![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.06.2001
Ort: Schrobenhausen
Beiträge: 157
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
unsere Siam. Saugschmerle (Gyrinocheilus aymonieri) ist ca. 6,5 Jahre alt und etwa 16cm lang. Wir mögen sie - offensichtlich im Gegensatz zu den meisten anderen Aquarianern - sehr gerne, uns gefällt das urige Aussehen und ihre ganze Art. Ihre größten Fans sind übrigens unsere vier Katzen, die sich tagsüber damit die Zeit vertreiben, ihr (von außen natürlich :smile: ) aufzulauern und sie tüchtig zu erschrecken. Bevor ich sie weggeben würde, würde ich vielleicht eher andere Fische abgeben oder ein zweites großes Becken kaufen. Wir hatten bis vor ca. 1 Jahr noch eine, die dann eines Tages einfach tot dalag, ich wunderte mich nur warum sie sich so lange nicht bewegte, man sah ihr nichts an. Als ich sie aber dann anstubste, war sie schon ganz steif, hab mich damals ziemlich erschrocken. Seit sie die einzige dieser Art im Becken ist, geht es ziemlich friedlich zu, gerade lutscht sie zusammen mit einigen neugierigen Guppy-Weibchen an einer gedünsteten Karotten-Scheibe rum. Karotte hat sie heute zum ersten Mal bekommen, und es scheint ihr zu schmecken. Sonst bekommt sie rohe Kartoffelscheiben. Salat und Paprika hab ich auch schon probiert, aber die scheinen ihr nicht so zu munden, außerdem schwimmen die immer gleich nach oben. Ihr Lieblingsquartier ist eine große Muschelschale (ja, ich weiß, die macht das Wasser noch härter, aber sie liebt sie doch so). Zweitliebster Platz ist unter den Wurzeln, wo sie einen kleinen Bunker geschaffen hat, den sie sich mit den PW's teilt. Wer hat Erfahrung mit älteren Siam. Saugschmerlen, kennt besondere Vorlieben, ich möchte mich künftig mehr auf sie konzentrieren. Wer weiß, vielleicht gibt's im Haus für sie wirklich ein größeres Becken, wo sie mehr Platz hat und nicht immer "beschuldigt" wird, andere "Weichei"-Fische zu stören - weil die nämlich alle im 200L-Becken bleiben, so. Ciao, Beate |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 05.06.2001
Beiträge: 2.047
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Beate,
ich mag Saugschmerlen auch ganz arg. Ich hab eine normale (ca.14cm, sie ist die ältere ca.7 Jahre)und eine gelbe(ca.15cm halb so alt), die verstehen sich mittlerweile ganz gut, eine Zeitlang mochten sie sich nicht besonders. Den anderen Fischen gegenüber sind sie mal so mal so, aber es gibt keine ernsthaften Auseinandersetzungen. Gesundheitliche Probleme hatten sie auch noch nie und sie sind so aufmerksam. Weißt Du eigentlich, ob Deine eine an Altersschwäche gestorben ist, bzw. wie alt sie war? Ich hab mal wo gelesen, sie werden über 20 Jahre alt. Was mich wundert, daß sie scheinbar nicht mehr wachsen, sie sollen ja weit über 20 cm lang werden? Gruß Katharina |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.06.2001
Ort: Schrobenhausen
Beiträge: 157
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi Katharina,
die andere Saugschmerle war auch nicht älter als unsere jetzige. Ich vermute, daß es so was wie Altersschwäche war, denn ich hatte vorher keine Veränderung bemerkt und auch keine Symptome feststellen können. Untersuchen ließ ich sie aber nicht. Ich habe auch schon gehört, daß Saugschmerlen sehr alt und groß werden können, bis zu 27cm. Unsere wächst seit einigen Jahren auch nicht mehr, ich denke, daß sie sich an die Beckengröße anpassen. Welche Größe hat denn Dein Becken? Gruß, Beate |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 05.06.2001
Beiträge: 2.047
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Beate,
seit Januar 450l, davor 200l, aber es ist zu klein geworden, nicht wegen den Saugschmerlen, sondern wegen den Haibarben. Gruß Katharina |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.06.2001
Ort: Schrobenhausen
Beiträge: 157
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Mensch, toll, das ist ja schon fast ein Saugschmerlen-Paradies!
