zierfischforum.info

Zurück   zierfischforum.info > > >

Hinweise

 
 
Themen-Optionen
Alt 27.06.2001, 14:41   #1
k.maier@apexdata.de
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Mein Platyweibchen hat vorgestern nacht zwei Junge bekommen (oder den Rest schon gefressen, aber da sie noch relativ jung ist, kann es schon sein, dass es noch nicht mehr waren, oder?). Seitdem versteckt sie sich am Boden unter einer Wurzel oder schnappt nach Luft, frisst nichts mehr und ist total apathisch (die beiden Männchen haben sie gelegentlich angestupst, sie hat aber nicht reagiert). Erholt sie sich wieder? Wie lange kann sowas dauern? Mir tut sie so leid...

kerstin
 
Alt 27.06.2001, 18:39   #2
Antje Götz
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Kerstin,

leider (oder auch zum Glück) habe ich dieses Phänomen bei meinen Platys noch nicht bemerkt. Sie erholen sich immer ziemlich schnell von der Geburt.

Zeigt Dein Weibchen denn noch andere Symptome? Du hast geschrieben: "die 2 Männchen". Heißt das, Du hast ein Weibchen und 2 Männchen? Das wäre für Dein Weibchen nämlich gar nicht gut, da es viel zu stressig für sie wäre, mit 2 Männchen auszukommen.

Du weißt ja wie nervig Männer manchmal sein können. :wink:

Aber im Ernst: ich würde erst noch einmal abwarten, wie sich Dein Weibchen entwickelt. Im Moment wüßte ich auch nicht, was man unternehmen könnte. Falls Du wirklich nur 1 Weibchen hast, mußt Du das allerdings möglichst schnell ändern.
 
Alt 27.06.2001, 18:45   #3
k.maier@apexdata.de
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Nee, ich hab schon zwei Weibchen, ist das zu wenig?
Außerdem ist mir bei ihr aufgefallen, dass sie Rücken- und Bauchflosse so nah am Körper hält, dass sie kaum noch zu erkennen sind (was sie irgendwie ziemlich seltsam aussehen lässt) und sich nur mit den Brustflossen fortbewegt.
Sie atmet auch ziemlich schnell, im Gegensatz zu den anderen und steht oft minutenlang an der Wasseroberfläche.
Ich würd ihr halt so gern irgendwie helfen...

kerstin
 
Alt 27.06.2001, 19:03   #4
Antje Götz
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Naja, besser ist es bei den Lebendgebärenden schon, wenn die Weibchen in der Überzahl sind. Die Männchen können doch schon arg aufdringlich sein. Dann ist es besser, wenn sich ihre Aufmerksamkeit auf mehrere WEibchen verteilt. Mir ist allerdings aufgefallen, daß die Männchen meistens nur das größte und dickste WEibchen scheuchen und die anderen meist nicht so beachten.

Das "Flossenklemmen" Deines Weibchens ist ein Zeichen von Unwohlsein. Hast Du evtl. zu wenig SAuerstoff im Becken? Schnappen Deine anderen Fische auch nach Luft oder benehmen sich merkwürdig? Hast Du denn mal Deine Wasserwerte überprüft? Vielleicht stimmt da etwas nicht. Vielleicht kannst Du sie ja mal durchgeben. Dann könnte man schon eher sagen, ob es speziell an dem einen Fisch liegt oder nicht.
 
Alt 27.06.2001, 19:12   #5
Jacky
 
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: Berlin
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Das Verhalten der Platydame st jedenfalls nicht typisch für eine frische Mama. Platyweibchen sind eingentlich nach der Geburt wieder Topfit, und werden gleich von den Männchen umlagert.

Ich hatte mal einen Neukauf, bei dem sich das leider Todkranke Weibchen schnell noch seines Nachwuchses entledigt hat, bevor Sie starb... ich will Dir ja keine Angst machen. Die vier Waisen sind dann sehr gut gewachsen...
Jacky ist offline  
Alt 27.06.2001, 21:46   #6
JochenB
 
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: Aachen-Herzogenrath
Beiträge: 325
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo!

Ich hatte bei meinem Papageienplaty-Weibchen ähnliche Symptome. Nachdem Sie die Jungen öffensichtlich zur Welt gebracht hat, was sich nach meinen Beobachtungen bis zu zwei Tage hingezogen hatte und nachher kein Junges mehr zu sehen war (wahrscheinlich von Killi oder Zwergkrallenfösche verspeist), hat sie einige Tage gebraucht wieder fit zu werden. Auch hat sie ihre Grösse drastisch verändert. Der vormals ziemlich dicke Bauch war weg und sie hatte auch scheinbar Schwierigkeiten die neue Gewichtsverteilung auszugleichen, weil sie in einem ca. 45° Winkel herumgedümpelt ist. Mittlerweile "tobt" sie wieder im Becken rum, frisst und scheint wieder fit zu sein.

Gruss

JochenB
JochenB ist offline  
Alt 28.06.2001, 02:00   #7
k.maier@apexdata.de
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zu spät... bin gerade heimgekommen - sie ist heute nachmittag gestorben...
Ich hab etwas hohe Nitritwerte (laut Test aber noch unbedenklich).
Es kann aber wirklich sein, dass sie schon krank war, ich hab sie erst am donnerstag gekauft...
trotzdem irgendwie komisches Gefühl, mein erster Fisch, der gestorben ist...
hoffentlich hab ich nichts falsch gemacht.

kerstin
 
 

Themen-Optionen

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wurftiere sterben direkt nach der Geburt Macl Archiv 2003 3 11.08.2003 07:51
Molly-Dame nach Geburt gestorben Skully Archiv 2003 3 27.07.2003 10:41
Platy-Weibchen nach Geburt krank? Lana Archiv 2002 15 17.06.2002 11:39
Goldene Grundfarbe direkt nach der Geburt? Anni Archiv 2001 10 16.11.2001 12:24
Innere Blutung nach Geburt ??? Eva Archiv 2001 2 24.07.2001 16:38


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
Search Engine Optimisation provided by DragonByte SEO (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:19 Uhr.