zierfischforum.info

Zurück   zierfischforum.info > > >

Hinweise

 
 
Themen-Optionen
Alt 23.06.2001, 23:47   #1
Tessi2000
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi an alle,
habe seit vorgestern meinen eheim Aussenfilter 2213 gegen einen eheim innenfilter 2012 getauscht. seitdem is mein wasser als hätte jemand nen liter milch hineingekippt.
is das normal??? oder hab ich vergessen auf was wichtiges zu achten oder??

kann mir jemand nen rat geben was ich machen soll???
 
Alt 23.06.2001, 23:53   #2
Walter
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo,
warte mal ein wenig ab, bis sich die Bakterienflora im neuen Filter entwickelt hat, das dauert ein paar Tage/Wochen. Dann dürfte sich die Trübung wieder von alleine geben.
Gruß,
Walter
 
Alt 25.06.2001, 16:32   #3
Gursch
 
Registriert seit: 09.06.2001
Ort: Saarland/Saarbrücken
Beiträge: 60
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo!

Das Problem tritt am Anfang immer auf.

Aber versuche es doch mal mit Biostartern.

Vielleicht hilf das?

Ciao!
Gursch ist offline  
Alt 26.06.2001, 01:27   #4
caruso
 
Registriert seit: 12.06.2001
Ort: Hamburg
Beiträge: 80
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

hallo, tessi,
wenn du den filter in einem laufenden aq gewechselt hast, solltest du das nicht so locker nehmen.

ich hatte selbiges problem mit milchig trüber suppe vor gut 4 wochen. allesdings ist das aq nur umgesetzt worden.

das weiße sind wohl infusorien. und die wollen eine anständige portion sauerstoff abhaben. also immer ordentlich sauerstoff hinein, wenn du schon fische drinhast.

ich habe täglich 7 liter von meinen 60-liter-becken durch kaltes!!, handbrauseeingefülltes wasser gewechselt.

wenn du so einen 2012er hast, sollte dein becken auch nicht so groß sein, oder?

gruss
caruso
caruso ist offline  
Alt 28.06.2001, 23:13   #5
Tessi2000
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Danke an alle die mir geantwortet haben.

Die Trübung is jetzt fast ganz weg.


P.S. Wie fügt man die Smilies in den Text ein????
 
Alt 29.06.2001, 03:05   #6
Iris
 
Registriert seit: 28.06.2001
Ort: bei Braunschweig
Beiträge: 505
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hmmm, mein Wasser ist seit ungefähr 2 Jahren schon etwas trübe. Die Werte sind in Ordnung, die Fische gesund und munter, die Zebrabärblinge und Kardinalfische vermehren sich sogar. Aber die Trübung des Wassers bekomme ich nicht weg. Habe es schon mit Sauerstoff versucht. Hat nichts geholfen. Seit ein paar Tagen läuft ein zweiter Filter mit, den ich mit Kohle gefüllt habe. Aber den rechten Erfolg hat das leider auch nicht. Was kann ich denn bloß machen?
Iris ist offline  
Alt 29.06.2001, 03:19   #7
Stefan
 
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: D-85051 Ingolstadt
Beiträge: 686
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Tessi!
Wegen den Smileys geh auf http://www.zierfisch-forum.de/phpbb/...faq-german.php

Iris probier mal einen so genannten UV-Wasserklärer. Auf zajac.de gibts die schon für etwas mehr als 100.- Mark. Ich weiß zwar nicht was deine Trübung is aber UV-Wasserklärer helfen da oft.

Stefan ist offline  
Alt 29.06.2001, 03:41   #8
Iris
 
Registriert seit: 28.06.2001
Ort: bei Braunschweig
Beiträge: 505
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Stefan,
wie funktioniert denn so ein UV-Wasserklärer? Tötet der Bakterien durch UV-Strahlung ab?
Iris ist offline  
Alt 29.06.2001, 03:45   #9
Ralf Rombach
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Iris,

ich bin nun nicht unbedingt ein Anhänger der UV-Klärer und kann sagen, dass ich noch nie einen gebraucht habe.

Soll heissen: beschreib doch mal ausführlichst Dein Becken mit allem drum und dran, damit man sich mal ein Bild von Deinem AQ machen kann.

Vielleicht ist die Lösung ja relativ einfach. Manchmal sieht man den urwald vor lauter Fischen nicht :smile:

Gruss Ralf
 
Alt 29.06.2001, 04:26   #10
Joachim Mundt
 
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: D 45896 Gelsenkirchen
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Iris schrieb am 2001-06-28 22:05 :
Hmmm, mein Wasser ist seit ungefähr 2 Jahren schon etwas trübe. Die Werte sind in Ordnung, die Fische gesund und munter, die Zebrabärblinge und Kardinalfische vermehren sich sogar. Aber die Trübung des Wassers bekomme ich nicht weg. Habe es schon mit Sauerstoff versucht. Hat nichts geholfen. Seit ein paar Tagen läuft ein zweiter Filter mit, den ich mit Kohle gefüllt habe. Aber den rechten Erfolg hat das leider auch nicht. Was kann ich denn bloß machen?
Hallo Iris,

auch wenn sich das jetzt recht unlogisch anhören sollte, behaupte ich, dass oftmals nicht die Erhöhung der Filterleistung der Schlüssel zum Erfolg ist, sondern das genaue Gegenteil. In sehr stark gefilterten Aqs findet man recht häufig solche Trübungen.

Gib doch bitte an, welche Filter du an dem Becken (wie groß?) angeschlossen hast und mit welcher Geschwindigkeit sie laufen.
Joachim Mundt ist offline  
 

Themen-Optionen

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
trübes Wasser Benno Archiv 2003 1 26.06.2003 10:33
Trübes Wasser Ronni07 Archiv 2002 3 11.12.2002 10:54
Trübes Wasser?? Claudia Archiv 2002 11 17.01.2002 15:11
Trübes Wasser vetter Archiv 2001 1 01.12.2001 13:52
trübes Wasser Ulrike37 Archiv 2001 4 01.11.2001 23:13


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
Search Engine Optimisation provided by DragonByte SEO (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr.