![]() |
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.06.2001
Ort: Schrobenhausen
Beiträge: 157
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo,
Frostfutter zu bestellen rentiert sich für mich nicht, wegen der großen Mindestabnahmemengen. Wer kann mir einen Tip geben, wo im Raum München-Augsburg-Ingolstadt (am besten wäre Nähe Aichach-Schrobenhausen :smile: ) es qualitativ hochwertiges Frost- und Lebendfutter gibt? Ciao, Beate |
![]() |
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.06.2001
Ort: D-85051 Ingolstadt
Beiträge: 686
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Beate
endlich mal jemand aus meiner Gegend :smile: . Also in Schrobenhausen weiß ich nicht wos da Frostfutter geben könnte aber in Ingolstadt (genauergesagt Oberstimm eigentlich scho LKR PAF) bei Zierfischzüchterei Bini kauf ich mein ganzes Zeug fürs Aquarium und krieg da auch immer astreines Frostfutter. Wenn du nähere Infos brauchst einfach melden. |
![]() |
![]() |
#3 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Beate, wie Du weist braucht unser Hobby viel Geduld und auch Zeitreserven. Ich habe mir zwei 2m Holzstäbe,welche in der Mitte zusammenschraubbar sind, gefertigt und dann ein sehr feinmaschiges Netz befestigt.Somit bin ich dann " tümpeln " gegangen in sauberen Teichen. Die Wasserflöhe habe ich dann gesäubert, desinfiziert, z.T. in Sahneportionsnäpfchen abgefüllt und gefrostet. Nicht nur das Du ein gutes Lebendfutter hast, nein auch Dein Frostfutter ist somit kontrolliert und wesentlich Kostengünstiger.
MfG Papa Lo |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.06.2001
Ort: Schrobenhausen
Beiträge: 157
Abgegebene Danke: 0
Erhielt: 0 Danke in 0 Beiträgen
|
![]()
Hallo Papa Lo,
dann mach ich mich mal auf die Socken und schau wo wir nen fischfreien Teich haben... Wie hast Du die Wasserflöhe denn desinfiziert? Ciao, Beate |
![]() |
![]() |
#5 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Beate,
also in München kann ich dir das Aquaristik-Geschäft in der Lindwurmstr. (Ecke Implerstr.) wärmstens empfehlen! (U6->Poccistr., beim KVR hoch gehen, durch die Unterführung durch, über die Ampel, und dann stehst du eh schon davor! :smile:, sehr kompetentes Personal :grin: ! Einziger Wehrmutstropfen: Das schlägt sich a bisserl aufn Preis nieder :grin: Ciao, Moritz |
![]() |
#6 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]()
Hallo Beathe, zunächst kann ich Dir versprechen, daß es wirklich Spaß macht mal " tümpeln " zu gehen. Lebendfutter ist nun mal das natürlichste Futter und Deine Fische werden es Dir danken. Suche Dir einen unbelasteten Teich, vielleicht ein Feuerlöschteich, und da wo viele Wasserflöhe sind ist das Wasser "meistens " unbedenklich.
Zur Desinfektion gibt es sogenannte Desitropfen. Ansonsten gehe in eine Apotheke und lasse Dir " Trypaflavin " geben und lasse Dich beraten in welcher Stärke bzw Verdünnung dieses Mittel angewendet wird. Viel Spaß Papa Lo |
Themen-Optionen | |
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was Tun für gute Wasser Qualität?? | Birgit-B | Archiv 2004 | 2 | 21.02.2004 15:49 |
chiclasoma meeki- gibt es noch gute Nachzuchten | Leslie Cheung | Archiv 2003 | 7 | 20.07.2003 20:15 |
Qualität von gekauftem Lebendfutter? | Thomas P. | Archiv 2002 | 10 | 14.03.2002 15:41 |
Wo gibt es Gute Händler im Internet? | Ecky | Archiv 2001 | 6 | 17.11.2001 03:00 |