zierfischforum.info

Zurück   zierfischforum.info > > >

Hinweise

 
 
Themen-Optionen
Alt 29.06.2001, 15:40   #21
Beate
 
Registriert seit: 16.06.2001
Ort: Schrobenhausen
Beiträge: 157
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo,

die letzte Veränderung vor dem FaFi-Sterben waren eigentlich meine künstlichen Pflanzen. Hatte sie gekauft, weil meine anderen Pflanzen unter dem Schwimmfarn und den Wasserlinsen eingegangen waren.

Vielleicht haben die ja wirklich nach und nach irgendwelche Giftstoffe abgegeben???

Habe mir ja die Woche wieder neue schnellwüchsige gekauft, am besten ich nehm die Plastikpflanzen gleich raus (hätte mal gleich auf Joachim hören sollen...).

Danke für den Tip,

Beate
Beate ist offline  
Alt 29.06.2001, 16:06   #22
GElias
 
Registriert seit: 11.06.2001
Ort: Wien
Beiträge: 134
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich hoffe es für dich!
Gleich wieder Wasser wechseln!!!!!!!!!!!
GElias ist offline  
Alt 29.06.2001, 16:55   #23
Ralf Rombach
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Beate schrieb am 2001-06-29 08:55 :

Hallo Beate,

habe Deine private Nachricht gelesen.

> Eines meiner älteren Guppy-Weibchen hat nen
> total dicken Bauch und stellt die Schuppen
> - Bauchwassersucht???

Abwarten. Und jetzt keine Panickattacken.

> Kann das auch davon kommen, daß ich
> vorgestern lebende rote Mückenlarven
> gefüttert habe?

Ja. das ist gut möglic. Kommt drauf, wieviel es gefressen hat und wie die Qualität der Roten Mülas war. Ich weiss nicht, ob ich es Dir geschrieben habe, aber Rote Mülas sind in Fällen wie bei Dir nicht die allererste Wahl des Futter. Gefrorene Cyclops sind da erheblich besser, was die Zusammensetzung und vor allem die Ballaststoffe angeht.

> Noch schlimmer: meiner Saugschmerle geht's
> nicht gut! Sie kann sich nicht mehr
> ansaugen und läßt alle Flossen hängen,
> liegt nur noch träge rum - ich hab solche
> Angst, daß ich sie verliere

Was für eine Temp. hast Du aktuell. Die ist schon sehr groß und auch entsprechend alt, das können auch Alterserscheinungen sein. Wenn jetzt die Temp. ansteigen sollte, bekommt so ein Tier schon mal Probleme.

> Die anderen schnaufen immer noch sehr
> schnell, bei meinem FaFi-Männchen will das
> Maul nicht so recht zuwachsen und
> springlebendig wirkt er auch nicht gerade.
>

Ja, das mit der Atemfrequenz. Bisher keine saubere Idee. Kannst Du mal die Atemfrequenz pro Minute messen und dann posten (Fafi, Saugschmerle und dann noch andere, von denen Du meinst, sie seien auffällig).

> Ich glaub ich dreh durch

Nun mal langsam. Dein becken hat Probleme nicht unerheblicher Art und die sind nicht leicht in den griff zu bekommen, doch das wird schon - Kopf hoch :smile: Bisher hat sich noch jedes AQ nach solchen kritischen Phasen stabilisiert. Manchmal stirbt dann zwar auch der ein oder andere Fisch, das läßt sich nicht vermeiden, aber das kommt schon wieder.

> Den Eheim 2228 kaufen,

Ja.

> aber sollte ich nicht einen Wasserwechsel
> machen? Beides zusammen ist doch sicher
> nicht gut?

Beides zusammen geht. Mach eine TWW von etwa 25 - 30 %. Lasse den alten Filter auf JEDEN FALL weiter laufen. Hänge den 2228 dann noch zusätzlich dran, hole das Kohleflies aus dem Filter (da dürfte eines bei sein) und lass den 2228 Filter gedrosselt (Apserrhahn auf der Auslaufseite) auf mind. die Hälfte der Leistung laufen, eher noch was weniger. Keine Sorge, dem Filter schadet das nicht.

> Kann ich zum Wasserwechseln noch das
> Leitungswasser meiner Eltern benutzen
> (steht seit Montag in offenen
> Dest.-Wasser-Kanistern), dann müßte ich
> wenigstens keinen Aufbereiter reintun?

Ja. Aber wie ist die Temp. des Wassers. Die müsste evtl. was runter. Lass die Abdeckung auf. schalte evtl. das Licht noch aus (nur einige Stunden abends beleuchten), achte aber dann auf ausreichenden Sauerstoffeintrag durch Wasserbewegung.

> Ich bin auch ehrlich gesagt schon wieder
> versucht, eSHa 2000 reinzutun, weil es
> danach meinem FaFi-Männchen besser ging...

