![]() |
![]() |
#1 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
hallo,
ich hoffe es gibt nicht irgendwo im archiv bereits einen ähnlichen artikel, wenn ja, sorry für die wiederholte frage: kann man mückenlarven selber züchten? hab gelesen, mitt wasser und sand im freien hätte man nach einigen wochen durchsichtige, weisse mückenlarven. kann man die auch an die fische verfüttern? oder an die frösche, beispielsweise?? und noch ne 2. frage, darf man auch blattläuse, so ganz normale füttern? danke, martin |
![]() |
#2 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hi Martin!
Ich verfüttere im moment alles, was mir im Teich so in den Kescher gerät, das dauert nicht so lange wie selber 'züchten'; Mülas entstehen aber in jeder Pfütze also müßte das mit dem Eimer klappen. Blattläuse kannst du auch versuchen, achte nur darauf daß vorher nix gespritzt war; ich schwenk die befallenen Rosenknospen kräftig in einem Glas Wasser und sammel dann die schwimmenden BL's mit ner Pinzette ein -allerdings fehlt meinen Fischen so die rechte Begeisterung für BL, die fressen's zwar aber soooo lecker sind die wohl nicht :smile: Viel Erfolg Karin |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 04.06.2001
Beiträge: 161
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Porsche,
klar kannst Du selber Mückenlarven züchten. Stelle einfach ein oder zwei Eimer im Garten auf und warte ab. Nach ein paar Wochen wirst DU Mückenlarven darin finden. |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.06.2001
Ort: Schrobenhausen
Beiträge: 157
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallihallo,
also ich hab jetzt seit ca. 2 Wochen einen Eimer Wassser auf dem Balkon stehen, da tut sich aber nix. Hab schon mal gehört, daß Mückenlarven in einem leichten Brennesselsud schneller kommen. Da aber meine Mietzen ständig aus dem Eimer trinken, möchte ich nix reintun - huch, ob die die Eier immer rausschlabbern? Ich kann den Eimer ja erst mit einem Fliegengitter abdecken, nachdem die Mücken dort waren! Ciao, Beate <font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Beate am 2001-07-01 04:39 ]</font> |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Was Ihr meint, sind schwarze Mückenlarven. Du mußt die mücken vorher füttern!
Die Weibchen können ihre Eier nur ausbilden, wenn sie vorher Blut gesaugt haben. Brennesselbrühe würde den Katzen nicht schaden, ob sie Mücken anlockt, weiß ich allerdings nicht. Möglicherweise kommen die mücken auch nicht, weil die Katzen öfter dran sind, weil sie für ihre Nachkommen ein ruhiges "Gewässer" bevorzugen. Ich würde an Deiner Stelle lieber tümpeln gehen; ich ziehe z.Z. massig weiße Mückenlarven an Land. Gruß, barbara |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
PS
Mir ist noch eingefallen, dass man vielleicht nicht unbedingt Mücken züchten sollte, so nah am Haus. Die schlüpfen manchmal schneller als man denkt; und dann hast Du eine Invasion... Hast Du den Eimer mal richtig durchgerührt? Bei der kleinsten Störung lassen sich nämlich die Larven auf den Grund sinken, während sie gewöhnlich unter der Oberfläche hängen. barbara |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: D-48531 Nordhorn (NS)
Beiträge: 386
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Moin,
hab mir vor nen paar Wochen ne 100l Kunststoff-Chemietonne in den Garten gestellt und leite das Wasser von der Garage des Nachbarn da rein. Sind schwarze MüLa´s drin, geht prima. Tonne steht schön in der Sonne in ner Windgeschützten Ecke. Mahlzeit ! :wink: |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 06.06.2001
Beiträge: 66
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]() Zitat:
nur eine Anmerkung, Tümpeln ist nicht so ganz legal, also vorsichtig sein! Am besten ist es, wenn man den Teichbesitzer kennt und vorher gefragt hat. Außerdem sollte man niemals in Gewässern tümpeln, in denen es Fisch gibt(Krankheit und Parasiten). Kathrin |
|
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rote Mückenlarven züchten? | corydoras14 | Archiv 2004 | 8 | 13.02.2004 06:45 |
Lebendfutter selber züchten | Sternschnuppe1234 | Archiv 2003 | 4 | 15.07.2003 17:19 |
Mückenlarven züchten | AquaDirk | Archiv 2002 | 19 | 15.08.2002 06:53 |
Mückenlarven züchten | AquaDirk | Archiv 2002 | 2 | 12.08.2002 06:30 |
Mückenlarven züchten | AquaDirk | Archiv 2002 | 1 | 11.08.2002 22:02 |