zierfischforum.info

Zurück   zierfischforum.info > > >

Hinweise

 
 
Themen-Optionen
Alt 30.06.2001, 20:26   #11
Joachim Mundt
 
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: D 45896 Gelsenkirchen
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Diana,

>Der Salzgehalt in unserem Becken ist ca.
>1,6%. Wie das berechnet wurde weiss ich
>nicht mehr auswendig.

Der Salzgehalt beträgt bei 1,6% einem tatsächlichen Gehalt von 16 Gramm Meersalz pro 1000ml :wink: Dabei wird´s mit fast allen Pflanzen nicht mehr funktionieren. Versuch´s doch evtl. mit Vallisneria :wink:
Joachim Mundt ist offline  
Alt 01.07.2001, 21:58   #12
Silke P.
 
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: Greußen
Beiträge: 570
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Diana,
noch ein Zusatz, auch Microsorum pteropus - Javafarn ist in Brackwasser kultivierbar.
Silke P. ist offline  
Alt 02.07.2001, 00:24   #13
Diana A.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Leute
Vielen Dank für die vielfältigen Infos. Die Auswahl ist ja recht gross. Jetzt muss ich nur noch einen Händler finden, der die Pflanzen in seinem Angebot führt.
Zur Zeit sehe ich in unserem Becken, dass unser Gras beginnt zu "schwächeln" und den Echinodorus irgendwas habe ich umpflanzen müssen.
Das Schaumkraut, der Sumpffreund und Cryptocoryne undulata sehen noch unverändert gut aus.
Die Zeit wird zeigen, welche den Salzanteil vertragen...
:roll:
Gruss
Diana A.
 
Alt 02.07.2001, 00:37   #14
Silke P.
 
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: Greußen
Beiträge: 570
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Diana,
schau mal rein bei
http://www.aquapflanzen.de
http://www.pflanzen-loisel.de
http://www.aquadesign.de
http://www.aquaristikshop.de

Ich hab gestern einen Preisabgleich gemacht und war erstaunt, wie groß das Angebot ist. Loisel behauptet übrigens, daß er submerse Pflanzen verkauft.
Silke P. ist offline  
Alt 02.07.2001, 01:16   #15
Diana A.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

hi Silke
Das Angebot ist wirklich riesig.
Ich hab nur das Problem, dass ich kein Vertrauen in solche Bestellungen besitze. Ich kaufe prinzipiell nur das ein, was ich auch direkt vor mir sehe. :-/
Aber wir haben hier in der Gegend einige Möglichkeiten um Pflanzen zu beziehen.
Dafür muss ich nur noch meinen Mann überreden, dass er mit mir ins Auto sitzt.
Die Geschäfte sind sonst nur schwerlich zu erreichen :grin:
Bis denne
Diana A.
 
Alt 07.07.2001, 03:42   #16
Otfried
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Diana,

also ich betriebe seit 2 ½ Jahren ein Brachwasseraquarium mit Brachygobius xanthozona.
Als Bepflanzung hat sich Anubias nana {nicht ganz passend von der Geografik} und Vesicularia, bewährt auch Rotala rotundifolia wächst recht gut.

 
Alt 08.07.2001, 03:25   #17
Diana A.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

hi Otfried
Vielen Dank auch für Deinen Beitrag. Leute mit Erfahrung in Brackwasser sind nämlich recht selten anzutreffen :smile: .
Und wenn jemand bereits positive Erfahrungen gemacht hat, dann habe ich auch ein viel besseres Gefühl bei der Auswahl der Pflanzen.
Viele Grüsse
Diana A.

<font size=-1>[ Diese Nachricht wurde geändert von: Diana A. am 2001-07-07 22:28 ]</font>
 
 

Themen-Optionen

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
112 L Brackwasser cail Archiv 2003 7 23.11.2003 12:07
Brackwasser im 100 L-AQ? Michelchen Archiv 2003 18 05.05.2003 16:00
Brackwasser Fuge Archiv 2003 5 28.02.2003 11:50
Brackwasser Andy S. Archiv 2002 2 09.04.2002 20:46
Brackwasser Diana A. Archiv 2001 2 03.07.2001 01:37


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
Search Engine Optimisation provided by DragonByte SEO (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:16 Uhr.