![]() |
![]() |
#11 |
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: CH-4332 Stein
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Michel
Der ganze Sand wurde durch ein 3mm Sieb gelassen und nachträglich leicht gespült. Obwohl ich anfänglich etwas Bedenken hatte, dass der Bodengrund sich verdichtet und zu faulen beginnt ist nichts dergleichen eingetroffen. Den Tip hatte ich damals von einem erfahrenen Aquarianer. Gruss Thomas |
![]() |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
44803 Dennerle Bodenheizer mit Duomat Digital 25W | volkmarokon | Archiv 2004 | 0 | 14.04.2004 15:54 |
Dennerle Bodenfluter 25 W u. Duomat digital 1200 | volkmarokon | Archiv 2004 | 0 | 28.02.2004 13:52 |
Brauch ich bei einer 50 Watt Bodenheizung den Duomat??? | WUELLE | Archiv 2003 | 1 | 27.12.2003 19:09 |
Dennerle Digital Duomat 1200 - Temperatursondenfrage | Fred Wetzl | Archiv 2003 | 2 | 01.10.2003 07:12 |
Duomat mit Bodenfluter oder Tepor Digi | Nils G. | Archiv 2001 | 17 | 07.08.2001 05:23 |