo, die haben den test geändert!
Mein "alter", vor einem Jahr gekauft, maß noch runter bis 0,1 mg/l - die jetzigen nur noch bis 0,3 mg/l !!! Eine Katastrophe!

Nach meinen positiven Erfahrungen mit Anton Gabriels Empfehlungen werde ich auch beim Nitrit seinen Selbstbautest mal ausprobieren! Da muss mann zwar die Zeit stoppen, aber ich weiss wenigstens, was ich habe, und das bei einem unschlagbar günstigen Preis!

http://members.telering.at/anton.gabriel/homepage.htm für alle, die es noch nicht gebookmarked haben!

gruss, roland
Roland Bauer ist offline  
Alt 26.06.2001, 07:15   #7
Moritz
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Daniel,
es gibt von Sera auch ein Test-Set (Sera aqua-test set), in dem nur gh, kh, ph und no2 enthalten sind! Das kostet bei aqua-design 30DM, du sparst also rund 10DM gegenüber Einzeltests.....

Gruß,
Moritz
 
Alt 26.06.2001, 19:24   #8
Stefan
 
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: D-85051 Ingolstadt
Beiträge: 686
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hab JBL-Tropfentests die fürn Ph-Wert sind nicht grad gut da is es auch immer ein richtiges Ratespiel. Für den Ph-Wert denk ich is so ein elektronisches Messgerät besser auch wenn die teile ziemlich teuer sind.
Stefan ist offline  
 

Themen-Optionen

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welche wasserwerte sind für meinen Besatz am besten? Martinus Archiv 2004 0 24.03.2004 14:03
Welche mückenlarven sind am besten für die fische? roteszottelchen Archiv 2003 2 15.03.2003 11:07
Wie Ph runter, bzw. welche Wasserwerte sind am besten? Anni Archiv 2002 6 26.11.2002 10:09
welche wassertests sind zu empfehlen? sku Archiv 2002 8 22.08.2002 15:41
Welche sind eindeutig die besten Garnelen? Milchmann Archiv 2002 1 13.04.2002 21:31


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
Search Engine Optimisation provided by DragonByte SEO (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:32 Uhr.