Das ist eine schwere Frage, zu der ich mich ohne die Tiere selbst gesehen zu haben, momentan lieber nicht richtig äußern will. Wenn Du es machst, muß auf jeden Fall das Kohleflies raus.

Gruss Ralf
 
Alt 29.06.2001, 16:58   #24
Ralf Rombach
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Beate schrieb am 2001-06-29 10:40 :
Hallo Beate,

> Hatte sie gekauft, weil meine anderen
> Pflanzen unter dem Schwimmfarn und den
> Wasserlinsen eingegangen waren.

Hatt Joachim schon geschrieben, war keine gute Idee. Cryptocoryne wendtii kommt auch ganz gut mit weniger Licht aus.

> Vielleicht haben die ja wirklich nach und
> nach irgendwelche Giftstoffe abgegeben???

Denkbar, je nach Herkunft des Materials.

> Habe mir ja die Woche wieder neue > schnellwüchsige gekauft, am besten ich nehm
> die Plastikpflanzen gleich raus (hätte mal
> gleich auf Joachim hören sollen...).

Ja.

Natürliche Pflanzen haben auch antibakterielle und fungizide Wirkungen, deren bedeutung für das AQ-Wasser darf man nicht unterschätzen.

Gruss Ralf
 
Alt 29.06.2001, 17:08   #25
Joachim Mundt
 
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: D 45896 Gelsenkirchen
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Beate,

>Eines meiner älteren Guppy-Weibchen hat nen
>total dicken Bauch und stellt die Schuppen -
>Bauchwassersucht???

Das Weibchen solltest du unverzüglich per Genickschnitt töten. Bauchwassersucht (davon gehe ich in diesem Fall aus) ist nicht heilbar aber sorgt wieder einmal für erhöhten Keimdruck, denn du jetzt sicher nicht gebrauchen kannst!

>Kann das auch davon kommen, daß ich
>vorgestern lebende rote Mückenlarven
>gefüttert habe?

Ich hoffe, du hast das Wasser vorher entfernt?

>Noch schlimmer: meiner Saugschmerle geht's
>nicht gut! Sie kann sich nicht mehr
>ansaugen und läßt alle Flossen hängen,
>liegt nur noch träge rum - ich hab solche
>Angst, daß ich sie verliere

Wie hoch ist die Wassertemperatur aktuell?

>Die anderen schnaufen immer noch sehr
>schnell, bei meinem FaFi-Männchen will das
>Maul nicht so recht zuwachsen und
>springlebendig wirkt er auch nicht gerade.

Wie hoch ist die Wassertemperatur aktuell?

>Gottseidank hab ich heute frei, aber was
>soll ich zuerst tun :???: :???: :???:

Töte das Guppyweibchen und miss dann die Temperatur des Wassers!

>Den Eheim 2228 kaufen, aber sollte ich
>nicht einen Wasserwechsel machen? Beides
>zusammen ist doch sicher nicht gut?

Wie Ralf bereits sagte: Den Filter kannst du durchaus einsetzen und einen Wasserwechsel machen! Halte dich bitte ebenfalls an Ralfs Anweisung, den Filter nur extrem gedrosselt mitlaufen zu lassen.

>Kann ich zum Wasserwechseln noch das
>Leitungswasser meiner Eltern benutzen
>(steht seit Montag in offenen Dest.-Wasser-
>Kanistern), dann müßte ich wenigstens
>keinen Aufbereiter reintun?

No Problem. Wasseraufbereiter solltest du trotzdem verwenden!!!

>Ich bin auch ehrlich gesagt schon wieder
>versucht, eSHa 2000 reinzutun, weil es
>danach meinem FaFi-Männchen besser ging...

Lass es bitte sein! Das bringt jetzt mit ziemlicher Sicherheit nur noch mehr Probleme!


Joachim Mundt ist offline  
Alt 29.06.2001, 18:44   #26
Beate
 
Registriert seit: 16.06.2001
Ort: Schrobenhausen
Beiträge: 157
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Ralf,

Zitat:
habe Deine private Nachricht gelesen.
Danke!!!

Zitat:
Kommt drauf, wieviel es gefressen hat und wie die Qualität der Roten Mülas war.
Naja, hatten schon länger keine bekommen, waren alle ganz gierig. Ein Tütchen für alle, war schon ne Menge.

Zitat:
Gefrorene Cyclops sind da erheblich besser, was die Zusammensetzung und vor allem die Ballaststoffe angeht.
Hatte es vorher mit gefrorenen Wasserflöhen probiert, waren aber alle nicht so begeistert. Evtl. schlechte Qualität (von Dehner)??? Nehme nächstes Mal die vom Fischzüchter.

