![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 06.06.2001
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 108
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
am Wochenende habe ich mein neues Aquarium eingerichtet. Heute war der erste kleine Teilwasserwechsel dran. Dabei bemerkte ich einen "leichten fauligen Geruch" aus dem Wasser. Was kann das sein ? Der Bodengrund ist noch neu. Der kann doch nicht jetzt schon faulen, oder ? Hab ihr vielleicht eine Idee ? Gruß Jörg |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: Pichl, O.Ö.
Beiträge: 161
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Jörg,
hast du eine Wurzel ins Aq. gegeben? Könnte eine mögliche Quelle sein. |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 06.06.2001
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 108
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Ja, eine Morkienholzwurzel
|
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: Pichl, O.Ö.
Beiträge: 161
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
MOrkienholzwurzeln geben normalerweise nichts ans Wasser ab, hast du sie vorher ausgekocht? Nimm sie mal aus dem Becken und rieche daran.
|
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: D 45896 Gelsenkirchen
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() Zitat:
Wenn das Becken frisch eingerichtet ist, entsteht schon nach relativ kurzer Zeit Ammonium/Ammoniak. Bei pH-Werten über 7 liegt ein Teil des Ammoniums als Ammoniak vor. Dieses riecht etwas nach "Hafen". Wenn du etwas mehr zu diesem Thema erfahren möchtest, dann lies den Artikel "Ammonium - Ammoniak" auf unserer HP. In dem Artikel "Die Einlaufphase" kannst du etwas mehr über die Vorgänge während der Einlaufphase erfahren. |
|
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 06.06.2001
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 108
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Fritz, Hallo Joachim,
heute morgen habe ich die Wurzel mal rausgenommen. Sie riecht glücklicherweise nicht faulig. Die ist nämlich ziemlig groß und war auch nicht ganz preiswert. Der PH-Wert ist zur Zeit exakt 7,0. Leitwert=380 KH=5 GH=8. Aber Joachim, mit dem "Hafengeruch" liegst Du schon ganz richtig. Sollte heute mal auf Ammoniak und Nitrit messen. Gruß Jörg |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.06.2001
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 108
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Noch eine Frage...
Fritz sagte, daß Morkienwurzeln nichts ans Wasser abgeben. Auch nicht diese gelbe "Huminsäure" (richtig geschrieben :???: ). Denn die riesen Wurzel die ich bei mir im Becken habe, gibt sowas ab. Hatte hier schonmal gepostet, das mir der Händler diese Wurzel (für 79.- !!) als Morkienwurzel verkauft hat. Woran erkenne ich den, daß es sich definitiv um eine Morkienwurzel handelt ? Jörg <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Jörg S am 2001-06-29 11:12 ]</font> |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neueinrichtung - milchig trübes Wasser | November Rain | Archiv 2003 | 25 | 30.12.2003 13:28 |
Panik / Milchig trübes Wasser nach Neueinrichtung | chiamsi | Archiv 2003 | 6 | 27.07.2003 20:20 |
Nirtit extrem hoch/Wasser riecht faulig | kat | Archiv 2003 | 26 | 03.07.2003 15:16 |
Wasser trüb nach Neueinrichtung | PhoenixNet | Archiv 2002 | 3 | 10.07.2002 09:23 |
Wasser "riecht" &Filter ist so laaaaaaut ;) | Icy | Archiv 2001 | 8 | 15.07.2001 01:51 |