Vielleicht wachsen Deine ja doch noch mal ein bißchen? Aber so haben sie mehr Platz. Wo verstecken sich Deine beiden denn so, und gibst Du ihnen manchmal Leckerchen (Gemüse oder Obst)? Ciao, Beate |
![]() |
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.06.2001
Beiträge: 1.286
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Kann ich meinem ancitrus auch leckerlie geben ? Karotte - abgekocht ? überbrüht ? Meinen leo liebe ich so er kommt her wenn ich ans becken trete .... er ist noch gaaanz jung erst 5cm klein ... Ohh leo ja ich schreib ja schon - äh ich meine groß :wink: und dann kommen meine platies pw und fridolin orpheus - alle meine fische sind auf erster stelle !!! ABER DAS WAR JA KLAR :
Cu Julia |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 16.06.2001
Ort: Schrobenhausen
Beiträge: 157
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hi Julia,
ist Leo ein ancistrus dolichopterus (blauer Antennenwels)? Über den steht im Aquarienatlas, daß er neben Algen auch 4-5 Tage eingeweichte Salatblätter, gekochte Möhren und tiefgefrorene Erbsen mag. Gruß, Beate |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.06.2001
Beiträge: 1.286
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
ja leo ist ein blauer . erbsen weiß ich nicht ob er sie mag und aus der tiefkühltrue bekonmmt er sie nicht da muss´er ncoh n bisserl warten bois sie im garten reif sind . das mit der karotte werde ich ausprobieren - mist ist scon nacht bei den fiaschis dann halt morgen ! Das mit den salatblättern stimmt aber da mag er auch nur wendivien - ansprüche hat der fisch !
Cu julia |
![]() |
![]() |
#9 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Beate schrieb am 2001-06-30 20:30 :
Hi Julia und Beate, > ist Leo ein ancistrus dolichopterus (blauer > Antennenwels)? Glaube schon. > auch 4-5 Tage eingeweichte Salatblätter, kurz überbrüht geht auch. > gekochte Möhren und tiefgefrorene Erbsen > mag. Und Gurke, Zucchini, Rosenkohl (überbrüht), Kartoffeln, Paprika - alles was das Gemüsefach her gibt. Die sind jedoch Feinschmecker, nicht jeder nimmt alles :smile: Und dann noch Mückenlarven, da sind unsere ganz wild rauf, aber auch anderes tierische Futter. Gruss Ralf |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.06.2001
Beiträge: 1.286
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
meine gehen auf tubifex ab !!! >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> <>-( ):
rote mulis will ich icht füüttern da habe ich viel schlectes davon geört ! ![]() Meine leo ist einer von der sorte die jedes füutte habemn müssen den amderen wegnehnemn obwohl sie noch satt sind . Cu |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Gyrinocheilus aymonieri, siamesische Saugschmerle | hilflos | Archiv 2004 | 4 | 25.05.2004 14:22 |
Auch mal eine Besatzfrage! | Iris02 | Archiv 2003 | 16 | 12.07.2003 22:18 |
Eine Besatzüberlegung auch von mir | Schnucki | Archiv 2003 | 9 | 25.04.2003 19:21 |
Die Siamesische Saugschmerle, doch nicht aggressiv | Alexander Feuo | Archiv 2003 | 31 | 24.02.2003 19:22 |
Auch mal von mir eine Besatzfrage 60l | Marc Danner | Archiv 2001 | 3 | 28.11.2001 20:10 |