![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: Itzehoe
Beiträge: 67
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
moin moin ich habe urplötzlich Rotalgen überall auf den Pflanzen an der scheibe sogar grüne Algen .Es hält sich an der Scheibe noch in Grenzen ,ein leichter Belag der sich müsam entfernen läst.Wäre echt danckbar über jeden tipp von euch .Mein Becken (200l ) Ausenfilter .Wozu ist die Drosselung gut (an die Drossellungsexperten unter euch.)
|
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: D 45896 Gelsenkirchen
Beiträge: 650
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Jana,
um diese Probleme nicht wieder in allen Einzelheiten darstellen zu müssen, empfehle ich dir die folgenden Artikel auf unserer HP: Algen (Überblick) Rotalgen Kann man ein Aquarium überfiltern? Wie reinigt man einen Filter richtig? Welche Aufgaben hat der Filter für´s Aquarium? Der mechanische Filter Der biologische Filter Der schnelle oxidative Filter Der langsame oxidative Filter |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fadenalgen/(rotalgen?) | davidwnrw | Archiv 2003 | 4 | 10.04.2003 15:48 |
Neue Leuchtstoffröhren gegen Rotalgen ? | The_Supersonic | Archiv 2003 | 2 | 19.02.2003 09:48 |
Rotalgen, Pinselalgen | tbehncke | Archiv 2001 | 5 | 26.12.2001 19:18 |
Rotalgen | Feyiama | Archiv 2001 | 2 | 02.08.2001 18:26 |
Zeolith gegen Rotalgen - funktioniert doch | Amano | Archiv 2001 | 8 | 19.07.2001 01:17 |