![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.06.2001
Ort: Bietigheim / Baden
Beiträge: 210
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo alle zusammen,
wie man die geschlechtsunterschiede bei größeren Tieren erkennt ist mir bekannt. Wie ist das bei Jungtieren?????? Ab welchem Alter oder größe kann man das bei den kleinen erkennen. Alle meine Jungtiere haben keine Antennen auf dem Kopf, sind das alles Weibchen???? Würde mich freuen wenn mir da jemand weiterhelfen könnte. Im voraus schon mal Danke! Gruß an alle Rudolf |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: 47589 Uedem
Beiträge: 968
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Rudolf,
die Frage ist nicht ganz so einfach. In einem Becken haben wir kleine Ancistren ca. 5cm groß, bei denen deutlich die Antennenbildung zu erkennen ist, an denen du Männchen und Weibchen unterscheiden kannst. In einem anderen Becken habe ich einen Ancistrus, der bereits 8 cm groß ist, der gerade mal über ein paar kleine Antennchen verfügt aber ansonsten ganz schön dominant ist. Es hängt, denke ich auch von der Veranlagung ab, wann die Antennen ausgebildet werden. |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.06.2001
Beiträge: 1.286
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Mein Leo ist 5cm groß aber hat keine anntennen ! Aber er verhält sich so dominat das es einfach ein ER sein muss ! Oder ist es ein weibchen ???????????
|
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 10.06.2001
Beiträge: 208
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
Das ist bei Antennenwelsen sehr unterschiedlich. Manche haben schon mit 3cm die Antennen manche erst mit 6cm. Ob man ein Weibchen hat kann man daher erst bei einem fast ausgewachsenen Wels sagen. |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 20.06.2001
Ort: Bietigheim / Baden
Beiträge: 210
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Danke erstmal,
da heißt es wohl abwarten und Tee drinken (oder so). Da bin dann ja mal gespannt wie das ausgeht. Denn von den Erwachsenen Tieren habe ich fast nur männchen, oder anderst gesagt nur ein weibchen. Tschau dann mal |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geschlechtserkennung beim Schwertträgermännchen | pit22a | Archiv 2003 | 3 | 28.12.2003 15:50 |
Geschlechtserkennung beim Diskus | seb_master | Archiv 2003 | 5 | 01.09.2003 22:41 |
Goldfisch Geschlechtserkennung? | erika | Archiv 2003 | 8 | 12.05.2003 11:33 |
Geschlechtserkennung bei Prachtschmerle | Mario 85 | Archiv 2003 | 5 | 13.01.2003 14:10 |
Geschlechtserkennung | jackym10 | Archiv 2002 | 6 | 06.02.2002 03:44 |