![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: bochum
Beiträge: 82
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
hallo
welche düngeform ist vorzuziehen ? ich dünge flüssig mit sera florena oder ist die tablettenform vorzuziehen ? wer hat erfahrungswerte ? mfg andreas |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: 59399 Olfen
Beiträge: 6
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Andreas
Ich dünge auch flüssig, und habe die besten Erfahrungen. Mein Aquarium ist ein schöner grüner Dschungel. Grüße Florian |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: bochum
Beiträge: 82
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
hy,
und wie oft düngst du ? mfg andreas |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: D-48531 Nordhorn (NS)
Beiträge: 386
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Moin,
also ich dünge 1x die Woche mit Ferrogran, 3 Tropfen auf mein 110er Becken. Alle 4 Wochen zusätzlich 5ml "Gula" Volldünger. Abends muß ich dann immer den Deckel des AQ´s wieder runterdrücken, weil die Pflanzen ihn hochdrücken :grin: |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Also ich habe auch mit Flüssigdünger ( sera florena )die besten Erfahrungen gemacht.Ich dünge 1 mal wöchentlich 25 ml in mein 100l Becken und habe schönen Pflanzenwuchs.
Ps: habe auch Schwimmpflanzen (riccia fluitans) zu schwimmen.Sie dämpfen das Licht ein wenig und sind meiner Meinung nach eines der besten Algen-Vorbeugemaßnahmen. |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.06.2001
Ort: D-45149 Essen (NRW)
Beiträge: 58
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
ich dünge einmal im Monat eine Kappe TETRA PlantaMin Flüssigdünger und bin vollstens zufrieden. Früher habe ich mit Tabletten gedüngt, mit dem Ergebniss, daß einige Tage danach noch etliche Krümmel im Becken schwammen, bis sich die Tablette endlich aufgelöst hatte. MfG, Fanta C. |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.06.2001
Ort: Rosenheim
Beiträge: 14
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
ich dünge einmal Wöchentlich mit einem flüssigen Eisen-II Dünger der mit einem Chelator geschützt ist. Nach meinen Infos ist Eisen der wichtigste Dünger für die Aq-Pflanzen, da ohne Eisen das Blattgrün Chlorophyll nicht entstehen kann. Ich dünge 1mal die Woche mit Eisendünger, ... das wahrs. Grüße Stephen o: |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 10.06.2001
Ort: HH - Bergdorf
Beiträge: 129
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi, ich dünge einmal am Tag mit Elos, Fase1. Das ist ein Eisendünger zum Sprühen, total praktisch. Je nachdem , wie gross das Becken ist, wird gesprüht.
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Ferrdrakon oder Dennerle E 15 Eisen-Volldünger ? | Charty | Archiv 2004 | 12 | 27.02.2004 13:41 |
Sera Eisen/Mineralvolldünger flüssig - was haltet ihr davon? | Peraldo | Archiv 2003 | 2 | 21.10.2003 10:39 |
CO2-Tabletten | SuseM | Archiv 2003 | 8 | 06.02.2003 05:17 |
Ferrdrakon = Eisen- oder Volldünger??? | Nopfi | Archiv 2003 | 10 | 28.01.2003 13:10 |
Flüssig/dünger ? | Archiv 2002 | 3 | 11.03.2002 04:55 |