Zitat:
Was für eine Temp. hast Du aktuell. Die ist schon sehr groß und auch entsprechend alt, das können auch Alterserscheinungen sein. Wenn jetzt die Temp. ansteigen sollte, bekommt so ein Tier schon mal Probleme.
Mein Thermometer die letzten Tage 25°C angezeigt. Die Temperatur war nicht immer konstant, deshalb kam ich nicht auf die Idee, daß es kaputt sein könnte. Hab jetzt aber zum Test ein neues gekauft (beide Glasthermometer für innen), das zeigt jetzt knapp 27°C an. Hab noch ein ganz altes Folienthermometer außen kleben, nach dem ich mich aber eigentlich nicht mehr richte. Dieses zeigt: blau 26°C, grün 27-28°C, hellbraun 29°C.

Zitat:
Kannst Du mal die Atemfrequenz pro Minute messen und dann posten (Fafi, Saugschmerle und dann noch andere, von denen Du meinst, sie seien auffällig).
Hoffe ich hab richtig gezählt, die halten einfach nicht still :smile: :
Guppys ca. 120/min., Saugschmerle und FaFis ca. 60/min., Rotkopfschmerlen und PWs kann ich nicht richtig zählen, purzeln ständig durcheinander

Zitat:
Beides zusammen geht.
Okay, werde es so machen wie Du schreibst.

Das Wasser in den Kanistern hat - mit dem neuen Thermometer gemessen - knapp 25°C. Hab aber nur ca. 20L. Muß dann evtl. nochmal was holen.
Beate ist offline  
Alt 29.06.2001, 18:53   #27
Beate
 
Registriert seit: 16.06.2001
Ort: Schrobenhausen
Beiträge: 157
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Joachim,
Zitat:
Das Weibchen solltest du unverzüglich per Genickschnitt töten.
Das kann ich leider nicht, ich hab es alleine im Quarantänebecken, dann muß ich es eben heute Nachmittag zum Tierarzt fahren.
Zitat:
Ich hoffe, du hast das Wasser vorher entfernt?
Ja, ich spüle immer alles Lebendfutter (egal ob lebend oder gefroren) mit Leitungswasser in einem Sieb durch.
Zitat:
Wie hoch ist die Wassertemperatur aktuell?
Siehe Antwort an Ralf, schätze ca. 27°C?
Zitat:
Halte dich bitte ebenfalls an Ralfs Anweisung, den Filter nur extrem gedrosselt mitlaufen zu lassen.
Okay.
Zitat:
No Problem. Wasseraufbereiter solltest du trotzdem verwenden!!!
Super, ich dachte es steht vielleicht schon zu lange.
Zitat:
Lass es bitte sein! Das bringt jetzt mit ziemlicher Sicherheit nur noch mehr Probleme!
Ich lass erst mal die Finger davon, versprochen!

Ich möchte Euch nochmal danken und sagen, daß ich zu schätzen weiß wieviel Zeit Ihr mit meinem und all den anderen Problemen hier verbringt, obwohl Ihr beide bestimmt sonst noch genug anderes zu tun habt!!!


Click the image to open in full size.

Ciao, Beate
Beate ist offline  
Alt 30.06.2001, 14:05   #28
Beate
 
Registriert seit: 16.06.2001
Ort: Schrobenhausen
Beiträge: 157
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Guten Morgen! Click the image to open in full size.

Die Temperatur beträgt heute morgen lt. dem neuen Thermometer 26°C, die Fische atmen zwar immer noch schneller, aber es ist schon besser geworden.

Und meiner Süßen Click the image to open in full size. geht's auch sichtlich besser, sie schrubbt mit aufgestellter Rückenflosse durchs Becken Click the image to open in full size.

Hach, wenn nur schon alles in Ordnung wäre!!!

Gruß, Beate
Beate ist offline  
Alt 30.06.2001, 23:13   #29
Beate
 
Registriert seit: 16.06.2001
Ort: Schrobenhausen
Beiträge: 157
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallöchen,

kann im Moment keine Verbesserung oder Verschlechterung feststellen, mein FaFi-Männchen krieg ich heute kaum zu Gesicht, hat sich ganz tief in den Pflanzen versteckt (hab ein Eck für sie von außen zugeklebt, damit sie da mehr Ruhe haben).

Sind die Atemzüge, die ich in meinem vorletzten Posting geschrieben habe, besorgniserregend oder noch tolerierbar?

Gruß, Beate
Beate ist offline  
 

Themen-Optionen

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fadenfische ?! Triber Archiv 2003 6 07.11.2003 21:06
Fadenfische.... blubb Archiv 2003 11 05.05.2003 00:15
Fadenfische berger Archiv 2003 4 16.02.2003 15:07
Fadenfische Matti Archiv 2003 6 15.01.2003 20:24
Fadenfische Yarra Archiv 2002 0 05.09.2002 17:57


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
Search Engine Optimisation provided by DragonByte SEO (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:02 Uhr.