zierfischforum.info

Zurück   zierfischforum.info > > >

Hinweise

 
 
Themen-Optionen
Alt 03.07.2001, 23:25   #1
Kerstin M.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Ich dachte Platys wären auch untereinander sehr friedliche Fische, aber seit von meinen vier Platys (2m, 2w) letzte Woche ein Weibchen gestorben ist, attackiert das größere Männchen ständig das kleinere, d.h. er darf weder ihm, noch dem Weibchen zu nahe kommen, weil er dann sofort verscheucht wird. Der Kleine macht schon einen richtig verängstigten Eindruck und versteckt sich auch ständig. Außerdem hat sich der Bereich um seine Bauchflosse rotorange (mehr rot) verfärbt, obwohl es sich um einen Goldmondplaty handelt. Was kann ich tun? Ich möchte nicht unbedingt noch Weibchen kaufen, da ich sowieso noch fünf kleine Platys (ca. 1 Woche alt) im Aufzuchtbecken habe.

Herzlichen Dank schon mal

Kerstin
 
Alt 03.07.2001, 23:29   #2
Walter
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo,
größeres/anderes Becken, bessere Versteckmöglichkeiten, Umsetzen, ...
Wie groß ist denn Dein Becken :???:
 
Alt 03.07.2001, 23:47   #3
Kerstin M.
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Das Becken ist 80cm lang und hat 112l. Versteckmöglichkeiten gibt es genügend, aber normalerweise verstecken sich die Platys doch nicht, oder? Zumindest tun das die anderen nie...

kerstin
 
Alt 03.07.2001, 23:53   #4
Walter
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hi,
ich mein ja, dass er sich verstecken kann, wenn er vom anderen andauernd gejagt wird und ihm kräftemäßig nichts entgegenzusetzen hat :wink: Dein Becken ist auf jeden Fall groß genug, also müßte das schwächere Männchen doch Fluchtmöglichkeiten finden :???:
 
Alt 04.07.2001, 01:17   #5
Julia R
 
Registriert seit: 23.06.2001
Beiträge: 1.286
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich habe jetzt 5 m und 5 w seit dem das die drei gelben erwachsen sind ist mein lieblingsmänchen noimmer so argesiv sonder verhält sich schwarmig .

Cu
Julia R ist offline  
Alt 04.07.2001, 01:17   #6
Julia R
 
Registriert seit: 23.06.2001
Beiträge: 1.286
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich habe jetzt 5 m und 5 w seit dem das die drei gelben erwachsen sind ist mein lieblingsmänchen noimmer so argesiv sonder verhält sich schwarmig .

Cu
Julia R ist offline  
Alt 04.07.2001, 03:23   #7
Ute De-Ku
 
Registriert seit: 04.06.2001
Ort: 47589 Uedem
Beiträge: 968
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,
es muß nicht unbedingt besser werden, wenn ein neues Weibchen dazu kommt. Ich habe fünf Weibchen und zwei Männchen und dass Größere jagt das Kleinere ständig durchs Becken, wenn er es sieht. Verstecken kann der sich auch, aber ich finde, auf Dauer ist das keine Lösung. Ich hatte das größere Männchen auch mal evakuiert, aber nachdem er wieder zurückgesetzt wurde, fing das Spiel von vorne an. Der Kerl ist und bleibt ein Pascha.
Zumindest habe ich die Möglichkeit, ihn in ein anderes Becken zu setzen, wenn sich sein Verhalten nicht bald ändert.
Ute De-Ku ist offline  
Alt 04.07.2001, 03:29   #8
Anja
 
Registriert seit: 05.06.2001
Ort: Michelstadt
Beiträge: 340
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hallo Kerstin,
ich schlage umsetzen vor!
Mit Platies kene ich mich zwar nicht so aus, aber ich kenne es von Schwertträgern!
Irgendwann war das kleinere Männchen verschwunden...
Gruß, Anja
Anja ist offline  
Alt 04.07.2001, 04:02   #9
Toto
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo Kerstin,
das stärkere Männchen wird immer versuchen, seinen Rivalen zu verjagen. Und würde er es nicht tun, täte ihm das gleiche passieren.

Nur im Schwarm ist eigentlich mit allen klassischen Zuchtfischen wie Platys und Schwertträgern Ruhe. Friedlich sind hingegen praktisch immer die Guppy-Männchen untereinander.
 
Alt 04.07.2001, 13:34   #10
Jacky
 
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: Berlin
Beiträge: 547
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich konnte feststellen, daß verschiedene Platyarten ein unterschiedliches Agressionspotential haben. Wagtail-Platy-Männchen sind recht agressiv und in einer Gruppe gibt es eindeutig einen Herrscher. Die unterlegenen Männchen kuschen und verstecken sich. Die tun mir richtig leid.

Papageienplatys haben zwar auch Star-Allüren, jedoch nicht soo ausgeprägt.

Am leichtesten haben sich bei mir die orangenen 08/15-Platys miteinander verstanden. Da hatte jedes Männchen seine Favoritin. Dieses Paar zog dann oft nebeneinanderschwimmend durchs Becken und ließ die anderen Paare größtenteils in Ruhe.

Das agressivere Verhalten erinnert sehr an Schwertträger. Ich habe bei Platys auch schon die Ausbildung von "Spätmännchen" gehabt (Wagtail). Männchen also, die sich in der Gruppe als Weibchen "getarnt" haben um dem Alpha-Männchen nicht aufzufallen. Nach dem Kauf Dieser "Weibchen" kam zu Hause dann bald die große Überraschung.

Vielleicht ist in einigen Zuchtformen doch Schwertträger-Blut mit drin (?).

Ich habe im Moment jedenfalls zwei Männchen in einem Becken, von denen mir eines richtig leid tut, weil es immer verjagt wird. (Ich habe bereits einen Abnehmer) Ich würde also die Trennung vorschlagen.

Gruß
Jacky ist offline  
 

Themen-Optionen

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
34289: 2 hübsche Platymännchen abzugeben Tati21 Archiv 2004 0 28.04.2004 10:15
Gegen Aggressionen Gerrit_1987 Archiv 2003 1 27.08.2003 12:58
Aggressionen im Aquarium Arki2k Archiv 2003 20 09.07.2003 18:05
Problem mit Platymännchen! Maggie Archiv 2001 0 18.10.2001 22:37
schwangeres PlatyMÄNNCHEN neon Archiv 2001 11 14.10.2001 16:52


Powered by vBulletin® Version 3.8.9 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2023, vBulletin Solutions, Inc.
Search Engine Optimisation provided by DragonByte SEO (Lite) - vBulletin Mods & Addons Copyright © 2023 DragonByte Technologies Ltd.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:46 Uhr.