![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo !
Wie erkennt man das die Fische Sauerstoff benötigen bzw. ein Sauerstoffmangel vorliegt ? Danke im voraus für Euer Interesse! Grüße Holgi |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Holger,
meistens erkennt man es an einer schnellen Atmung der Fische und wenn sie oben direkt unter der Wasseroberfläche schwimmen. Viele Grüße Nicolé |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: 45894 Gelsenkirchen (NRW)
Beiträge: 217
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
ich würde mal sagen, wenn deine Fischis ordentlich anfangen zu japsen hast Du ein Problem mit dem Sauerstoff. :roll: :wink: Liebe Grüße Moni |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Danke für die rasche Antwort !!!
Bei mir ist das nämlich so, das ein Skalar seit einer Stunde irgendwie an der Oberfläche versucht entweder Luft zu holen oder etwas anderes ?????? Meine anderen Skalis(insgesamt 4),Salmler(Neons,Zitrosalmler) und Panzerwelse(sterbai) schwimmen dagegen in der unteren Hälfte des Beckens (also normal)!!!! Außerdem stimmen die Wasserwerte und mein Becken hat nun mal 300 l !!! thx Holgi |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo,
Ist wieder alles im Lot,vielleicht hatte mein Skali einfach nur Kohldampf !!! Grüße Holgi |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
es kann normal sein daß ein einzelner fisch mal kurz oben nach luft schnappt. das kann man als "Spielerei" sehen.
Sauerstoffmangel erkennt man an: - Die Fische kiemen sehr schnell, die Kiemendeckel bewegen sich schnell auf und ab. - Die Fische sind lustlos - Die Farben der Fische verblassen (bei sehr wenig Sauerstoff) - Die Fische stehen an der Wasseroberfläche und schnappen nach Luft (bei sehr wenig Sauerstoff) - Panzerwelse und andere Welse (Harnisch-, Antennenwelse) schwimmen hoch an die Wasseroberfläche, um sich Luft zu holen, dann wieder herunter. Das wiederholt sich alle paar minuten. |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.06.2001
Ort: 80634 münchen
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Tag zusammen :smile:
in dem Zusammenhang habe ich auch eine Frage: ich habe seit einiger Zeit, also bestimmt schon seit sechs Monaten das Gefühl, dass meine Fische morgens, wenn das Licht angeht, ziemlich schnell atmen. Und zwar alle :???: Das bessert sich nach einer Weile, hat sich aber noch nichts dran geändert, obwohl ich schon seit Monaten nachts Luft über einen Ausströmerstein Luft reinpumpe. Mein Freund behauptet, ich bilde mir das nur ein... hat er vielleicht recht? Oder sind die morgens noch so verschlafen?! Was meint Ihr denn? Petra |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: Salzburg, Österreich
Beiträge: 1.050
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Ihr,
also Sauerstoffmangel kommt im Aquarium nur sehr selten vor (keine Wasserbewegung und keine Pflanzen), meist sind die Symptome die mann für Sauerstoffmangel hält auf eine Ammonium bzw. Nitritvergiftung zurückzuführen. Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 06.06.2001
Ort: 80634 münchen
Beiträge: 48
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Danke für den Tip! Vielleicht ist das dann doch bloß Einbildung...jedenfalls habe ich bisher bei meinen NO² und NO³ Tests immer so gut wie keine nachweisbaren Werte... oder muß ich da noch was anderes messen?
Petra |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 27.06.2001
Beiträge: 30
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Gruß an Petra!
Wenn Deine Fische an der Oberfläche stehen und schnell atmen, deutet das nach unseren eigenen Erfahrungen sehr wohl auf die Ammoniakvergiftung hin. Bei uns waren die Wasserwerte auch o.k. Aber sieh Dir mal den Bodengrund an. Dort liegt meist das Übel. In den Büchern liest man vom Schwarzwerden des Bodesgrundes. Wir haben immer nur an der Oberfläche nachgesehen. Dort ist die Färbung nicht so gut zu sehen. Bildet sich jedoch in einer tieferen Region, so ca. 2 cm eine schwarze Schicht, so ist das ein Hinweis auf Faulen von Pflanzen- oder Futterresten. Wenn man dort hineinsticht und Blasen aufsteigen, sind es wohl Faulgase, die ja Ammoniak enthalten. Fische können riechen! Deshalb japsen sie nach Luft :wink:, nein das deutet auf die Ammoniakvergiftung hin. Bei uns hat öfterer Wasserwechsel, und etwas Bodengrund austauschen - macht übelst Sauerei, also sehr wenig tauschen - geholfen. |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Sauerstoffmangel?? | Mimsel | Archiv 2003 | 6 | 03.03.2003 21:25 |
Sauerstoffmangel? | Wonni | Archiv 2003 | 14 | 26.02.2003 18:01 |
Sauerstoffmangel | andreasaliasposeidon | Archiv 2002 | 17 | 01.06.2002 15:57 |
Sauerstoffmangel??? | Mr.D | Archiv 2002 | 2 | 30.01.2002 02:39 |
Sauerstoffmangel!!! | kruemmelchen9892 | Archiv 2002 | 23 | 20.01.2002 19:01 |